• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-510 + Sigma 30mm f1.4 - Ein Traum!

Artaxx

Themenersteller
Hallo Leute,

man kann gegen Sigma sagen was man will, aber das 30mm f1.4 in Verbindung mit der E-510 ist ein absoluter Traum.

War gerade eben in Landshut unterwegs und hab mal versucht was man so alles anstellen kann wenn man f1.4 und einen In-Body-Stabi hat.

Das Ergebnis ist mE beeindruckend.

Ich habe bei f1.4 und ISO 400 (Limit bei der ISO Automatik) mal ein paar Fotos gemacht. Bis zu 1/6s ist es absolut kein Problem die Verschlusszeit zu halten. Hab auch mal ISO 100 Fotos gemacht nur bei Strassenbeleuchtung. Geht auch noch wunderbar.

Ich bin restlos begeistert.

Hab mal ein paar Bilder angehängt. Erstes Bild ist immer das ganze Bild, zweites Bild ist ein 100% Crop. Bilder sind komplett unbearbeitet direkt aus dem RAW in Lightroom entwickelt.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja lichtstärke ist schon toll. Aber deine Bilder find ich jetzt nicht so berauschend. Zeigen halt nur das man auch sehr weit hoch gehen kann mit der Belichtungszeit. Und mit dem Weisabgleich solltest du mal gucken :)
Ich habe mit dem 50er Zuiko sogar 1/4 sekunde ohne Stabi hinbekommen. Und das hat ne Blendenstufe weniger und mehr Brennweite.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3542582&postcount=385

Aber hauptsache du fühlst dich damit wohl und machst gerne Fotos ;)
 
Naja, Weissabgleich ... oranges Licht ist nun mal oranges Licht ... ziehe ich die Farbtemperatur kälter wirds unnatürlich.

Die Bilder von Dir sind relativ nichtssagend, denn auf Webgröße mache ich Dir sogar mit der schlechtesten Linse der Welt noch gute Bilder ;)

Thema Verschlusszeit halten: Das Thema hatte ich gerade mit einem 1D User bei Sportfotos ... ich kann mit der E-510 auch knackscharfe Sportfotos produzieren ... nur wieviele von sagen wir 100 Fotos sind knackscharf? Bei ihm sind wohl ca. 80 Fotos, bei mir in etwa 5 Fotos. Genauso ist es mit dem IS: Wie viele Fotos kannst Du reproduzierbar mit dem 50mm f2.0 bei wenig Licht scharf kriegen, bzw. wie oft kannst Du reproduzierbar (!!!) 1/4s halten?

Das gleiche hatte ich schon mal mit dem 50mm f1.8 OM an der E-330 ... die ganze Welt hat gemeint man könne mit dem "Minidunkelsucher" der E-330 bei lichtstarken Optiken keine scharfen Bilder mit MF produzieren. Ich habe es an einem Tag 10x in Folge geschafft ein knackscharfes Foto bei f1.8 und 50mm ohne AF zu machen. Seit diesem Tag habe ich es NIE wieder geschafft.

Leider unterscheidet sich eine gute von einer schlechten Ausrüstung dadurch dass man eben genau diese Reproduzierbarkeit haben MUSS wenn man brauchbare Fotos abgeben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin mit dem Sigma auch sehr zufrieden.
Wofür das Sigma nichts kann: Der geringe Schärfebereich bei 1.4 entlockt mir gelegentlich den ein oder anderen Fluch... ;)

Aber auch abgeblendet hat es imho seine Vorteile, zumindest was den AF bei schlechterem Licht betrifft. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten