Andy Summers
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe seit gestern eine Olympus E-P3 mit dem Standard Objektiv 14-42mm und das Baby gefällt mir (zumindest bei Tageslicht) richtig gut!
Aber ein Problem habe ich noch:
Blitzen mit dem integrierten Blitz in Räumen, im Automatikmodus P. Die Kamera versucht immer zwangsweise die ISO beim Blitzen unten zu halten. Die meisten Bilder werden mit ISO 200 oder ausnahmsweise (!) mal bis ISO 400 gemacht. Die Einstellungen in der Kamera sind quasi noch auf Standard, ISO steht auf AUTO.
Die Beleuchtung klappt dann gerade noch bei Weitwinkelstellung, damit Blende 3,5. Sobald man aber entsprechend zoomt werden die Bilder bei einem Abstand von 2-5 Metern deutlich zu dunkel. Die Kamera regelt die ISO und/oder die Blitzleistung automatisch nicht entsprechend hoch.
Im Anhang seht Ihr ein Beispielbild, welches mein Problem verdeutlicht. Dasselbe Bild bei ISO manuell auf 1.600 gesetzt war wunderbar belichtet.
Gibt es in der Kamera noch Settings, die ich berücksichtigen sollte? Kameras anderer Hersteller (z.B. Nikon J1 oder Panasonic GF5) hatten sich hier sehr gut verhalten. Das Verhalten der E-P3 hatte ich so noch nicht gesehen.
Ich würde gerne bei "Auto" zumindest bei einem Abstand bis zu 5m gut belichtete Bilder erhalten! Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen?
Danke!
ich habe seit gestern eine Olympus E-P3 mit dem Standard Objektiv 14-42mm und das Baby gefällt mir (zumindest bei Tageslicht) richtig gut!
Aber ein Problem habe ich noch:
Blitzen mit dem integrierten Blitz in Räumen, im Automatikmodus P. Die Kamera versucht immer zwangsweise die ISO beim Blitzen unten zu halten. Die meisten Bilder werden mit ISO 200 oder ausnahmsweise (!) mal bis ISO 400 gemacht. Die Einstellungen in der Kamera sind quasi noch auf Standard, ISO steht auf AUTO.
Die Beleuchtung klappt dann gerade noch bei Weitwinkelstellung, damit Blende 3,5. Sobald man aber entsprechend zoomt werden die Bilder bei einem Abstand von 2-5 Metern deutlich zu dunkel. Die Kamera regelt die ISO und/oder die Blitzleistung automatisch nicht entsprechend hoch.

Im Anhang seht Ihr ein Beispielbild, welches mein Problem verdeutlicht. Dasselbe Bild bei ISO manuell auf 1.600 gesetzt war wunderbar belichtet.
Gibt es in der Kamera noch Settings, die ich berücksichtigen sollte? Kameras anderer Hersteller (z.B. Nikon J1 oder Panasonic GF5) hatten sich hier sehr gut verhalten. Das Verhalten der E-P3 hatte ich so noch nicht gesehen.
Ich würde gerne bei "Auto" zumindest bei einem Abstand bis zu 5m gut belichtete Bilder erhalten! Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen?
Danke!