• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-520 mit welchem Objektiv ?

Ticker

Themenersteller
Hallo
Ich möchte mir die E-520 mit dem 14-42/3.5-5.6 anlegen.
Nun meine frage.
Kaufe ich das Kit mit dem originalen 40-150 Objektiv oder mit dem Sigma 55-200/4-5.6 DC Four Thirds?
 
ich hatte beide und würde das Zuiko nehmen, das Sigma hat keine echten 200mm sondern nur geschätzte 190, die Differenz kann man bei der hervorragenden Qualität des Zuiko häufig croppen, das Zuiko ist schnell und sehr klein.

HG

Christian
 
Würde auch zum DZ-Kit raten.

Das Sigma ist nicht schlecht, aber wohl nur als Alternative zu sehen, wenn man schon die Kamera mit 14-42 hat.

Im Bundle kommt man mit dem 40-150 auch nicht teurer, als wenn man das Sigma einzeln dabei kauft. Da hat dann das 40-150 doch die Nase vorn.

Stefan
 
Hallo,

habe mir das Kit gekauft vor ca. 5 Wochen. leider bin ich durch Krankheit gehandicapt noch nicht viel zum Fotografieren gekommen (Lungenentzündung).

Habe das Kit mit dem 14-42 und dem 40-150er günstig erhalten. Über "Kurz und Fündig-Sperrmüllzeitung" bin ich sehr billig noch zu einem 35er Zuiko Makro gekommen (wollte mein Sohn gerne haben-der macht gerne Makro-Naturaufnahmen). Außerdem hab ich mir noch das 70-300er Zuiko gegönnt. Als Blitz habe ich hier aus dem Forum von einem netten User einen FL 36R mit 3 Bouncern (gold, weiß grün) zu einem günstigen Kurs dazu und von Foto-Walser ein Walimex Pro 666 mit dem 010H semipro-Kopf.

Das sollte als komplette Aufsteiger-Ausrüstung alle relevanten Varianen abdecken.

Sobald es mir wieder besser geht, werde ich mal loslegen und sehen, was alles aus der Theorie für die Praxis übrig bleibt. Die ersten Bilderserien von unserem Vogelhaus, allerdings durchs Esszimmer-Fenster waren auf jeden Fall schon mal ganz nett.

Grüße Harry
 
Hallo zusammen,

bedingt durch den geringen Aufpreis, würde ich auch zum Doppelzoomkit mit dem 40-150 raten. Nicht zuletzt deswegen, weil das 40-150 einfach eine sehr gute Linse ist. Bei Sigmas hat man leider schon mal eine nicht unerhebliche Serienstreuung und ob man das Sigma per Firmwareupdate zum Focusieren per Kontrast AF überreden kann, entzieht sich jetzt auch meiner Kenntnis.

Das Doppelzoom Kit bekommt man derzeit schon ab 530€, für das Kit mit dem 14-42 bezahlt man aber auch 460€, ergo kostet das 40-150 nur 70€ Aufpreis. Da sollte man unbedingt das Original nehmen. Spart einem auch bei evtl. auftretenden Problemen die "Schuld dem anderen in die Schuhe schieb" Mentalität.


Gruß Uwe
 
Ich habe das double Kit vor etwa einem Monat gekauft!
Und ich bin hoch zufrieden. Die Objektive sind leicht, machen auf mich
einen robusten Eindruck (laienhaftes Auge) und der Autofokus funzt
(abgesehen von absoluter Dunkelheit) auch fix!

Wenn Du viel reist wäre vielleicht noch folgende Überlegung zu tätigen:
Den Body und das 18-180. Ich selbst benötige die Brennweite 14 ganz
selten! Würde mich aber manchmal über etwas mehr als 150 freuen.
Die Optik kostet etwas über 400 Euro.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Über das Sigma 55-200er habe ich hier im Forum öfter schlechtes gelesen, die Kitlinsen sind hingegen recht gut im Ruf.
Sicherlich ist es immer ratsam mehr Geld zu investieren, doch dann würde ich wenn gar kein Objektiv nehmen und das 18-180er kaufen, ansonsten geht es zu sehr ins Geld.

Was interessiert dich denn an der Fotografie? Danach kann man das Objektiv ja auch auswählen.
 
Hallo

Ich danke euch allen für die schnelle Antwort.
Ich werde mir das Standart Kit zulegen. Ein Objektiv mit größerer Brennweite werde ich mir später noch anschaffen.

Gruß Norbert
 
Hallo

Ich danke euch allen für die schnelle Antwort.
Ich werde mir das Standart Kit zulegen. Ein Objektiv mit größerer Brennweite werde ich mir später noch anschaffen.

Gruß Norbert

Dann kostet das gute 40-150 von Olympus neu bei Amazon ca. 240,- €.

Das Olympus E-520 Double Zoom Kit (inkl. EZ-1442 & EZ-4015-2) kostet bei Amazon abzügl. Rabatt 540,- €, das einfache Olympus Kit (inkl. EZ-1442) 535,- €. Also ich würde auch zum einfachen Kit greifen, spart 5,- €. :evil:

Also, mal ehrlich, günstiger als beim Neukauf kommst du an das sehr gute Olympus EZ-4015-2 nicht ran. :)

Gruß Nikolaos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten