• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus ECG-2 Handgriff für die E-M5 II

Christalen

Themenersteller
hat ihn schon jemand, oder weiss jemand wo man diesen tollen Griff bekommt?

scheint noch nicht lieferbar zu sein :ugly:
 
klar ist der lieferbar, mein dealer hatte einen da schon an dem tage als er die ersten em5ii erhalten hatte
damals hatte ich mich aber für den hld-8 entschieden, da dessen griff insgesamt etwas mehr höhe hat

in der praxis nervte mich am hld-8 aber die kleine "nase" unten am griff, die wohl als übergang zum hochformat-teil gedacht ist, jedenfalls kollidiert die genau mit meinem kleinen finger, der mag es gar nicht andauernd mit diesem knubbel zu kollidieren, wenn ich stundenlang ein 40-150 pro an der em5ii ausbalancieren will

also habe ich mir vor ein paar wochen beim lokalen dealer den ECG-2 geordert, nach ein paar tagen war er da, in der praxis liegt er mir etwas besser als der hld-8, aber für stundenlanges tragen des 40-150 pro ist auch er nicht optimal, die em1 und die gh4 sind da ergonomisch für mich immer noch einsame spitze

der "schalbenschwanz" des ECG-2 hat übrigens einen etwas anderen winkel als die novoflex q-mount schnellwechselklemmen, er paßt zwar so la-la, aber dafür wollte ich den griff ja auch gar nicht, für meine "langen tüten" nehme ich am stativ natürlich die stativschellen der objektive

mein fazit: die em5ii kam samt HLD-8 und ECG-2 in die schublade, die cam sieht zwar echt schick aus, aber da ich weder den hires-mode noch andere "alleinstellungsmerkmale" der cam brauche, und sie für mich bzgl. autofokus treffsicherheit klar hinter em1 und gh4 liegt, greife ich lieber zu letzteren

letztes wochende habe ich beim beachvolleyball stundenlang mit em1 + ft 14-35/2.0 und gh4 + 40-150/2.8 geknipst - die ergonomie dieser cams wird m.e. von keinem der em5ii zusatzgriffe erreicht
 
Wärst Du mal so nett, die Gesamthöhe der E-M5 II mit angeschraubtem Griff ECG-2 zu messen? Der HLD-8 war mir zu klobig, und mit dem ECG-1 an der E-M10 habe ich mich ausgesprochen wohl gefühlt.

Schade nur, dass Olympus mit dem völlig überflüssigem Stativ-Adapter-Feature den Preis des ECG-1 fast verdreifacht hat...:(
 
Schade nur, dass Olympus mit dem völlig überflüssigem Stativ-Adapter-Feature den Preis des ECG-1 fast verdreifacht hat...:(

Wieso findest du das Stativadapter-Feature "völlig überflüssig"? Da der High-Res-Mode nur mit Stativ nutzbar ist, halte ich es für extrem sinnvoll, dass Olympus hier endlich eine sinnvolle Lösung anbietet.

Gruß

Hans
 
OK, sorry, dann wünsche ich mir eben noch einen ECG-3 OHNE Stativfunktion zum Preis des ECG-1.:top:

Aber darauf kann ich wohl lange warten, selbst schuld, wenn ich doch eigentlich eine Klasse zu hoch für meine Ansprüche eingestiegen bin.:rolleyes:
 
Wärst Du mal so nett, die Gesamthöhe der E-M5 II mit angeschraubtem Griff ECG-2 zu messen?
sorry, bin nur selten in diesem unterforum, sehe deine frage daher erst jetzt :o
also, ich schätze mal, die höhe der em5ii steigt um ca. 510 mm, da das separat anschraubbare griffteil niedriger als der auslöseknopf bleibt und nicht nach unten übersteht, d.h. die zusatzhöhe entspricht exakt der dicke der arca-swiss-schnellwechselplatte
(morgen messe ich mal genau nach und update den wert)

edit: heute habe ich mal nachgemessen (mit der digitalen schieblehre):
die dicke der bodenplatte schwankt je nach exakter meßstelle zwischen 9,86 und 10,00 mm
die höhe von unterkante bodenplatte bis oberkante des ecg-2 griffsstücks beträgt 62,62 mm
die höhe von unterkante bodenplatte des ecg-2 bis oberkante des blitzschuhs der em5ii beträgt 93,73 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten