ralbec
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich gestehe gleich, dass ich mich im „Olympus-Kosmos“ nicht wirklich auskenne. Ich habe eine E-M1 Mk3 mit dem M.Zuiko 7-14mm 1:2.8 geschenkt bekommen und wollte mich mal an Timelapse-Aufnahmen versuchen (Abenddämmerung -> Nacht (Milchstraße) -> Morgendämmerung).
Dazu habe ich folgende Einstellungen gewählt:
Kamera Betriebsart A (Zeitautomatik), ISO-Auto, Blende 2.8
Aufnahmemenü 1 -> Intervallaufnahmen An (999 Bilder, Intervallzeit 20 Sek.)
Einstellungsmenü:
E1 -> ISO-Auto Einstellung -> Maximalwert/Standard -> 6400 / 200
E1 -> ISO-Auto Einstellung -> Verschluss-Tiefstwert -> 15 Sek
E1 -> ISO-Auto -> Alle
So weit so gut. Die Kamera fängt an zu belichten, startet bei ISO 200 und verlängert die Belichtungszeit mit zunehmender Dunkelheit erst einmal wie gewünscht.
Allerdings bleibt die Belichtungszeit bei 4“ Sek. „stehen“ und die Anzeige der Belichtungszeit blinkt nur noch - wird also nicht mehr verlängert. Die ISO bleibt wie erwartet bei 200. Die Kamera macht weiterhin Bilder, welche aber natürlich viel zu dunkel sind.
Nach der Theorie müsste die Kamera mit den von mir gewählten Einstellungen kontinuierlich die Zeit bis 15 Sek. verlängern und dann anfangen die ISO zu erhöhen.
Soweit kommt es aber nicht. Habe das Ganze auch mal mit aufgesetztem Objektivdeckel und starten der Belichtungsmessung getestet. Ergebnis das Gleiche: Die angezeigte Verschlusszeit ist auch hier „blinkende“ 4 Sek. bei ISO 200. Sein müssten es dann aber - da maximale Dunkelheit - eigentlich 15 Sek. und ISO 6400 sein.
Gibt es irgendwo eine Einstellung die ich nicht beachtet habe? Weiß jemand Rat? Ich komme einfach nicht weiter :-(
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Ralf
ich gestehe gleich, dass ich mich im „Olympus-Kosmos“ nicht wirklich auskenne. Ich habe eine E-M1 Mk3 mit dem M.Zuiko 7-14mm 1:2.8 geschenkt bekommen und wollte mich mal an Timelapse-Aufnahmen versuchen (Abenddämmerung -> Nacht (Milchstraße) -> Morgendämmerung).
Dazu habe ich folgende Einstellungen gewählt:
Kamera Betriebsart A (Zeitautomatik), ISO-Auto, Blende 2.8
Aufnahmemenü 1 -> Intervallaufnahmen An (999 Bilder, Intervallzeit 20 Sek.)
Einstellungsmenü:
E1 -> ISO-Auto Einstellung -> Maximalwert/Standard -> 6400 / 200
E1 -> ISO-Auto Einstellung -> Verschluss-Tiefstwert -> 15 Sek
E1 -> ISO-Auto -> Alle
So weit so gut. Die Kamera fängt an zu belichten, startet bei ISO 200 und verlängert die Belichtungszeit mit zunehmender Dunkelheit erst einmal wie gewünscht.
Allerdings bleibt die Belichtungszeit bei 4“ Sek. „stehen“ und die Anzeige der Belichtungszeit blinkt nur noch - wird also nicht mehr verlängert. Die ISO bleibt wie erwartet bei 200. Die Kamera macht weiterhin Bilder, welche aber natürlich viel zu dunkel sind.
Nach der Theorie müsste die Kamera mit den von mir gewählten Einstellungen kontinuierlich die Zeit bis 15 Sek. verlängern und dann anfangen die ISO zu erhöhen.
Soweit kommt es aber nicht. Habe das Ganze auch mal mit aufgesetztem Objektivdeckel und starten der Belichtungsmessung getestet. Ergebnis das Gleiche: Die angezeigte Verschlusszeit ist auch hier „blinkende“ 4 Sek. bei ISO 200. Sein müssten es dann aber - da maximale Dunkelheit - eigentlich 15 Sek. und ISO 6400 sein.
Gibt es irgendwo eine Einstellung die ich nicht beachtet habe? Weiß jemand Rat? Ich komme einfach nicht weiter :-(
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß
Ralf
Zuletzt bearbeitet: