jdullaart
Themenersteller
Hallo
Ich habe die Olympus E-520. Nun wollte ich mir einen Blitz kaufen. Nun hat mein Vater (der früher mit einer Pentax analogen SLR Kamera Fotografiert hat) mir seinen "alten" Blizt gegeben. Ein Revue C-35S .
Nun zu meinen Fragen 1. Kann ich den Problemlos benutzen und 2. hat jemand von diesem Blitz noch eine Gebrauchsanleitung ? oder weiß jemand wie ich den einstellen muss ?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Hier im Forum habe ich folgende Info über diesen Blizt gefunden;
....Der Revuetron c35s ist dreh und schwenkbar und hat "echte" Leitzahl 35 - ist also genauso lichtstark wie der Metz 48 AF-1.
Die Zündspannung beträgt 10,6 V, er kann also bei Bedarf auch an modernen DSLRs betrieben werden.
Der Blitz verfügt über drei automatische Computerblenden und kann darüber hinaus auch manuell in drei Stufen geregelt werden, so dass er sich auch für das Blitzen nach Strobist empfiehlt.....
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1265335&d=12
71014006
"
Ich habe die Olympus E-520. Nun wollte ich mir einen Blitz kaufen. Nun hat mein Vater (der früher mit einer Pentax analogen SLR Kamera Fotografiert hat) mir seinen "alten" Blizt gegeben. Ein Revue C-35S .
Nun zu meinen Fragen 1. Kann ich den Problemlos benutzen und 2. hat jemand von diesem Blitz noch eine Gebrauchsanleitung ? oder weiß jemand wie ich den einstellen muss ?
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Hier im Forum habe ich folgende Info über diesen Blizt gefunden;
....Der Revuetron c35s ist dreh und schwenkbar und hat "echte" Leitzahl 35 - ist also genauso lichtstark wie der Metz 48 AF-1.
Die Zündspannung beträgt 10,6 V, er kann also bei Bedarf auch an modernen DSLRs betrieben werden.
Der Blitz verfügt über drei automatische Computerblenden und kann darüber hinaus auch manuell in drei Stufen geregelt werden, so dass er sich auch für das Blitzen nach Strobist empfiehlt.....
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1265335&d=12
71014006
"