• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus E-M1 Mark II neu gekauft aber schon mal ausgepackt

zacci

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

wollte mal nachfragen wir ihr in so einen Fall reagieren würdet.

Habe mir bei einen Internethändler eine Olympus E-M1 Mark II bestellt.
Heute angekommen sind mir beim Auspacken einige Sachen aufgefallen das
ich nicht der Erste bin der da auspackt. Jetzt habe ich mir die Auslösungen anzeigen lassen und zwar kommt da heraus.

MS: mechanischer Verschluss = 100 Auslösungen
S: Blitz ausgelöst = 0
C: manuelle Sensor Reinigung = 0
U: Ultraschall Reinigung des Sensors (wie oft die Kamera angeschaltet wurde) = 56
B: Auslösungen mit eingeschaltetem Bildstabilisator in der Kamera = 40

Also gesamt wurden mit dem mechanischen Verschl. 100 Auslösungen gemacht. Der elektr. wird nicht angezeigt. Eingeschaltet wurde 56 mal

Was meint ihr ist das noch zu verschmerzen oder soll ich sie zurücksenden.

Gruss Zacci
 
das musst Du selber für dich entscheiden...

einige Auslösungen sind wohl okay...

handelt es sich bei deiner möglicherweise
um ein Retoure..?
 
Re: Olympus OM-D E-M1 Mark II neu gekauft, aber schon mal ausgepackt

Im Rahmen der Qualitätskontrolle wird schon während der Montage und dann noch einmal bei der Endkontrolle jede digitale Kamera mehrere Dutzend bis einige Hundert Male ein- und ausgeschaltet und ausgelöst. Du würdest ziemlich dumm gucken, wenn du wirklich der erste wärst, der die Kamera einschaltet, und sie dann nicht ginge.

Manche Hersteller setzen als letzten Schritt der Endkontrolle vor dem Verpacken die Einschalt- und Auslöse-Zähler auf null – wegen genau solcher Kunden wie dir. Manche tun's nicht – bei Olympus weiß ich's nicht –, oder es wird einmal vergessen.

Prüfe, ob die Kamera einwandfrei funktioniert, und wenn ja, dann ist alles gut.
 
AW: Re: Olympus OM-D E-M1 Mark II neu gekauft, aber schon mal ausgepackt

Im Rahmen der Qualitätskontrolle wird schon während der Montage und dann noch einmal bei der Endkontrolle jede digitale Kamera mehrere Dutzend bis einige Hundert Male ein- und ausgeschaltet und ausgelöst. Du würdest ziemlich dumm gucken, wenn du wirklich der erste wärst, der die Kamera einschaltet, und sie dann nicht ginge.

Manche Hersteller setzen als letzten Schritt der Endkontrolle vor dem Verpacken die Einschalt- und Auslöse-Zähler auf null – wegen genau solcher Kunden wie dir. Manche tun's nicht – bei Olympus weiß ich's nicht –, oder es wird einmal vergessen.

Prüfe, ob die Kamera einwandfrei funktioniert, und wenn ja, dann ist alles gut.


.....stimme ich zu!

Aussage zu Händler gelöscht Wenn der Händker seriös ist, der Preis gepasst hat und volle Garantie seitens Olympus besteht, einfach die Kamera mal registrieren, dann würde ich mir keine großen Gedanken machen.

Gruß Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Was meint ihr ist das noch zu verschmerzen oder soll ich sie zurücksenden.

Gruss Zacci


ALLES GUT! ;) wenn Du eine bekommen hättest die z.B. 500 Auslösungen hätte, dann wüsstest Du, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine handelt, die von selbsternannten "Testern", oder (mal eben so zum Spass-) "Käufern" wieder zurückgeschickt wurde...widerwertiges Verhalten, aber das ist ein anderes Thema...:ugly:
 
Ich habe die letzten Jahre einige Olympus Kameras neu gekauft und alle hatten zwischen 30 und 100 Auslösungen.
Scheinen wohl Testauslösungen zu sein.

War den die seltsame (siehtaus als hätte sie viele weiße Blasen) Displayschutzfolie drauf ?
Die war nämlich bei jeder meiner neu gekaufen Oly´s drauf.
 
Ich habe die letzten Jahre einige Olympus Kameras neu gekauft und alle hatten zwischen 30 und 100 Auslösungen.
Scheinen wohl Testauslösungen zu sein.

War den die seltsame (siehtaus als hätte sie viele weiße Blasen) Displayschutzfolie drauf ?
Die war nämlich bei jeder meiner neu gekaufen Oly´s drauf.

Ja diese Schutzfolie ist oben.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Hab die Oly nun registriert und werde sie behalten und gut ist. Möchte ja fotografieren gehen und nicht hin und hersenden. Lg Zacci
 
Mal eine Frage zu den Auslösungen: Für welche Anzahl von Auslösungen ist die E-M1 II eigentlich ausgelegt ? Mir wurde jetzt eine gebrauchte mit 10250 Auslösungen angeboten (von 2016)
 
200000 gibt oly glaube ich an. Aber das sind nur Richtwerte. Manche halten nur 100000 manche 500000 und mehr.
Mit dem evht guten EV kann man auch viele Verschlussbewegungen „einsparen“
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten