• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-PL8 Belichtungsmessung

Langclubber

Themenersteller
Moin zusammen.

Ich habe mir als Ergänzung zu meiner Nikon D700 die genannte Kamera gekauft.

Ich habe auch einen Weg gefunden, um die limitierte Auto-ISO-Fähigkeiten der Kamera herumzuarbeiten.
Leider hat sie ja keine Möglichkeit, die Verschlusszeit zu begrenzen im A-Mode (meine bevorzugte Variante).

Ich benutze sie also in "M" und gebe so Blende und Zeit vor und lasse dann die ISO-Automatik arbeiten. So kann ich die Verschlusszeit doch auf zB 1/125 begrenzen und muss nicht das akzeptieren, was die Kamera macht.

Aber nun mein eigentliches Problem:

Einige Knöpfe sind ja frei konfigurierbar im Menü.

Ich habe aber bisher keine Möglichkeit gefunden, die Belichtungsmessung auf einen separaten Knopf zu legen.

Hat da jemand eine Idee?

Ode bleibt mir nichts anderes übrig, als dieses jedesmal umständlich über das Menü zu ändern?

Danke für ein paar Tips...

Grüße
 
Hi,

Du kannst die längste Belichtungszeit in A sehr wohl begrenzen. Der Entsprechende Menueeintrag ist aber etwas "versteckt".
Es gibt eine Option die "längste Blitz-Syncronzeit" oder so ähnlich heißt (habe meine P3 schon einige Zeit nicht mehr).
Dies legt auch die längste Zeit fest die in den Automatikmodi benutzt wird.

Deine zweite Frage wirst Du evtl. nochmal etwas präzisieren müssen vermute ich. Belichtungsmessung? Wozu? Die wird doch beim halb-drücken des Auslösers aktiviert. Bestimmt meinst Du was anderes, oder? :confused:
 
Das ist ja verrückt!

Wie soll man den darauf kommen?!?

Danke dir.

Meine zweite Frage bezog sich auf die Art der Belichtungsmessung.

Also Matrix, mittenbetont etc.

Kann ich das nur umständlich im Menü ändern oder gibt es eine elegante Möglichkeit mit einer Taste zum wechseln ???
 
Oh Mann!

Jetzt hab ich es gefunden. Einfach per ok-taste das Schnellmenü aufrufen. Da gibt's den Punkt zur Belichtungsmessung.
 
".
Es gibt eine Option die "längste Blitz-Syncronzeit" oder so ähnlich heißt (habe meine P3 schon einige Zeit nicht mehr).
Dies legt auch die längste Zeit fest die in den Automatikmodi benutzt wird.

Blitzzeitlimit heißt das, jedenfalls in der PL5. Im Zahnradmenü unter "F".

Das habe ich auf 1/100 eingestellt und es wirkt auf P und A. Auf S natürlich nicht. Wenn ich mal bewusst 1/25 nehmen will bspw. in der Dämmerung, nehme ich S. Die Blende ist dann sowieso ganz offen, dafür brauche ich ja nicht M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten