• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus E-PM2 - Objektivkauf

KatrinNKS

Themenersteller
Hallo liebe Community,

seit Dezember habe ich nun endlich eine Systemkamera erworben, nachdem ich mich lange mit dem Thema beschäftigt habe. Nun ist es die Olympus Mini geworden, die ich technisch und optisch super finde.

Da ich gerne Tiere fotografiere, es aber nur hobbymäßig betreibe, suche ich nun ein tolles und nicht gerade 500€ teures neues Objektiv, da mit dem beiliegenden Objektiv da nicht sooo viel zu machen ist. Mein "Mäuse-Foto" ist jetzt auch nicht sooo gut geworden, da ich feststellen musste, das bewegte Aufnahmen nicht gerade die absolute Stärke der Pen sind. (Bin aber auch noch Anfängerin und sicherlich kann man noch gute Einstellungen optimieren.

Habt ihr vielleicht einen guten Tip für mich, welches Objektiv sich für mich eignen würde? Momentan finde ich das "Olympus M.Zuiko Digital 45 mm 1:1.8 Objektiv silber" ganz schön.

Vielen Dank für die Antworten :)

Katrin
 
Was für Tiere möchtest du fotografieren nur ne Maus?
Das 45iger ist P/L top.
Welche Einstellungen hast du für die Maus genommen?
Da ich grad selber meinen Hund beim bewegen ablichte, gebe ich dir mal meine Einstellungen: den Modus auf S, damit wählt er die Blende selbst und die Verschlusszeit solltest du hoch einstellen, weiß leider nicht wie schnell Mäuse sind, beim Hund mache ich immer mindestens 1/1000 oder höher; 1/1600 oder so. Und dadurch das die Bewegungen so schnell sind, immer auf Serienbildmodus gestellt. ISO auf Auto stellen.
Zum Objektiv: Ich nutze für Hunde das 40-150mm von Olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Topa,

nein, nicht nur ne Maus ;) Ich würde generell auch gerne Zootiere, Hunde, Katzen, Pferde und generell alle Vierbeiner fotografieren. Bei der Maus - die halt extrem schnell war - ist mir halt aufgefallen, dass ich die einfach nicht richtig scharf in der Bewegung bekomme.
Habe auch auf Serienbild gestellt und verschiedene, vorgegebene EInstellungen getestet.
Ich hoffe, das angehängte Bild kann man sehen.

VG

Katrin
 

Anhänge

  • 1521791_775960799097816_1242362751_n.jpg
    Exif-Daten
    1521791_775960799097816_1242362751_n.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 116
Hallo Katrin,

mit der PEN kannst du bewegte Motive genauso aufnehmen wie mit jeder andern Kamera!
Dazu muss nur die Verschlußzeit kurz genug sein, diese kannst du durch ein lichtstärkeres Objektiv, höhere ISO Werte an der Kamera, oder mehr Licht verkürzen (geeignete Tageszeit und Umgebung wenn möglich).

Das 45 mm Objektiv ist sehr gut, aber für den Zoo ist es etwas wenig Tele, im Innenraum kann es dafür schon zuviel Tele sein, traditionell bezeichnet man es als Portraitbrennweite.

So wie hier
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11879949&postcount=327

Wenn die Distanz passt geht damit auch Action bei schlechtem Licht
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11871221&postcount=322

Es enspricht einer Kleinbildbrennweite von 90 mm, schau mal im Internet nach einem Brennweitenvergleich.
 
Wenn du auch im Zoo usw. fotografieren willst, kommst du um ein Tele nicht herum.
Wie mein Vorredner schon sagte die Verschlusszeit, stell die mal auf 1/1000 und mach nochmal ein Foto von der Maus.
Aus eigener Erfahrung, muss ich dir sagen, dass es ziemlich schwierig für den Anfang ist, komplett scharf zu fotografieren, das braucht ein wenig übung.
 
Ich glaube, der Vergleich von Maus und Tischtennisball ist sehr gut :D
Die ist SO schnell, das kann man kaum verfolgen.

Klar, wenn ich natürlich im Zoo auf 15 Meter Entfernung ein Tier schießen will, brauche ich ein Tele. Aber das wäre eher die Ausnahme. Im "Alltag" möchte ich gerne ein gutes Objektiv haben, das eher ein Allrounder ist und eben ein bisserl besser, als das, was bei der Kamera dabei ist.

Ich glaube, das oeben genannte kommt da meinen Idealen schon recht nah. Und wenn ich hier so viel Positives drüber lese, werde ich es mir wohl auch anschaffen :)

LG

Katrin
 
Ist zwar schon was her, aber ich bin noch immer nicht wirklich erfolgreich mit meinen Bewegt-Aufnahmen :/ Da ich erstmal ein bisschen sparen musste (ein Hund ist eingezogen :) ), habe ich noch kein neues Objektiv.

Wenn ich die Einstellungen übernehme (Verschlusszeit manuell auf z.B. 1000, ISO automatisch), kommen bei mir nur schwarze Bilder raus.

Ansonsten freue ich mich über Links und gute Buch-Tipps für Einsteiger :)

VG
Katrin
 
Hi Topa,

nein, nicht nur ne Maus ;) Ich würde generell auch gerne Zootiere, Hunde, Katzen, Pferde und generell alle Vierbeiner fotografieren. Bei der Maus - die halt extrem schnell war - ist mir halt aufgefallen, dass ich die einfach nicht richtig scharf in der Bewegung bekomme.
Habe auch auf Serienbild gestellt und verschiedene, vorgegebene EInstellungen getestet.
Ich hoffe, das angehängte Bild kann man sehen.

VG

Katrin

Also dafür braucht Du definitiv was Längeres als das erstklassige 45er.

Ist zwar schon was her, aber ich bin noch immer nicht wirklich erfolgreich mit meinen Bewegt-Aufnahmen :/ Da ich erstmal ein bisschen sparen musste (ein Hund ist eingezogen :) ), habe ich noch kein neues Objektiv.

Wenn ich die Einstellungen übernehme (Verschlusszeit manuell auf z.B. 1000, ISO automatisch), kommen bei mir nur schwarze Bilder raus.

Ansonsten freue ich mich über Links und gute Buch-Tipps für Einsteiger :)

VG
Katrin

Hallöchen Katrin. Es ist immer ein Zusammenspiel aus Belichtungszeit und Blende. Je kürzer Du belichtest, desto weniger licht gelangt auf den Sensor, aber je lämnger Du belivchtest, desto mehr Bewegungsunschärfe hast Du bei sich bewegenden Motiven. Um also eine Maus mit dem doch recht lichtschwachen 14-42er-Kit-Objektiv bei einer Belichtungszeit von 1/1000 abzulichten (versuch mal, wie schon vorgeschlagen 1/400), brauchst Du relativ viel Licht. Das geht natürlich mit dem lichtstarken 45 1.8 wesentlich einfacher, doch das wird für den Zoo wie schon gesagt zu kurz sein.

Ich würde Dir den Kauf des m.Zuiko 40-150 empfehlen. Das bekommst Du gebraucht schon für um die 100 Euro. Ist zwar auch nicht gerade lichtstark, aber dennoch ein echter Preis-Leistungs-Knüller.

Und ansonsten mal das hier durchackern. Dannach verstehst Du die Zusammenhänge der verschiedenen Faktoren.

http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
 
Suuuper, ganz lieben Dank schonmal!!!
Habe mir auch "Der große Fotokurs" von Galileo-Presse oder so bestellt. Bin mal gespannt...Das wäre natürlich eine super Alternative, das Objektiv für um die 100€... Ist halt nicht so einfach, wenn man im Grunde ALLES richtig gut fotografieren will ;)

Hatte am We die Canon 600D in der Hand und durfte Knipsen. War auch eine nette Kamera... ;) Allerdings bleibe ich meiner Olmypus treu und versuche erst mal, hier das Richtige rauszuholen ;)

Merci,

Katrin
 
Suuuper, ganz lieben Dank schonmal!!!
Habe mir auch "Der große Fotokurs" von Galileo-Presse oder so bestellt. Bin mal gespannt...Das wäre natürlich eine super Alternative, das Objektiv für um die 100€... Ist halt nicht so einfach, wenn man im Grunde ALLES richtig gut fotografieren will ;)

Hatte am We die Canon 600D in der Hand und durfte Knipsen. War auch eine nette Kamera... ;) Allerdings bleibe ich meiner Olmypus treu und versuche erst mal, hier das Richtige rauszuholen ;)

Merci,

Katrin

gehe aber einen Schritt nach dem anderen vorwärts. Lieber gründlich als oberflächlich, wo nur Zufallstreffer herauskommen.:D

Gruß phoenix66, der nach 6 Jahren immer noch nicht fertig mit lernen ist.
 
Habe heute hier http://www.brands4friends.de/ noch das Tele 75-300 II gefunden. Lohnt sich der Preis dafür? Ist halt schon viel Geld, aber wenn man damit tolle Bilder zaubern kann, wäre es ja evtl. noch eine nette Erweiterung, wenn bald die Steuerrückzahlung auf meinem Konto ist :D Das 1:1.8 habe ich mir dort übrigens heute bestellt :D
Bin schon seeeehr gespannt auf das Objektiv. Aber das Tele reizt mich ja schon auch...hmmmm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen Katrin, ist ein gutes Objektiv. Riesige Brennweite, leicht, und bis 300 mm schön scharf - solange das Licht stimmt. Allerdings gibt es - war zumindest bei der Version I der Fall - große Qualitätsschwankungen. Ich musste damals zwei Mal tauschen, bis ich eins hatte, das meinen Vorstellungen entsprach. Aber grundsätzlich würde ich sagen: Bei dem Preis kannst Du nix falsch machen.
 
Naja, auf die Ferne spielen dann halt auch schon Luftbewegungen etc. eine Rolle. Meines schafft es jedenfalls auch nach zwei Jahren noch, mich immer mal wieder positiv zu überraschen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten