• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus E-420 mit Minolta Program 2500D?

M3ph15t

Themenersteller
Guten Abend erstmal,

tja, das Problem das mich in dieses Forum führt steht oben.ich habe von meinem Vater aus seiner alten analogen Fototasche den Aufsteckblitz Program 2500D von Minolta bekommen. Der Blitz selbst funktioniert einwandfrei, allerdings passt der Blitzschuh nicht auf meine Olympus E-420.

Daraufhin habe ich im Internet und auch beim Fachhändler meines Vertrauens nach einem Adapter gesucht. Überraschend häufig kam dabei ein Adapter der Firma Seagull zur Sprache. Nun hat sich diese Firma scheinbar einen guten Namen gemacht. Allerdings bin ich mir erstens nicht ganz schlüssig ob sich der Aufwand lohnt (durch fehlendes TTL) und welcher Adapter überhaupt passen würde.
Ich hoffe das mir hier noch ein paar Tipps gegeben werden können. Natürlich wäre ich auch nicht abgeneigt einen neuen Blitz zu kaufen, allerdings wäre mir die Adapterlösung (wenn sie denn gut funktioniert und der Blitz automatisch auslöst) lieber da sie kosten spart.

Danke schonmal im vorraus für die Hilfe
 
Ich würde den Blitz in der Bucht versteigern,und dort für kleines Geld einen gebrauchten,passenden Blitz ersteigern.

Vermutlich ist der finanzielle Aufwand gleich Null.:)
 
oder einmal Essengehen opfern und den hier kaufen:

Händlerlink gelöscht, bitte durch Hersteller ersetzen.

ist von der Bedienung nicht ganz so toll wie die Olympus, aber daran gewöhnt man sich erstaunlich schnell .... wie ich inzwischen zugeben muss.


(allerdings ist die E420 von der Grösse her besser für den FL36 geeignet, der oben empfohlen wurde)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dieses Blitzgerät ist sehr schwach (LZ 25) und äußerst schlicht in der Ausstattung. Da die Bltzstärke nur in Verbindung mit bestimmten Dynax- und Dimage-Modellen geregelt werden kann, eignet es sich praktisch nicht für den Einsatz mit technisch nicht kompatiblen Modellen. Allein der notwendige Adapter für Standard-Blitzfüße dürfte den Wert dieses Gerätes überschreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt einfach mal das Experiment gewagt und einen Adapter der Firma Seagull (Modell SC-6) bestellt. Der Adapter sollte morgen bei mir eintreffen und ich werde natürlich sofort berichten ob es klappt und wenn ja was alles nicht geht.
 
tja, Adapter kam gestern an, allerdings funktioniert der Adapter nicht im Zusammenspiel mit Blitz und Kamera.
 
... mit dem 2500 D hatte ich schon seinerzeit an der KoMi D 5D / D 7D nur Ärger - allein an einer Z3 tat er Es halbwegs.

Gönne Dir bzw. der Kamera eien Metz 48 AF - 1 und Gut ist dh:. Damit ist schon sehr Viel abgedeckt - und für eventuell notwendige Modifikationen bezüglich neuer Kameras einfach via USB upzudaten :).

MfG

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten