• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Olympus E-M1 - Flecken bei kleiner Blende

RedBanan

Themenersteller
Hallo zusammen!

Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Olympus E-M1 und habe heute folgendes festgestellt.

Ich wollte ein paar Mondfotografien machen und jedesmal, wenn ich eine kleine Blende nehme
(so von F/8 bis F/22) sieht man auf dem Bild dunkle Flecken.

Ist da schon was beschädigt???
Was kann ich da tun???

LG RedBanan
 
Das ist Schmutz auf dem Sensor, hast du die Sensorreinigung aktiviert?
Wenn es damit nicht weggeht kann man den Sensor selbst reinigen, oder reinigen lassen.
 
Kann auch Schmutz auf der Rücklinse des Objektives sein.
 
Kann auch Schmutz auf der Rücklinse des Objektives sein.

Das habe ich auch zuerst gedacht, macht aber keinen Sinn.

Ich habe ein und die selben Flecken mit dieser kleinen Blende bei beiden meiner Objektive 12-40 mm
und 40 - 150 mm. Das wäre schon ein seltsamer Zufall, dass bei beiden Objektiven an der Rückseite
Schmutz an der gleichen Stelle wäre. Deswegen tippe ich eher auf Schmutz im Sensor der Kamera,
oder kann die schon defekt sein??? War doch neu!!

Wie ist das jetzt mit Aktivierung der Sensorreinigung?
LG BedBanan
 
So wie es aussieht habe ich das mit Panasonic und Samsung verwechselt, dort kann man sie ein und ausschalten und auch manuell auslösen, bei Olympus ist sie wohl automatisch aktiv beim Einschalten.

Da bleibt dann wohl nur die manuelle Reinigung, würde ich mal googeln, gibt bei Youtube sicher auch Anleitungsvideos dazu.
 
Sofern du den Staub auf dem Sensor siehst, kannst du ihn gezielt mit einem Blasebalg entfernen. Wenn das nichts bringt, dann besorg die einen Sensor Brush (Nylon Pinsel). Und wenn das nichts bringt, dann würde ich die Kamera zur Reinigung geben. Bei Spiegelreflexkameras habe ich früher auch selbst eine Sensorreinigung gemacht - würde das bei den beweglich gelagerten Sensoren der Olys heute aber nicht mehr machen.

Sonst darf ich auf das Handbuch verweisen:

Da die Staubschutzfunktion jedes Mal nach dem Einschalten der Kamera aktiviert wird, sollte die Kamera zu diesem Zeitpunkt nicht geneigt gehalten werden, um eine effektive Reinigung zu erzielen.

Gruß Tom
 
AW: Olympus E-M1 - Streifen im Sucher

Hallo zusammen!

Ich habe noch eine kleine Zusatzfrage zu dem Thema!

Wenn ich durch den Sucher schaue, dann sehe ich im Sucher leichte vertikale Streifen, wie
wenn eine Fensterscheibe verdreckt wäre. Ich bin leider kein Profi - deswegen frage ich mal:

Hat das Auswirkungen aufs Bild, oder ist das nur der Sucher selbst, der die Streifen hat?

Ich habe ja zwei Objektive. Die Streifen im Sucher sind bei beiden Objektiven gleich zu sehen,
so dass es wohl was mit der Kamera selbst zu tun haben muss.

Irgendwoher muss der Sucher doch die Info der vertikalen Streifen haben???

Wäre für ein Feedback sehr dankbar!
LG RedBanan
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten