• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-520 oder doch nicht?

Contempt

Themenersteller
Hallo,
ich bin auch immer noch auf der Suche nach einer für mich passenden DSLR.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hier erstmal der Fragebogen:
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700] Euro insgesamt, davon
[500] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[200] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Olympus E-520, Canon EOS 450D/1000D):
[X] Mir hat am besten gefallen (Olympus E-520):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [X] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [X]Haustiere, [ ]Tiersport, Aquarien[X])
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[X] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------

Ich weiß, dass die Preisaufteilung sehr schlecht ist, aber ich wollte zu Anfang erstmal mit den Kitobjektiven arbeiten um mit der Kamera vertraut zu werden.
Momentan tendiere ich zur Olympus E-520, da diese (meiner Meinung nach) im DoubleZoom Kit schon 2 tolle Objektive mitbringt, die mir vermutlich zu Anfang reichen würden.
Für die von mir angestrebte Makrofotografie bei Aquarien bräuchte ich noch zusätzlich ein Makroobjektiv, das ist mir klar, aber wie ich hier gelesen hab, würde mich zu Anfang auch eine Raynox-Linse dabei weiterbringen.

Ich bin mir halt noch unschlüssig ob die Oly wirklich das richtige für meine Einsatzzwecke ist, oder ob ich mit ner ganz anderen vielleicht besser bedient wäre.
Und da seid ihr jetzt am Zug :D

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel!

Die E-520 ist keine schlechte Wahl, v.a. zu dem momentanen Kampfpreis. Ich habe die auch und gerade am Wochenende ein paar IAA-Bilder auf Flickr hochgeladen (Objektiv war das 14-54 2.8/3.5). Einige der Bilder sind in ISO 800, falls dich auch das viel diskutierte Rauschproblem interessiert:
http://www.flickr.com/photos/flecko/sets/72157622339035893/with/3957672011/

Die Bilder hier habe ich 2006 mit der E-500 und den beiden alten Kitobjektiven gemacht (die neuen Kitobjektive sollen sogar etwaqs besser sein):
http://www.flickr.com/photos/flecko/sets/72157618523096260/

Für Makro empfehle ich das günstige 35er Zuiko (ca. 200 Euro neu) oder - wenn man auch gerne Portraits macht - das 50er Zuiko (ca. 500 Euro neu, das habe ich und bin beeistert).

Hoffe etwas geholfen zu haben.

Lambi

PS: die Canons sind auch tolle Kameras, keine Frage. Aber da können dir die Canon-Jungs mehr helfen.
 
Mit der E-520 kannst du meiner Meinung nach (genau wie andere DSLRs in dem Preissegment) nicht viel verkehrt machen. Ich bin zumindest recht zufrieden damit. Das wichtigste ist meiner Meinung nach, dass du mit der Kamera gut umgehen kannst und sie die dir gut in der Hand liegt. Das "Bauchgefühl" ist meiner Meinung nach am wichtigsten.

Ggf. wäre aber das Tele-Zoom-Kit mit dem 70-300mm besser für dich geeignet, vor allem, wenn du gerne im Zoo fotografierst. Ich hatte auch erst "nur" da Zuiko 40-150mm und habe mir anschließend das 70-300mm dazu geholt, da mir bei Tieraufnahmen häufig die nötige Brennweite fehlte.

Das 70-300mm ist zudem auch für Markos zu gebrauchen (ein Beispiel), aber für Aquarienfotografie wahrscheinlich zu lichtschwach.

Viele Grüße

Christian
 
Hallo,

ich habe die e-520 DZ-Kit seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden damit. Die jpeg, die die Kamera macht, sehen super aus, so dass man nicht viel am Computer nachbearbeiten muss, wenn man das nicht möchte. Die beiden Objektive sind für den Start wirklich gut, auch wenn die meisten Kamerabesitzer aller Marken sehr schnell mehr wollen (ich auch, *seufz*). Das Einzige, was mich bisher stört, ist das die Kamera nur 3 Messfelder für den Autofokus hat. Aber auch damit kann man umgehen. Fazit: Meiner Meinung nach ist die e-520 eine großartige Einsteigerkamera.

Bei Deinen Verwendungszwecken sollte Dich das Rauschproblem auch nicht sehr betreffen, denke ich. Also wenn die Kamera Dir gut in der Hand liegt, dann greif zu! (Zu anderen Kameramarken kann ich Dich nicht beraten.)
 
Danke für eure schnellen Antworten. Sieht ja schwer nach der E-520 aus, wenn nicht noch viel anderes kommt :D

Für Makro empfehle ich das günstige 35er Zuiko (ca. 200 Euro neu) oder - wenn man auch gerne Portraits macht - das 50er Zuiko (ca. 500 Euro neu, das habe ich und bin begeistert).
Das 35er Zuiko hab ich mir auch schonmal angeschaut. Muss mal schauen ob das nicht noch direkt am Anfang dazukommt. :rolleyes:
Deine Bilder sind ja wirklich klasse. Bestärkt mich auch in meiner Kaufentscheidung wenn man sowas sieht!
 
Das 35er Zuiko hab ich mir auch schonmal angeschaut. Muss mal schauen ob das nicht noch direkt am Anfang dazukommt. :rolleyes:
Wenn Du sehr gerne Makros machen willst, dann rat ich dir zum 35er! Ist schön scharf, kompakt und günstig. Im Oly-Unterforum gibt es Beispielbilder ohne Ende.
Mein 14-54 kann ja auch halbwegs Makros (relativ geringe Naheinstellgrenze), aber gegen mein 50er Makro kein Vergleich! Das sind echt Welten...
 
Für aquarienmakros brauchst einfach einen blitz, evtl auch ringblitz bzw noch besser solltest du entfesselt blitzen oder für eine sehr starke zusätzliche beleuchtung sorgen.
Egal wie lichtstark das makro objektiv ist, musst du um eine akzeptable tiefenschärfe erreichen zu können ziemlich stark abblenden, und das foto wird ohne blitz einfach nicht möglich sein. Mit nahlinsen ist das gleiche; auch dort brauchst du blenden jenseits der 5.6..
 
Für aquarienmakros brauchst einfach einen blitz, evtl auch ringblitz bzw noch besser solltest du entfesselt blitzen oder für eine sehr starke zusätzliche beleuchtung sorgen.
Egal wie lichtstark das makro objektiv ist, musst du um eine akzeptable tiefenschärfe erreichen zu können ziemlich stark abblenden, und das foto wird ohne blitz einfach nicht möglich sein. Mit nahlinsen ist das gleiche; auch dort brauchst du blenden jenseits der 5.6..
Für Auqarien stimmt das, für andere Makros in der freien Natur nicht unbedingt. Ich kann mit dem 50er relativ weit weg vom Motiv bleiben und dank Brennweite 100mm (KB) und des Vergrößerungsfaktors von 1:2 (KB) kommen geniale Bilder dabei raus. Offenblende nutze ich bei Makros nicht, aber Blende 2 nutze ich gerne bei Portraits. Die Linse ist einfach ein Traum (war für mich einer der Gründe, in das FT-System einzusteigen)! Übrigens ist die höhere Schärfentiefe ein Argument pro FT, wenn man gerne Makros macht.

A propos Blitzen: ich liebe das kabellose Blitzen der E-520 mit dem FL36R! Benutze ich sehr gerne. Ist ein Ausstattungsmerkmal, das oft nur teurere Kameras haben.
 
Gemäß dem, was ein paar Nutzer u.a. hier berichtet haben, neigt die E-520 - bzw. einige Exemplare des Modells - zu AF-Problemen. Da ich nicht weiß, inwieweit dies Problem allgemeiner Natur ist, würde ich vorsichtshalber zur E-510 oder E-620 greifen ...
 
Gemäß dem, was ein paar Nutzer u.a. hier berichtet haben, neigt die E-520 - bzw. einige Exemplare des Modells - zu AF-Problemen. Da ich nicht weiß, inwieweit dies Problem allgemeiner Natur ist, würde ich vorsichtshalber zur E-510 oder E-620 greifen ...
Ja, manche berichten von AF-Problemen bei 520-Modellen der ersten Stunde. Aber ich würde sagen: die Mehrheit hat keine Probleme und schweigt deshalb. Die 620er ist halt gleich ne ganze Ecke teurer und aktuell berichten einige von IS-Problemen... aber Probleme haben ja scheinbar alle Kameras, wenn man mal so bei den anderen Marken mitliest. Ist halt wie bei Autos auch...
 
Nene, E-520 kannste getrost kaufen. Wenn se nen Frontfokus haben sollte einfach zurück und woanders bestellen. Meine funktioniert subba und auch sonst eine sehr guter Kamera zum Spotpreis. Achja, immer das Doppelzoomkit kaufen. Das 40-150 is ne subba Linse, mit Achromaten macht die auch schicke Makros.
 
..... und aktuell berichten einige von IS-Problemen... ...
Wobei noch nicht feststeht was die Ursache ist! Es können natürlich auch einige Kameras einen Defekt haben. Nach allem was ich bisher gelesen und gesehen habe, gehe ICH nicht von einem grundsätzlichen Problem aus. Noch haben wir die ganze Palette von hinter dem Sucher bis ins Objektiv in Verdacht. Nix genaues weiß man nicht...:rolleyes:
 
Hatte ich auch so verstanden, dass es hier ein paar fehlerhafte Geräte gab. Und im Zweifelsfall bleibt ja auch noch die Garantie :)
Seh ich genauso! :top:

Zu dem angeblichen IS-Problem der E-620: sehe ich genauso wie Wolfgang. Ich kenne keine Kamera, die angeblich kein Problem hat. Egal bei welcher Marke... ich habe an meiner E-520 jedenfalls weder ein Frontfokus- noch IS-Problem.
 
ich habe an meiner E-520 jedenfalls weder ein Frontfokus- noch IS-Problem.

so ist das in der Regel! :)

die E-520 ist eine sehr gute Cam für sehr wenig Geld, bietet viel auch für ambitionierte und "erfahrene" Hobbyfotografen, nicht nur für Anfänger... ;)
nur "etwas Neues haben wollen" wäre der Grund für mich sich von Dieser zu trennen!
 
Also wenn wirklich jeder sagt ich soll die E-520 nehmen, dann wird's die wohl auch werden. Obwohl die E-620 ja auch ihre Vorzüge hat :rolleyes:

Ich hatte eigentlich erwartet, dass auch noch andere Kameras angegeben werden, aber so ist die Auswahl wenigstens eindeutig :D
Es sei denn es kommt doch noch was anderes in die Auswahl :o
 
die Canon EOS 450D ist auch eine gute Cam und relativ günstig..
würde dir Vorteile beim Action/Sport bieten..
für die anderen von dir angekreuzten Schwerpunkte ist die Oly sehr gut geeignet!

Canon 450D mit 18-55 IS-Kit oder E-520 als DZ Kit .. der Preis sind fast gleich... :D

nimm einfach eine bei der du dich wohl fühlst!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten