• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-510 Foto-Pocket

eldurwen

Themenersteller
Bin gerade dabei mich mit meiner E 510 vertraut zu machen. An der einen oder anderen Stelle hätte ich manchmal schon ein paar ausführlichere Infos im Handbuch erwartet.

Kennt jemand das das "Handbuch" aus dem Franzis-Verlag? Geworben wird mit dem Slogan, dass es da weiter macht, wo die Bedienungsanleitung aufhört. Vielleicht kann ja einer aus eigener Erfahrung sagen, ob sich das Buch tatsächlich lohnt?

http://www.amazon.de/gp/product/377...ils?ie=UTF8&me=&qid=1211115529&sr=8-5&seller=
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich hab es auch.
Kla stehen da vereinzelt ein paar interessante Dinge drin, aber alles in allem hat sich für das geld dieses dünne heftchen nicht gelohnt. Das meiste weiß man dann doch aus der bedienungsanleitung oder aus dem forum.

Fazit: wirklich nur für leute die gaanz von vorne anfangen wollen.
 
Diese Einstellung teile ich nicht. Ich finde das kleine Büchlein für das wenige Geld sehr gut. Die Anleitung ist doch sehr "schwer" zu lesen.
 
Das Büchlein ist im wesentlichen eine erweiterte Bedienungsanleitung, die sich meines erachtens deutlich besser liest und an manch kritischenen Stellen für Olympus-Einsteiger einfacher als das Handbuch zu verstehen ist.

Besonders sinnvoll sicher für Olympus-Ansteiger- oder erst recht Spiegl-Reflex-Einsteiger. Ich habe den kauf nicht bereut, auch wenn für mich ein früherer Erscheinungstermin sinnvoll gewesen wäre.

Fazit für mich es ist schön zu haben, aber man kann selbstverständlich auch ohne klarkommen.
 
Bei Amazon habe ich geschrieben:

"Eine herbe Enttäuschung und Unverschämtheit
das Foto-Pocket Buch vom Franzis-Verlag zur E-510...

Oder eigentlch auch nicht, denn ich hatte nicht viel erwartet.

Das Kapitel "Kamera startklar machen" geht von Seite 8 bis 19!!!!

Nachdem die Menüs mehr oder weniger klar durchgehechelt worden
sind,

gibt es allgemeine Tips zur Fotografie, die den meisten
DSLR-Besitzern geläufig sein dürften.

Für Sportaufnahmen etwa wird auf 2 Seiten empfohlen,

den IS abzuschalten;
Motivprogramm Sport oder Zeitvorwahl zu nehmen;
AF-C einzustellen;
Serienbilder zu machen, aber den RAW-Modus abzustellen
(Geschwindigkeit);
auf ESP oder mittenbetonte Messung zu gehen;
den Live-View abzuschalten.
Schließlich wird empfohlen die ISO-Empfindlichkeit auf
"automatisch 100-1600" !!!!!! zu stellen (was zumindest in meiner Firmware-Version nicht geht)

Es mag jeder prüfen, ob da für ihn was Neues dabei ist, ich
jedenfalls finde es unverschämt und werde das Buch was nach
Eigenwerbung da weitermacht "wo die Bedienungsanleitung aufhört"
zurückgeben."

Das Buch liegt seit geraumer Zeit auf meinem Schreibtisch für € 10,-- incl.Versand kann es heute noch da verschwinden (Hallo Mods, ich bitte um Gnade) fürs Verkaufsforum bin ich in DIESEM Fall zu faul)
 
Sinnvoll ist es, die Anleitung von der Olympus-Seite runterzuladen und dann A4 auszudrucken.
Dann Zeit nehmen, lesen und mit der kamera spielen.
 
Meine bescheidene Meinung als DSLR und OLY Einsteiger (E-510 DZ):

Man braucht dieses Buch nicht, aber es hat mir auch nicht geschadet. Ich zumindest hab mich dem Buch in den Garten gesetzt, es gelesen und dann in den Schrank gelegt. Und dort liegt es noch ;)

Öfter hatte ich die Bedienungsanleitung in der Hand und noch öfter lese ich hier mit. Allerdings zähle ich mich - wie in anderen Foren auch - zur "fast" schweigenden Mehrheit. Ich würde aber jedem neuen Forumsmitglied raten sich hier nicht kirre machen zu lassen

- Meine Objektive haben kein AF Problem
- Man braucht nicht zwingend einen neuen Rechner damit man CS3, Lightroom und Anderes laufen lassen kann und zu einem schönen entwickelten Foto kommt
- RAW ist nett, JPEG tut es für mich auch
- Das DZ Kit is ok, das 50-200 oder 7-14 sicherlich auch, aber ich hab's eben nicht und ich kann auch ohne überleben
- Mit dem Risiko meiner Archivierungsmethoden leben auch 1000sende Andere ganz gut

Kurzum: Ich bin Anfänger, mache Anfängerfehler, hab nen Anfängergeldbeutel und hab für einen Anfänger tolle Photos gemacht

Kauf Dir das Buch oder lass es....

Grüße

:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten