• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-420 oder doch eine andere?

Tuklamo

Themenersteller
Guten Tag!

Ich will mir gerne die E-420 kaufen, bin ein Anfänger und möchte natürlich nicht zu viel Geld ausgeben. Die E-420 scheint mir ein sehr günstiges Seit aus Kamera und Objektiv zu sein. Aber bekommt man für das Geld was noch besseres? Was sagen da die Profis dazu?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 300€

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[x] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Das ist eine schöne Kamera mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, mit der du bestimmt viel Spaß haben kannst. In einem ähnlichen Preisbereich sollten noch die Sony Alpha 200 und die Pentax K-m/K200d liegen..letztere könnte evtl. wegen der Abdichtung interessant sein (du hast ja extreme Umweltbedingungen angekreuzt).

Nimm einfach alle Kameras, die preislich in Frage kommen, in die Hand und nimm die mit, die sich am besten anfühlt....Eigentlich kannst du bei keiner Kamera wirklich was falsch machen. Viel Spaß mit der neuen DSLR!
 
Hallo,

die E-420 ist ein gute Kamera und bietet dir viele Möglichkeiten. Richtig indentifiziert hast du ja schon, daß sie auch aktuell ein echtes Schnäppchen ist, so kannst du wenig falsch machen.

Für deine angegebenen Aufnahmebereiche müßtest du allerdings mehr als 1 Objektiv einsetzen. Neben dem 14-42 Standard Kit rate ich dir noch entweder zum alten (gibt es hier ab und an günstig gebraucht im Forum) 40-150 oder halt zur neuen Version. Das 2te ist ein Telezoom und dieses wirst du benötigen für a) um damit am unteren Ende Portraits zu machen und b) in allen anderen Brennweitenbereichen z.B. für Zoo/Tierfotos oder halt allem was etwas weiter weg ist.

Als Ergänzung für später und evtl. günstige Aufrüstmöglichkeiten für spezielle Fälle könntest du noch ein Makroobjektiv wie das 35/3.5 ins Auge fassen.

Alles in allem halte ich das für eine Runde Sache würde mich aber wundern, wenn du Kamera + 14-42 + 40-150 für zusammen 300EUR bekommst.

Gruß

p.s.: Hier noch die Links zu Olympus Beispielbildern von Usern hier aus dem Forum.

Einmal alles rund um die e-420 https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=335695
und einmal Beispielbilder, die mit dem 14-42 Kitobjektiv gemacht sind.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=390752
 
Hallo!

Bei deinem Anforderungsprofil und deinem Budget wäre evl. eine Bridge die bessere Lösung, wie schon gesagt wurde wirst du nämlich bei einer DSLR mit einem Objektiv nicht weit kommen.

Mfg Michi
 
Danke für eure Tipps! Wie schaut es mit dem Rauschen aus? Die E-420 hat ja im verlgeich zu z.b. einer Nikon D40 einen kleineren Sensor? Eine D40 würde da wohl besser kommen oder? Habe gesehen das es die auch für einen ähnlichen Preis gibt.
 
Danke für eure Tipps! Wie schaut es mit dem Rauschen aus? Die E-420 hat ja im verlgeich zu z.b. einer Nikon D40 einen kleineren Sensor? Eine D40 würde da wohl besser kommen oder? Habe gesehen das es die auch für einen ähnlichen Preis gibt.

Wenn du nicht ständig ISO 800 und höher benutzen willst ist das Rauschen kein Grund sich gegen eine Olympus zu entscheiden. Sie hat auch Vorteile gegenüber der D40. Z.B.:
-Spiegelvorauslösung (hilfreich bei Aufnahmen vom Stativ, du hast ja z.B. Nachtaufnahmen angekreuzt)
-10 statt 6 Megapixel (damit kann man ein Motiv noch etwas besser croppen falls die Brennweite mal nicht gereicht hat(
Klar hat die Oly aber auch NAchteile:
-für die E-420 sind von Olympus keine stabilisierten Objektive verfügbar, da die größeren Modelle den Stabi im Gehäuse haben
-kein ausgeprägter Handgriff (okay, das ist Geschmackssache, ich kann sie allerdings nicht gu halten - einfach testen;) )

Alles in allem ist die E-420 allerdings eine wirklich gute Kamera (genau wie alle anderen aktuellen DSLRs). Die JPEG Engine der aktuellen Olympus Modelle ist sehr sehr gut, es ist meistens nicht nötig Bilder nachzubearbeiten.

Mfg Michi
 
Die D40 hat wohl ein besseres Rauschverhalten als viele andere DSLRs, das liegt aber daran, dass dort auf gleicher Fläche nur 6 Megapixel vorhanden sind.
Ansonsten wird das Rauschen bei Olympus überbewertet. Es mag bei hohen Isos etwas stärker sein, bis Iso 800 sind die Fotos aber brauchbar, iso 1600 würde ich bei Oly nicht mehr nutzen, aber schön sieht das bei den anderen Marken auch nicht mehr aus. Wenn man kürzere Verschlusszeiten braucht, muss man halt einfach die Blende weiter öffnen, was bei den guten Olympus-Kitobjektiven im Vergleich zur Konkurrenz wenigstens noch gute Ergebnisse bringt.

Viel wichtiger als das Rauschen ist, ob du die kleine 420 in der Hand halten magst, die ist nämlich extrem auf Reisekamera getrimmt und sehr klein.
Insgesamt ist sie Preis/Leistungsmäßig aber ganz weit vorne anzusiedeln.
Ich würde aber auch noch zu einem Tele raten.
 
Vielleicht solltest du dich auch mal schon mal oben geschrieben wegen dem
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
mal bei Pentax umsehen.
Da sind soweit ich weis sogar schon die "Einsteiger" Gehäuse abgedichtet.
Abgedichtete Objektive kosten dort zwar auch etwas, aber man kann ja nicht alles haben.:o
 
Wie schaut es bei den höheren Modellen von Olympus aus? Ist das Rauschen allgemein etwas schlechter?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 300 Euro Budget würde ich mir dieses Angebot genauer ansehen. Meiner ganz subjektiven Meinung nach bekommst du da mehr Kamera als bei E-420 oder D40.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten