• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-M10 Bildstabi

El Vagabundo

Themenersteller
Moin Leute,

bin seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer einer E-M10.

In den letzten Tagen habe ich fotografiert, bis die Speicherkarte glühte.

Ich komme auch ohne großartige Handbuchwälzerei gut mit der "Kleinen" aus. Mit dabei ist das 17mm 1.8.

Mit einer Sache komme ich allerdings noch nicht klar. Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Bildstabi ein oder aus.

Hab gerade noch mal Bilder gemacht mit ner 8tel Sekunde. Ob ich da jetzt den IS Auto anschalte oder auslasse macht leider keinen Unterschied, bzw. ich sehe keinen Vorteil. Ohne bekomme ich auch jedes 2. - 3. Bild scharf.

Es gibt ja verschiedene Modi. Mit welchem habt ihr bessere Erfahrungen gemacht?

Mir geht es in erster Linie um statische Objekte, die ich bei wenig Licht aus der Hand schiessen kann.

Danke und ahoi
Carsten
 
Ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied zwischen Bildstabi ein oder aus.

Deine Begutachtung erfolgt ja hoffentlich bei 100% Ansicht auf dem PC und nicht auf dem Kameradisplay? Ansonsten: Gratulation zu Deiner ruhigen Hand.

Du kannst ruhig mit ISAuto fotografieren... mache ich auch bei statischen Motiven... IS1 ginge auch, aber ISAuto scheint zuverlässig zu sein.
 
Die Beurteilung mache ich bislang nur auf dem Kameradisplay bei voller Vergrößerung.

Ja, ich habe ne ziemlich ruhige Hand. :)

Daher finde ich auch leider keinen Vorteil bei angeschaltetem Stabi.

Vielleicht erwarte ich da auch zuviel, keine Ahnung. Hab bislang noch nie mit Stabi gearbeitet.
 
Deine ruhige Hand in allen Ehren aber ich bezweifel dennoch dass sie so ruhig sind um ähnliche Ergebnisse zu liefern. Kannst das ja einfach mal beim Filmen testen...sollten die Videos identisch sein, naja dann solltest du doch lieber an Gehirnen operieren. :o
 
Was mich wundert: 92 mit Stabi ist ja komplett unscharf... ??? Shutter-Shock ist bei dieser Verschlusszeit von 1/5 auch keine Erklärung...
 
Mich nicht. Da beide Bilder ziemlich exakt gleich ausgerichtet sind, vermute ich die Verwendung einer Auflage oder Stativ. Da ist ein Stabi eher wenig sinnvoll.

Dachte ich auch zuerst... aber es ist halt schon ein Unterschied da, sodass es Freihand sein könnte... lassen wir den TO antworten...
 
Ich bin eigentlich immer der letzte, der an einen 'Defekt' denkt... normalerweise sitzt das Problem ja immer davor/dahinter... aber wenn alle Fotos so sind, dann kann doch nur ein Defekt vorliegen... ich habe sonst keine Erklärung.

Vielleicht kannst Du ja mal ein RAW hier zum download bereitstellen, würde mir mal gerne alle Exifs (das sind hunderte...) anschauen.
 
Ich bin eigentlich immer der letzte, der an einen 'Defekt' denkt... normalerweise sitzt das Problem ja immer davor/dahinter... aber wenn alle Fotos so sind, dann kann doch nur ein Defekt vorliegen... ich habe sonst keine Erklärung.

Vielleicht kannst Du ja mal ein RAW hier zum download bereitstellen, würde mir mal gerne alle Exifs (das sind hunderte...) anschauen.

ALLE Fotos sind nicht so. Ich habe gestern 100te geschossen. Die verschiedenen Stabimodi durch, verschiedene Belichtungszeiten zwischen 10tel bis runter zu ner halben Sekunde. Serienbild oder mal nur einzelne. Darüber hinaus habe ich mit meiner Canon 6D und 35mm 1,4 das gleiche ausprobiert. Natürlich ohne Stabi.

Fazit bislang. Der Stabi der EM 10 funktioniert bestimmt. Sehe ich beim Filmen. Für Fotos ist er mir zu unzuverlässig, bzw der Unterschied für mich nicht ersichtlich. Dazu muss ich noch anmerken, dass ich anscheinend ne ganz gute Knipstechnik habe. Selbst mit ner halben Sekunde Belichtungszeit bekomme ich gute Bilder hin. Besonders mit der 6D. Letztere ist wohl von Vorteil durch das höhere Gewicht.

Dank euch allen für eure Infos.

Ahoi
 
Moin Leute,

ich hab nen Tipp bekommen.

Und zwar gibt es im Menü - Zahnrad - Belichtung/ISO dann runter auf die 2. Seite scrollen die Funktion "Antishock" .

Da auf 0 stellen und es funktioniert wesentlich besser mit dem Stabi!

:top:

Ahoi
 
Der Shutter Shock ist aber keine Erklärung für Deine hier geposteten Beispielbilder.
Wurde ja auch schon thematisiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten