• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus e330 mit Sigma 150mm Makro .... Klasse Kombination

michael34

Themenersteller
Hi,

nachdem ich soviel hier im Forum geblättert habe, hier jetzt auch mal ein Beitrag von mir.

Bin vor 10 Tagen in das Olympussystem eingestiegen um mal auszuprobieren, ob ich mit dem immer kritisierten kleinen Sucher und klarkomme.

Habe mir die e330 mit dem 150mm Makro von Sigma zugelegt, da ich viel Makro fotografiere und durch die Lange Brennweite schon freistellen kann.

Also, der Sucher ist zwar kleiner als bei meiner Dynax 7d aber durch das lichtstarke Objektiv ist er hell und man kann auch gut manuell scharfstellen. Autofokus nutze ich eigentlich fast nie, aber der sitzt mit der Kombination wie eine 1. Kein vergelich zu der Dynax 7d .... der Sitzt fast immer ein Stück daneben. Der AF ist zwar relativ langsam, aber da man am Objektiv den Schneckengang begrenzen kann, läuft der AF nicht immer durch den ganzen Bereich.

Vom Liveview bin ich absolut begeistert!!!!!!!!!! So einfach und genau konnte ich in der Makrofotografie noch nie scharfstellen. Absolut TOP.

Auch sonst macht die Kamera einen guten Eindruck. Handling und Verabreitung sind gut. Wenn nur nicht die Klappe für die Speicherkarte so billig ausgelegt wäre! Bei meinem Glück brauche ich da in einem 1/2 Jahr eine neue Klappe.

Das Objektiv macht einen absolut robusten Eindruck und lässt sich wunderbar manuell fokussieren. Auch die Stativschelle lässt sich gut drehen, rastet nur leider nicht ein ... macht aber nix, da die Markierungen auch Nacht gut ablesbar sind.

Wenn Olympus jetzt noch eine Semipro Kamera rausbringt, die staub und spritzwassergeschützt ist, dann bleibe ich bei Olympus.


So, aber Bilder sagen ja immer mehr als 1000 Worte. Hier 2 mit der e330 und dem Sigma 150mm Makro.

http://www.joerrn.de/0038.jpg
http://www.joerrn.de/0007.jpg


Ansonsten dürft ihr auch unter http://www.joerrn.de ein wenig schmökern. Die Bilder dort sind fast alle mit der Dynax 7d und auf Dia enstanden.

Gruß
Michael
 
Hallo Michael,

herzlich willkommen hier im Forum! :)

Deine Kombi reizt mich ebenfalls sehr, da Makros immer schon zu meinen Lieblingsthemen zählten. Ich bin aber schon vor der E-330 in das Oly-System mit der E-500 eingestiegen. Über Makros und E-500 will ich mich nicht auslassen, nur soviel: das funktioniert auch!

Speziell das 150er Sigma halte ich für sehr interessant, deshalb freue ich mich schon auf echte Makros von Dir! :)

LG, Patrick
 
Hallo,
gefällt mir sehr! Mein Hauptgebiet ist Makro, deshalb werde ich es auf meine Liste ganz oben setzen.
Hat es schon jemand an der E-400 ausprobiert?
Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten