• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-PM1 - per Fernauslöser "aufwecken"

carlo666

Themenersteller
Hallo,

ich habe mich (fast) dazu entschieden, die E-PM1 als Zweitkamera mit dem 17mm Pancake zu kaufen. Eine Frage ist noch offen, wird die E-PM1 durch einen (Kabel- oder Funk) Fernauslöser, der ja am USB ageschlossen wird, aus dem Sleep-Mode aufgeweckt ? Die hat ja keinen echten Kippschalter für EIN / AUS so wie meine 550D, sondern nur eine EIN-Taste. D.h. irgendwann wird sich die E-PM1 abschalten, schaltet sie sich dann ein wenn man den Fernauslöser betätigt, die 550D jedenfalls macht das.

Die Info wäre wichtig für ein Projekt, danke und Gruß, Carlo
 
...irgendwann wird sich die E-PM1 abschalten...

moin,
fast alle OLY-Cams die ich kenne(bei PM1 sollte das auch so sein - Benutzerhandbuch!wenn nicht vorhanden dann bei Oly downloaden...),lassen sich übers Menue dahingehend umfangreich konfig.,
wenn ich über einen längeren Zeitraum eine OLY-Cam am Fernauslöser hab,plan ich entsprechend,soll heissen volle Akkus und "sleep-modus" auf aus,dann spricht die Kamera auch wesentlich schneller an...;)als wie wenn sie erst aus dem Schlaf erweckt werden muss

"host mi?"

Gruss
CazaLuz
http://cazaluz.zenfolio.com
 
Zuletzt bearbeitet:
ist die E-PL3 diesbezüglich wirklich schlechter als die E-PM1 ? :confused: hatte letztens das Problem; die Kamera schaltet sich selbstständig aus und läßt sich dann auch nicht mehr über den Fernauslöser aktivieren :confused: beim "Ruhe Modus" kann ich nur 1, 3 oder 5 min wählen und eine "Auto Power Aus" Einstellung, wie bei der E-M5, gibt es bei der E-PL3 auch nicht. Oder liegt das Problem an meinem Funkauslöser ? :confused:
 
... seit heute bin ich stolzer Besitzer der E-PM1 und des Funk-Auslösers Pixel RW221.

Nach ca. 1 min geht das Display aus, die blaue Betriebs-LED bleibt an, die Kamera wird nach 1 mal drücken eingeschaltet, ein 2. Druck schiesst das Foto.

Nach ein paar min ohne Foto geht die Kamera ganz aus, und lässt sich auch durch den Funk-Auslöser nicht aktiveieren, leider ...

Weiss jemand, wie mal das ändern kann ?

Gruß Carlo
 
Du kannst die Zeit bis zum Abschalten einstellen, einfach auf die längste Zeit stellen, sollte zumindest möglich sein. Geht bei meinen Olys auch, habe aber keine PM1.

Habe gerade bei meiner EPL-1 nachgesehen: Menü - Zahnräder - "D" - Ruhemodus - "AUS" einstellen.

Evtl. bei Deiner etwas anders...
 
... danke für den Tipp, es gibt dort aber leider nur die Optionen 1 - 3 - 5 Min., das ist die Zeit, bis das Display ausgeht, dann bleibt die Kamera noch ein paar min ohne Display im Sleep-Mode, schaltet sich dann ab. Mann sollte irgendwie die Zeit im Sleepmode verlängern können ...
 
... nach 5 min. Ruhe geht die Kamera ja aus, es würde ja reichen, vor der Abschaltung kurz den Fokus zu betätigen, dann geht das Display wieder an, danach startet die Ruhezeit.

Man könnte ja in den Fernauslöser ja einen Transitor oder Optokoppler reinflicken, der die Fokus-Leitung alle paar min. kurz gegen Ground zieht. Oder gleich einen Mini-Controller rein, ein Portpin müsste den Strom gegen Ground abkönnen, Ruhephase Tristate (hochohmig).

Hat jemand ne Idee oder bin ich in der Bastelecke besser aufgehoben ?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten