• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Event am 31-10-09? (II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Borbarad
Das steht vielleicht nur als Gegensatz zur Pen - was aber an der Grundleistung der E-3 nichts aendert - sie hat doch auch vor dem Erscheinen der Pen Fotos gemacht - ich verstehe euch manchmal wirklich nicht.

edit...ich hatte mich letztens auch nach einer KB Loesung umgesehen...weil an einem Event die Fotos aufgrund des Rauschen >1600 nicht spassig waren - aber diese Kamera dann zu verteufeln und als uralt dastehen zu lassen ist vollkommen ueberzogen. Wenn es MIR nicht passt wechsel ich, ganz einfach - da beklage ich mich nicht ein halbes Jahr lang rum.
 
@Borbarad
Das steht vielleicht nur als Gegensatz zur Pen - was aber an der Grundleistung der E-3 nichts aendert - sie hat doch auch vor dem Erscheinen der Pen Fotos gemacht - ich verstehe euch manchmal wirklich nicht.

Klar macht die E3 gute Fotos. Nur war die E3 schon beim Erscheinen nicht ganz da wie so sein sollte. Das ändert aber nicht daran das die E3 meine DLSR der Wahl ist.

Nur ich kenn die Limits dieser Cam und wenn Oly Consumer Modelle nach und nach auf den Markt wirft, die Teilweise deutlich besser sind, dann stimmt da etwas nicht.....


B
 
Vielleicht kommt ja auch endlich das 100'er Macro? Aber ich könnte mir eher vorstellen, dass im Consumerbereich was kommt,wirklich wichtige Sachen werden doch eher an Messen vorgestellt, oder?
Gruss Stefan
P.S.: Und die E-3 ist bestimmt keine alte Fregatte, ich habe zwar im Moment wenig Zeit, aber es macht immer wieder Spass mit ihr
 
Nein, freuen tut mich das auf gar keinen Fall! :grumble:

ich kann nur sagen: traurig, traurig :mad: :o
Du benimmst dich echt wie ein gehörnter Ehemann. :rolleyes:

das meinst Du aber nicht im Ernst :confused: ... typisch Schönredner... :o
Doch eigentlich meine ich das sehr ernst. Es gibt keine einzige Kamera eines Mitbewerbers, die mit der E-3 mithalten kann. Die Konkurrenz lauert wennschon im eigenen Lager in Form der E-30.

:ugly: Norbert, der war einfach sautoll!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
:rolleyes:
 
edit...ich hatte mich letztens auch nach einer KB Loesung umgesehen...weil an einem Event die Fotos aufgrund des Rauschen >1600 nicht spassig waren - aber diese Kamera dann zu verteufeln und als uralt dastehen zu lassen ist vollkommen ueberzogen. Wenn es MIR nicht passt wechsel ich, ganz einfach - da beklage ich mich nicht ein halbes Jahr lang rum.


sorry, nimms nicht persönlich, aber dies nenn ich einfach mal "nur dummes Geschwätz".

Wenn man als Amateur € 20k ins E-System investiert hat, kann man nicht einfach mal wechseln :(

Also bleibt nur noch Olympus die Ohren vollzujammern, damit Sie sich ordentlich schämen, für deren Produkt- und vorallem für deren Informationspolitik ;)
 
sorry, nimms nicht persönlich, aber dies nenn ich einfach mal "nur dummes Geschwätz".

Wenn man als Amateur € 20k ins E-System investiert hat, kann man nicht einfach mal wechseln :(

Also bleibt nur noch Olympus die Ohren vollzujammern, damit Sie sich ordentlich schämen, für deren Produkt- und vorallem für deren Informationspolitik ;)

Wieso ist das deiner Meinung nach "dummes Geschwaetz" wenn es andere Leute gibt die anders denken? Muss ich mihc mit dir vergleichen, das gleiche besitzen und darf keine andere Meinung haben oder wie? Nur weil du soviel investiert hast und nicht wechseln willst/kannst brauchst du das nicht verallgemeinern - das Leute immer von sich selbst ausgehen und das eigene als Mass aller Dinge preisen muessen :mad:
 
edit...ich hatte mich letztens auch nach einer KB Loesung umgesehen...weil an einem Event die Fotos aufgrund des Rauschen >1600 nicht spassig waren - aber diese Kamera dann zu verteufeln und als uralt dastehen zu lassen ist vollkommen ueberzogen. Wenn es MIR nicht passt wechsel ich, ganz einfach - da beklage ich mich nicht ein halbes Jahr lang rum.

Moin,

Es hat ja niemand was gegen die E-3, die macht bestimmt noch gute Fotos und wir haben die noch doll lieb!

Allerdings möchte ich gern auf halbwegs aktuelle Technik "upgraden" die ja auch schon allesamt beim Onkel Olympus im Bastelregal liegt. Das hat Borbarad ja schon prima aufgelistet. Ist doch schon etwas schräg, dass ein "billiges" Erstlingsdingens a la Pen P1 eine bessere High-Iso Leistung hat als das Flaggschiff, pardon, die alte Fregatte E-3 aus dem "etablierten Muttersystem". Und dann noch Video, Digital Level und Kram.

Woanders Hinwechseln will ich überhaupt gar nicht und sähe darin für mich persönlich allenfalls Unsinn. Schließlich bin ich mit meinen Sachen ja zufrieden. So zufrieden gar, dass ich glatt eine E-5 kaufen täte, so sie denn herauskäme.

Ich wiederhole mich nur ungern, aber ein Lebenszeichen für FT fände ich gut und angebracht.

Gruß

Breli
 
Das alles ist ja auch berechtigt...ich haette auch nichts gegen einen wuerdigen Nachfolger des Spitzenmodells einzuwenden - ganz im Gegenteil - aber wer hier als unbeteiligter die Postings ueberfliegt muss doch den Eindruck bekommen, dass die E-3 aus altersschwaeche nach einigen Asuloesungen das zeitliche segnen muesste.
 
Wieso ist das deiner Meinung nach "dummes Geschwaetz" wenn es andere Leute gibt die anders denken? Muss ich mihc mit dir vergleichen, das gleiche besitzen und darf keine andere Meinung haben oder wie? Nur weil du soviel investiert hast und nicht wechseln willst/kannst brauchst du das nicht verallgemeinern - das Leute immer von sich selbst ausgehen und das eigene als Mass aller Dinge preisen muessen :mad:


OT Modus ein (sorry an die Forenleser)

:confused: hä??

wenn ich nicht irre, habe ich bloss auf Deine eigene "Verallgemeinerung" geanwortet.

von Dir erwarte ich gleich so ne Aussage wie:

wenns Dir in diesem Forum nicht mehr passt, dann wechsle doch einfach das Forum!

:ugly:

OT Modus aus (und das war heute garantiert mein letzter OT-Post)
 
Also bei dir muss es es gerade ziemlich schlecht laufen...wo bitte habe ich verallgemeinert? Du hakst andere Meinungen als "dummes Geschwaetz" ab - Junge komm zu dir und lass die Drogen ruhen - kann ja wohl nich angehen :mad:
 
... aber diese Kamera [E 3] dann zu verteufeln und als uralt dastehen zu lassen ist vollkommen ueberzogen. Wenn es MIR nicht passt wechsel ich, ganz einfach - da beklage ich mich nicht ein halbes Jahr lang rum.


Hallo,

... ja, ja; aber wahrscheinlich wollen die Meckerer ja auch gar nicht wechseln, sondern verbal nur ein bischen Druck auf Olympus machen (denn die Objektive wollen sie nämlich meist ganz gerne behalten ;)).

Nehmen wir mal dp, der sich ja gerne ein bischen drastisch ausdrückt. Aber mit der "alten Fregatte" (Posting 12) hat er jetzt etwas in's falsche Schubkästlein gegriffen, denn (auch wenn ich's mit dem Militärischen nicht so habe) nach Wikipedia sind

" ... Fregatten ... nach heutigem Verständnis die kleinsten Kriegsschiffe, die noch in der Lage sind, selbstständige Operationen durchzuführen. Vor allem dienen Fregatten dazu, mit ihrer oft spezialisierten Kampfkraft anderen Kriegsschiffen in ihrem Auftrag ergänzend beizustehen ... "

Im übertragenen Sinne hört sich das ja gar nicht soooo schlecht an.

Die E-3 kann Olympus auch weiterhin als Flaggschiff ihrer (!) Modellpalette bezeichnen, wenn sie Direktwahltasten, Klapp-Dreh-Display, IS, High-ISO bis 1600, 2. Weißabgleichssensor, Spiegelvorauslösung, extra Anschluss für Kabelfernbedienung (nicht den hinter der Gummidichtung), Spritzwasserdichtungen, 11 Kreuz-Sensoren, kabellose Blitzsteuerung ... und die zu großen Top-Prp-Objektiven passende Gehäusegröße in einem Gerät vereint (das heißt nicht, das andere Hersteller in Punkten nicht besser sind - aber darum geht es nicht, der Begriff "Flaggschiff" meint schließlich nicht "Testsieger", wenn wir schon mal so pingelig sein wollen).

Da mögen andere Modelle wie die E-P1 vom Sensor her jetzt besser sein (eine SPV braucht sie nun ja nicht mehr:rolleyes:), es gibt aber keine andere Olympus-Kamera wie die E-3, die das alles zusammen bietet (und der Sensor ist zwar viel, aber eben nicht alles).


dp drückt sich ja gerne etwas drastisch aus (er nimmt es sicher auch immer ein bischen persönlich, wenn dann andere über die (Forenten wie ihn) "herfallen, die Ihren teilweise verständlichen Unmut (hier) schriftlich bekunden").

Das darf man ihm also nicht übel nehmen - und das ist jetzt auch durchaus ernstgemeint.

Aber das Problem liegt meiner Meinung nach ganz woanders !

Es macht eben einen großen Unterschied, ob jemand hauptberuflich fotografiert, also davon leben muss (oder, wie es dp formuliert, eben "Fotograf" ist in Bezug auf die früher geschützt Berufsbezeichnung - ich nehme jetz mal stark an, bei dp handelt es sich um denselben, der auch im oly-e.de- und im "Oly-Firmenforum" schreibt).

Er wird also (berechntigt) ganz andere Ansprüche an ein System haben, nicht nur von der Berufsauffassung, sondern auch von den Ansprüchen der Kunden und Motive her.

Er kann jedoch auch im Gegensatz zu einem Amateur die Geräte steuerlich absetzen und hat daher z.B. nicht so Probleme mit einer hochpreisigen Ausrüstung oder diese eben gegebenenfalls schnell zu wechseln.

Das vermittelt aber den restlichen geschätzten
90 % an "Hobbyknipsern" in solchen Fotoforen immer ein ganz falsches Bild darüber, was ein System können muss.

Die E-3 ist für sehr viele Hobby-Fotografen mit das Beste, was sie zu Analogzeiten nie hätten bekommen können (man lese nur einmal unter dem Punkt "Wünsche an die Fotoindustrie" bei dem genialen Tierfotografen Fritz Pölking einmal nach, was ein System für die Tierfotografie hätte können müssen - und seine Fotos sind da über jeden Zweifel erhaben).
Eine E-3 mit einem 2.8/90-250er + Konvertern, mehr brauchte man in diesem (!) Segment nicht; und professionelle Tierfotografen würden den Preis auch noch als günstig empfinden.

Von daher ist eine Fundamental-Kritik an der E-3 völlig überzogen, da gebe ich Dir recht.


Ich finde, es wäre daher ehrlicher, wenn statt oder zusätzlich zu der Kennung "Erfahrener Benutzer" auch der Zusatz "Berufsfotograf" möglich wäre; ich glaube, damit wäre allen Seiten mehr geholfen.
Aber das nur mal am Rande.


viele Grüße
Michael Lindner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten