• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Olympus E-500 und iPOD Camera Connector

CHHE

Themenersteller
Hallo Leute,

hat jemand Erfahrung mit dem iPOD Camera Connector in Verbindung einer Olympus E-500? Funktioniert die Übertragung der Bilder ohne Probleme?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß
Christian
 
Hallo Indio,

als Transporter reicht mir voll und ganz aus. Wie funktioniert den der Transfer iPOD zum PC? Ich habe gehört, das man dies über iTunes machen kann/muss. Gerüchteweise habe ich auch gehört, das die Bildqualität leiden würde, weil iTunes die Bilder konventieren würde.

Gruß
Christian
 
CHHE schrieb:
Hallo Indio,

als Transporter reicht mir voll und ganz aus. Wie funktioniert den der Transfer iPOD zum PC? Ich habe gehört, das man dies über iTunes machen kann/muss. Gerüchteweise habe ich auch gehört, das die Bildqualität leiden würde, weil iTunes die Bilder konventieren würde.

ne, solange der ipod als externe festplatte genutzt wird (muss einmal in itunes eingestellt werden) kann man die daten über den explorer auf den rechner ziehen. nur wenn man bilder auf dem display angucken will muss man dies am mac über iphoto (am pc weiß ich net wie) machen. an das ipod-display werden die bilder nur beim ipod nano angepasst. aber der unterstützt ja auch den ipod camera connector nicht...
 
Zur Speicherung eignet sich der Foto-iPod ab 4Generation
mit dem Original Camera Connector.
Habe es getestet mit der E-500 und der E-330,
er nimmt von beiden die RAW und Jpeg Dateien
und vielleicht wichtig, auch von der xD-Card.

Es wird auf dem iPod jeweils in eigene Ordner abgelegt
und er behält die Originaldateinamen.

Man hat nach dem übertragen noch die Möglichkeit
die Fotos auf der Karte zu löschen
und man kann die Fotos in Jpeg-Format auf dem
Display vom iPod ansehen.

Einzig die Übertragung dauert lange,
weil man an den Conector direkt die Kamera anschließt
(USB 1.1).

Ansonsten, wenn man für die Tagestour genügend Speicherplatz
in Form von Karten mithat, kann man sich am Abend Zeit lassen
für die Übertragung.

Im Anhang ein paar Bilder, wie es auf dem iPod aussieht.

Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

danke für die ausführliche Erklärung. Ich habe einen iPOD Photo, ich vermute damit funktioniert die Übertragung auch.
Bald ist ja Ostern und da wird man gefragt was man haben möchte (juhu keine Socken und Krawatten).

Christian
 
AW: Olympus E-500/E-330 und iPOD Camera Connector

Nachtrag für den iPod-Connector für alle die es interessiert,

habe seit kurzen die Panasonic Lumix LX1 mit Video-Funktion.

War neugierig ob der iPod die Video-Datei ebenso speichert.

...und es klappt, er speichert das Video in einen eigenen
Ordner. Später angeschlossen am Rechner ist er wie gewohnt als
eigene Festplatte zu sehen und als solche zu behandeln.

Somit ist er für mich eine gute Unterstützung im Urlaub um meine
Fotos und Videos zu speichern. Die Fotos im Jpeg kann man
sogar über Anwahl des Ordners am iPod direkt ansehen.

Gruß
Andy
 
Hier ein kleiner Nachtrag, wegen einer aktuellen Anfrage zum iPod.

Meine letzten praktischen Ergebnisse mit dem iPod im Urlaub.
Die Leistung des iPod-Akkus war bei mir nach einer Übertragung
von ca. 2-3 GB erschöpft, reicht aber locker bei einer 2 GB-Karte.
Sollten es mehr Karten sein, muß er nachgeladen werden.
Habe das speichern immer am Abend erledigt.

Wenn jemand für einige Tage ohne Lademöglichkeit unterwegs ist,
gibt es von der Firma Trust einen kleinen Akku, den man sich
zuvor Zuhause auflädt und von dem man dann den iPod "nachladen"
kann bis zu 4mal, dann ist auch der leer.

So kann man aber zumindest bei einer kleinen Tour zwischenspeichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten