Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
µFTOlympus E-P1 Gegenlichtblende für 14-42 u. 17er Pencake
am Wochenende habe ich festgestellt, dass es sinnvoll wäre, für die genannten Objektive Gegenlichtblenden zu haben. Leider bietet Olympus da nichts an (zumindest meines Wissens nach). Hat jemand Erfahrungen mit Fremdprodukten, Bezugsquellen?
Gelegentlich ist eine hässliche Geli besser als ein überstrahltes Bild. Wenn Du die Kamera allerdings als Verlängerung für irgendwas brauchst, muss natürlich auch ne schicke Geli her; ich schlage eine möglichst lange vor.
Zumindest widerspricht dieser Vorschlag, der Idee des Kompakten.
Und hat nicht mit irgendwelchen Verlängerungen zu tun bei anderen
Vorschlägen.
Die Gummigeli als Schick zu bezeichnen finde ich etwas gewagt.
Aber sie erfüllt den Zweck.
Ich finde das Teil nicht so gut. Begründung:
... für 34 mm KB würde ich eine rechteckige feststehende Sonnenblende nur nehmen, wenn zusammen mit runden Gummi-Faltsonnenblenden inzwischen etwas über Vignettierung berichtet worden wäre (deshalb verwendet man bei Zoomobjektiven ja bei den Bajonett-Typen die tulpenförmigen, da es ja bevorzugt in den "Ecken" zu diesen Abschattungen kommt, wo die SB ja dann eben diese "Aussparungen" hat).
Bei 17 mm ist das, so vermute ich mal, noch nicht notwendig; dann wäre aber eine feste Plastik-SB (rund oder rechteckig) kontraproduktiv, da damit der Vorteil von mFT-Kameras beim Packmaß wieder zunichte gemacht würde. Eine Gummifaltblende ist deshalb da in jedem Fall vorzuziehen.
Im Forum findet man (ich hab's zwar gelesen, finde den Thread aber nicht mehr) einen Hinweis darauf, dass es bei Verwendung dieser Blende beim 14-42 I zu Fehlfokus kommt. Hast Du das Problem auch?
Die Durchmesser des Filtergewindes sind m.E. beim 14-42 I und beim 14-42 II unterschiedlich. Das 14-42 II hat 37mm Filterdurchmesser und ein Bajonett für die Blende.