• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-510 Zubehör

Donut2001

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir heute meine Erste DSLR gekauft, die Olympus E-510 mit dem DobelzoomKit.
Welches Zubehör haltet ihr denn für obligatorisch? Transporttasche und Speicherkarte ist klar.
Könnt ihr mir vielleicht eine Sonnenblende empfehlen? Benötige ich irgendwelche Filter?

Mein Schwerpunkt wird mit Sicherheit auf der Landschaftsfotografie liegen....in 4 Monaten gehts nach Indien, für eine lange Rundreise. Bis dahin muss ich mich noch "einarbeiten" Spezielle Benutzerhandbücher gibt es zur Zeit noch nicht, oder? Zumindest bei Amazon und Konsorten habe ich nichts gefunden.

Danke für eure Hilfe

Thomas
 
Hallo und Glückwunsch zur E-510 mit DZ Kit,

das selbe Kit hatte ich mir auch als meine erste DSLR geholt :)

Gegenlichtblenden sind doch bei diesem Kit schon dabei, wozu andere kaufen?

Habe mir heute noch 2 UV Filter bestellt, nicht um das UV zu filtern sondern um die Linse zu schützen.

Du solltest dir auf alle Fälle noch Ersatzakkus bestellen. Die gibt es bei Ebay recht günstig - keine Originale. Der Originale hält zwar ziemlich lange, braucht aber dann ca. 4 Stunden zum aufladen.
 
Über UV-Filter kann man sich vorzüglich streiten. Meiner Meinung reichen die Streulichtblenden aus um das meiste von den Linsen fern zu halten.
Aber in Ländern mit viel blauem Himmel würde ich wohl auf jeden Fall einen Polfilter mitnehmen.
Das ist immer gut für den Himmel ;)

criz.
 
Hallo,

ich habe mir heute meine Erste DSLR gekauft, die Olympus E-510 mit dem DobelzoomKit.
Welches Zubehör haltet ihr denn für obligatorisch? Transporttasche und Speicherkarte ist klar.
Könnt ihr mir vielleicht eine Sonnenblende empfehlen? Benötige ich irgendwelche Filter?

Mein Schwerpunkt wird mit Sicherheit auf der Landschaftsfotografie liegen....in 4 Monaten gehts nach Indien, für eine lange Rundreise. Bis dahin muss ich mich noch "einarbeiten" Spezielle Benutzerhandbücher gibt es zur Zeit noch nicht, oder? Zumindest bei Amazon und Konsorten habe ich nichts gefunden.

Danke für eure Hilfe

Thomas

Diese Frage verstehe ich nicht ganz denn Olympus ist nicht so knausrig wie Canon da sind die Sonnenblenden auch bei den Kitobjektiven dabei.

Als wirklich sinnvolles Zubehör empfehle ich Dir vor dem ganzen Filterkram einen richtigen Aufsteckblitz anzuschaffen. Der bringt Dir wirklich viel vor allem viel mehr Nutzen als diverse Filter die bei den heutigen sehr gut vergüteten Objektiven sowieso überflüssig sind. Die Mär mit dem Frontlinsenschutz kannst Du auch vergessen ich habe 13 Jahre lang reportagemässig fotografiert und da gab es hin und wieder mal einen Rempler an einem Body, eine verkratzte Frontlinse hatte ich bei den gut 20 Objektiven in der Zeit nie.
 
Über UV-Filter kann man sich vorzüglich streiten. Meiner Meinung reichen die Streulichtblenden aus um das meiste von den Linsen fern zu halten.
Aber in Ländern mit viel blauem Himmel würde ich wohl auf jeden Fall einen Polfilter mitnehmen.
Das ist immer gut für den Himmel ;)

seit mein 14-54 ein paar kratzer auf der frontlinse hat, bin ich vom schützenden nutzen der uv-filter inzwischen wieder überzeugt. zumindest auf reisen geh ich nicht mehr ohne fotografieren...
 
....in 4 Monaten gehts nach Indien, für eine lange Rundreise.
Thomas

Auf jeden Fall genügend Speicher! Ich würde sagen, 2-3 Speicherkarten (kosten ja nicht mehr die Welt!) + Imagetank ist 'ne gute Lösung für eine längere Reise.

Andere Dinge wären optional: Polfilter, Blitz, ggf. Stativ. Nicht einfach irgendwas auf die Schnelle kaufen, sondern gut überlegen. Ist ja noch viel Zeit bis Indien ...

UV-Filter würde ich mir sparen (Grund s. o.).

Das wichtigste ist, dass Du dich mit Deiner Ausrüstung bis zur Reise absolut vertraut machst. Spezielle Bücher zur E-510 wird's nicht geben, braucht man aber auch nicht. Handbuch durcharbeiten, hier mitlesen (z. B. wurde ja schon einiges zu den besten Grundeinstellungen gesagt) und üben, üben mit der neuen ...:)

Und falls noch Kohle übrig ist, weglegen! ;)

Der Wunsch nach besseren Objektiven kommt früher oder später bestimmt! :)

Gruß
lasthour
 
Billige Ersatzakkus sind meist genauso leistungsfähig wie ihre originalen Verwandten. Seitdem ich für die Lumix L1 einen Replace-Akkus bekam, der nur mit der Kneifzange in den Akkuschacht passte, bin ich vorsichtiger. Eine kleine "Nachbehandlung" mit der Nagelfeile am Akkugehäuse reichte zwar aus und der Akku hatte mehr "Luft", so etwas nervt aber.- Irgendwo kommt der Preisunterschied wohl doch zustande (Fertigungstoleranzen).

Mein Rat: Nicht die billigsten Akkus nehmen, die etwas teureren sind immer noch viel günstiger als die originalen.
 
Hallo, vielen Dank für eure schnellen Antworten. ICh muss ganz ehrlich sagen, dass ich die Kamera ncoh nicht hier habe. Ich bekomme sie Morgen mitgebracht.

Einen weiteren Akku werde ich mir auf jeden Fall kaufen. Kann mir jemand hier einen guten Akku (nicht original) empfehlen? Vielleicht einfach einen Link zu einen Shop oder Ebay Verkäufer.
Ich wollte mir nur eine SanDisk Extreme III 2 GB CF Speicherkarte kaufen. Dazu dann noch den " Seitec Picture2Storage" http://www.easy-tecs.com/shop/artik...2Storage&sid=bfc41c23839136c4a911ba9d1f4e7796
mit 160 GB Speicher. Mir ist zwar durchaus bewusst, dass dieses Gerät leider nicht die Dateistruktur überprüfen kann, dafür ist der Preis ser attraktiv. Oder habt ihr hier bessere Vorschläge? Ein wenig Spielraum nach oben ist durchaus gegeben.

Gruß

Thomas
 
Achso, ein Stativ mit einer maximalen Fotohöhe von 70 cm habe ich. Es lässt sich schön klein zusammenpacken und ist recht gut geeignet für meinen Zweck.

Welchen Funktion haben den Polfilter? Ich bin leider im DSLR Bereich ein Anfänger :-(. ICh habe zwar schon viel gelesen, aber die Praxis kommt wohl nur wenn ich auf die "Jagt" gehe.

Wie stark ist denn in Wirklichkeit der Blitz der E-510? Ein verleich mit ner Panasonic DMC FX-30 wäre toll ;-). Ne im Ernst, wie weit reicht denn der Blitz? Welcher Blitz wäre denn gegebenenfalls empfehlenswert? Es soll absolut nciht der Billigste sein, wenn muss er ja für einige Jahre seinen Dienst tuen.

Vielen Dank

Thomas
 
Als Ersatzakkus habe ich mir 2 quenox QX-YM1 von http://www.enjoyyourcamera.com/ gekauft und bisher kann ich nicht klagen. Sie kosten 22,99 Euro, sind also nicht ganz billig. Aber seit seligen Canon PowerShot S30-Zeiten und schnell sterbenden 1,99 Euro-Akkus bin ich von den billigsten No-names geheilt.

Als Speicherkarten würde ich eher 2x 4GB empfehlen. Das schafft Reserven und während Du eine Karte "entlädst", kannst Du mit der zweiten Karte weiter fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden fall steht bei den objektiven und bei den kits auf der aktuellen deutschen homepage als lieferumfang nix mehr von einer "Sonnenblende":mad::confused::grumble:

Da scheinen die jetzt anzufangen zu sparen.:eek:Noch nicht mahl der frontdeckel steht dort - nur der Bajonett rückdeckel:grumble:
Gruß christof
 
Auf jeden fall steht bei den objektiven und bei den kits auf der aktuellen deutschen homepage als lieferumfang nix mehr von einer "Sonnenblende":mad::confused::grumble:

Da scheinen die jetzt anzufangen zu sparen.:eek:Noch nicht mahl der frontdeckel steht dort - nur der Bajonett rückdeckel:grumble:
Gruß christof

Das wäre dann wirklich neu ich habe letzte Woche einem Kollegen ein E-500 Dopellzoomkit besorgt und dort waren bei beiden Objektiven die SB dabei ...... :confused:
 
Die Seite ist ja noch im Aufbau, da sind noch Fehler drin!:angel:
Aber wenn ich richtig geschaut habe steht ein Frontdeckel und eine Tasche nur noch beim 7-14mm Objektiv dabei!:eek: Gegenlicht/Streulichtblende gar nirgends.....
Selbst bei den Top pro edel Scherben nicht mehr:mad:. Ich denke aber, dass alles was bis vor kurzem in den Handel kam noch alles Zubehör hat. Die Umstellung braucht ja auch etwas Zeit.:D

Gruß Christof
 
Auf der englischen Seite stehen sie noch mit dabei (Lens Hood, lens cap, lens case):p. Hoffen wir dass es nur ein kleiner Fehler ist auf "unserer" Seite:)
Gruß Christof
 
bei meinem E-510 DZ Kit waren die Sonnenblenden dabei!

Dachte ich mir doch, Olympus muss die Sonnenblenden gar nicht erwähnen weil die bei einer guten Firma immer dazugehören und nicht wie bei anderen Herstellern nur im Höchstpreissegment als Standart mitgeliefert werden.

Das wäre ja so als wenn der Autohändler sagen würde: "Alle Modelle ab 200 PS werden bei uns mit Reifen ausgeliefert bei denen darunter müssen sie diese separat dazukaufen ...... :lol::lol::lol:
 
...
Selbst bei den Top pro edel Scherben nicht mehr:mad:.....

....das wird Olympus nicht machen. Die Sonnenblende vom 300er, LH-120, vgl. hier Das ist nun wirklich das teuerste Loch der Welt, dagegen ist die Luft im Ex-25 ein Schnäppchen.:rolleyes:

Nein, im Ernst. Ich gehe davon aus, dass Objektivdeckel und Sonnenblenden weiterhin zum Lieferumfang gehören. Bei den jetzt ausgelieferten Doppelkits der E410 und E510 ist es jedenfalls zZt noch so.

LG Thomas
 
Ich müsste mein Kit ja Morgen bekommen und werde dann mal berichten, was alles dabei war.

Gruß
Thomas

P.S. danke für die beiden Links
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten