• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-520, Canon 450d, Fuji FinePix S100fs oder noch etwas anderes?

Mopedmann

Themenersteller
Hallo allerseits,

nachdem ich hier schon fleißig mitgelesen habe, möcht ich doch auch mal eine Frage loswerden, da ich auf einige Fragen so noch keine Antwort gefunden habe.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):derzeit Fuji Finepix S 9500, aber auch noch: Canon 500N (analog) mit EF 28-80 1:3.5 - 5.6 und EF 80-200 1:4.5 - 5.6

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Canon 450d, Olympus 520, Fuji S100fs
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Nachdem ich bislang immer mit meiner Fuji Finepix S9500 (Bridge) herumgelaufen bin, soll nun etwas Neues her. Gründe für die Neuanschaffung sind insbesondere das zu kleine Display, der unbrauchbare "Sucher" und der doch sehr langsame Autofocus. Nachdem ich hier schon so Einiges gelesen habe kommen für mich vorwiegend die oben genannten Geräte in Frage. Dabei ist mir natürlich klar, dass es sich bei der Fuji S100fs nicht um eine DSLR handelt.

Nun bin ich nicht recht sicher, ob zukünftig eine Bridge wie die Fuji als Nachfolger meiner jetzigen Fuji oder doch eher eine DSLR das richtige Pferd ist. Dabei ist zu berücksichtigen, dass ich vorwiegend im Urlaub fotografiere und daher Landschaftsaufnahmen im Vordergrund stehen. Ich gehe aber davon aus, dass mit allen in Frage kommenden Modellen meine Ansprüche auch im Übrigen mehr als erfüllt werden dürften.

Wichtig ist mir dabei Folgendes: Bislang habe ich stets über das Display fotografiert, weil der "Sucher" der alten Fuji schlicht unbrauchbar ist. Viele Vorzüge dieser Technik möchte ich auch zukünftig nicht missen, so dass bei einer DSLR ein gut funktionierendes Liveview wichtig wäre. So habe ich es sehr zu schätzen gelernt, schon vor dem Fotografieren das Ergebnis hinsichtlich Belichtung und Weißabgleich etc. beurteilen zu können. Beim klassischen Sucher einer DSLR lässt sich das je nur hinterher feststellen (Ich weiß, ist kein großer Aufwand, kostet aber doch immer wieder entscheidende Sekunden).
Insofern bin ich mir nicht sicher, ob und welche DSLR hier ein Liveview bietet, dass dem Display einer Bridge ebenbürtig ist. Insbesondere sollte die Kamera bei andrücken des Auslösers fokussieren können, ohne erst den Spiegel zu klappen oder Ähnliches.

Als weiteres Manko empfinde ich bei meiner jetzigen Kamera, dass der manuelle Fokus kaum praktikabel ist. Häufig will ich z.B. einfach schnell mal auf unendlich fokussieren, was angesichts des Endloseinstellringes aber kaum zu bewerkstelligen ist. Das Problem scheint ja auch bei der Fuji S100fs sowie bei der Olympus zu bestehen, da auch diese offenbar so einen Endlosring hat.

Bei der Fuji stimmt mich insgesamt noch das erhebliche Gewicht, die Unflexiblität so wie der nach wie vor fehlende "echte" Sucher skeptisch. Da ich aber eher wenig dazu neige, mehrere Objektive mit mir herumzutragen, könnte ich auf die Flexibilität einer DSLR insoweit auch verzichten, da ich zu 95 % ein verpöntes Superzoom benutzen würde.

Welche Lösung würdet Ihr empfehlen? Taugen die Liveviews der DSLRs? Gibt es eine Lösung für den manuellen Fokus (ich Frage mich, warum man diese blöden Endloseinstellringe erfunden hat)?

Fragen über Fragen...

Gruß,
Mopedmann
 
Bei dem was dir wichtig ist, und deiner Arbeitsweise des Fotografierens, ist eine Panasonic Lumix DMC-G1 wohl das richtige.

Sie arbeitet mit Liveview und hat keinen Spiegel, der vorher weg geklappt werden muß. Der Kontrast AF arbeitet wohl relativ schnell. Der Sensor entspricht in der Größe dem der E_520, mit etwas mehr Pixeln. Das Objektiv ist wechselbar, ist stabilisiert und vom WW mit 14mm bis zum leichten Tele mit 45mm ist es für "immerdrauf" geeignet.
 
Bei dem was dir wichtig ist, und deiner Arbeitsweise des Fotografierens, ist eine Panasonic Lumix DMC-G1 wohl das richtige.


Die ist mir auch sofort eingefallen. Meiner Ansicht nach aber im Moment noch ein wenig zu teuer. Wenn man aber warten kann..... :lol:

Ansonsten fallen mir mit fixer Fokussierung im LiveView nur noch die Sony A300/350 ein. Da ist der LV auch wirklich "nutzbar".

Trotzdem bezweifle ich, dass die angeblichen Vorteile des LiveViews, die immer wieder von Umsteigern aus dem Kompakt/Brigde-Lager angeführt werden, in der Praxis wirklich relevant sind. Durch den Sucher schauen und abdrücken geht in der Praxis immer noch am schnellsten und besten.
 
Durch den Sucher schauen und abdrücken geht in der Praxis immer noch am schnellsten und besten.

Da gebe ich dir Recht.

Für die Arbeitsweise des TO mit LV, sind aber die Sony und die G1 wohl die einzigen, die ihm dabei in die Hand spielen.


Ein wichtiger Punkt ist im Fragebogen allerdings #8; die mit Nein beantwortet wurde.

Wenn man sich an den Reflexsucher einer DSLR gewöhnen kann, bietet die E-520 mit den sehr guten,
fertigen JPEGs natürlich die "bessere" Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten