• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OLYMPUS: Die neuen PEN-Modelle Lite und mini jetzt mit OM-D Technologien

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
PRESSeINFORMATION

photokina 2012: Zwei neue PEN-Kameras – schick und schnell

Die neuen PEN-Modelle Lite und mini jetzt
mit OM-D Technologien


Hamburg, 17. September 2012 – Herzstück der neuen PEN-Modelle [FONT=&quot]PEN [FONT=&quot]Lite[/FONT] [FONT=&quot](E-[/FONT]PL5) und [FONT=&quot]PEN[/FONT] [FONT=&quot]mini ([/FONT][FONT=&quot]E-[/FONT]PM2) ist [FONT=&quot]der[/FONT] leistungsstarke [FONT=&quot]Live MOS[/FONT] [FONT=&quot]Sensor der preisgekrönten[/FONT] [FONT=&quot]O-[/FONT]MD. [FONT=&quot]Dazu kommen der[/FONT] [FONT=&quot]TruePic[/FONT] [FONT=&quot]VI[/FONT] [FONT=&quot]Bildprozessor[/FONT] und die perfekt abgestimmten M.ZUIKO DIGITAL Objektive. Damit bieten die beiden neuen Systemkameras die beste Bildqualität in ihrer Klasse. Weiteres Highlight ist der [FONT=&quot]FAST[/FONT] [FONT=&quot]AF. Er ermöglicht den superschnellen, mit der[/FONT] [FONT=&quot]O-[/FONT]MD [FONT=&quot]E[/FONT]-M5 vergleichbaren Autofokus[FONT=&quot].[/FONT] [FONT=&quot]Wie jede[/FONT] [FONT=&quot]PEN[/FONT] [FONT=&quot]ist auch das neue Duo[/FONT] [FONT=&quot]ganz[/FONT] [FONT=&quot]einfach zu bedienen. Besonders praktisch: Die PEN Lite hat einen[/FONT] [FONT=&quot]neigbaren Touchscreen mit Selbstporträt-Position. Beide[/FONT] [FONT=&quot]Kameras verfügen außerdem über einen Bildstabilisator[/FONT], 12 [FONT=&quot]Art Filter[/FONT] [FONT=&quot]und die Aufnahmeergebnisse lassen sich via Smartphone[/FONT] [FONT=&quot]kabellos in sozialen Netzwerken teilen.[/FONT] [FONT=&quot]PEN[/FONT] [FONT=&quot]Lite[/FONT] [FONT=&quot](E-[/FONT]PL5) [FONT=&quot]und mini[/FONT] [FONT=&quot]([/FONT][FONT=&quot]E-[/FONT]PM2) [FONT=&quot]sind ab[/FONT] [FONT=&quot]Ende Oktober im Kit – mit dem nahezu geräuschlosen Objektiv M.ZUIKO DIGITAL[/FONT] [FONT=&quot]14-42 mm 1:3.5-5.6[/FONT] [FONT=&quot]II R – für 699,00 €/899,00 CHF bzw. für 599,00 €/799,00 CHF erhältlich.[/FONT] [/FONT]

Der schnelle Weg zur Spitzenklasse
Bei den neuen PEN-Modellen Lite (E-PL5) und mini (E-PM2) trifft PEN-Design auf OM-D-Technologien. Und das macht sie zu den besten in ihrer Klasse: Der Live MOS Sensor mit 16,1 Megapixeln, der [FONT=&quot]TruePic [FONT=&quot]VI[/FONT] [FONT=&quot]Bildprozessor und die optische Leistung der M.ZUIKO DIGITAL Objektive garantieren eine Top-Bildqualität und das sogar bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Zudem ist eine Empfindlichkeit bis ISO 25600 möglich. Hinzu kommen der superschnelle FAST AF und eine Full-HD-Videofunktion, bei der sich das Objekt auf das 4-fache vergrößern lässt, ohne dass die Brillanz der 1080-High-Definition-Auflösung verloren geht.[/FONT][/FONT]

Der einfache Weg zu kreativen Aufnahmen
Das neigbare, berührungsempfindliche 3-Zoll-LCD der PEN Lite gibt dem Anwender die Flexibilität, aus nahezu jeder Position zu shooten. Mit Hilfe des Displays gelingen auch tolle Selbstporträts. Wer seinen Aufnahmen eine besondere Note geben möchte, verwendet einen der 12 Art Filter und die Effekte. Und wenn man sich mal nicht sicher ist, den richtigen Filter oder Effekt gefunden zu haben, kann man das Ergebnis vorab in Echtzeit auf dem LCD ansehen. So wie im Olympus Live Guide, der die einfache Einstellung vieler Parameter, wie z. B. Bewegungs- oder Hintergrundunschärfe, Farbintensität, Lichtstimmung und Helligkeit, ermöglicht. Und mit Art Fade erhält man bei Videos nahtlose Übergänge von einem Art Filter zum nächsten.

Der kurze Weg der PEN mini
Die neue PEN mini punktet gegenüber der E-PM1 mit extra Tasten, die es noch einfacher machen, Aufnahmen wiederzugeben oder zu löschen. Mit Ausnahme des schwenkbaren LCDs ist die kleinste PEN in Sachen Ausstattung nahezu identisch mit der PEN Liteeinschließlich einemSelbstauslöser, mit dem bis zu zehnFotos aufgenommen werden können. Die Zeitintervalle lassen sich entsprechend den eigenen Wünschen anpassen.

Der leichte Weg zur Connectivity
Gerade fotografiert und schon geteilt: Dank der FlashAir™-Kompatibilität und der kostenlosen OIS (Olympus Image Share) App können Aufnahmen der neuen PEN-Modelle kabellos über die Smartphoneoberfläche geteilt werden. Dafür wird eine eigene, passwortgeschützte WLAN-Verbindung aufgebaut. WLAN-Router sind nicht nötig. Mithilfe der OIS App lassen sich die Bilder anschließend mit anderen Personen und in sozialen Netzwerken, wie z. B. Facebook, teilen.

Die PEN Lite (E-PL5) ist in den Farben Schwarz, Silber und Weiß erhältlich, zusammen mit dem Kit-[FONT=&quot]Objektiv M.ZUIKO DIGITAL [FONT=&quot]14-42 mm 1:3.5-5.6[/FONT] [FONT=&quot]II R für 699,00 €/899,00 CHF. Die PEN mini (E-PM2) gib es in [/FONT]Schwarz, Silber, Weiß, oder Rot für [FONT=&quot]599,00 €/799,00 CHF inklusive dem Kit-Objektiv. Und für nur 79,00 €/99,00 CHF gibt es das superschlanke
15 mm 1:8.0 Body Cap Lens – für spontane Schnappschüsse. Für alle, die mit ihrer PEN Lite abtauchen wollen, ist das bis zu einem Druck entsprechend 45 m wasserdichte [/FONT]
PT-EP10 ab Ende November 2012 verfügbar.[/FONT]


Olympus PEN Lite (E-PL5) und mini (E-PM2) – Hauptmerkmale:

Bildqualität
· 16,1 Megapixel Live MOS Sensor
· TruePic VI Bildprozessor
· Bildstabilisator
· Kompaktes M.ZUIKO DIGITAL 14-42 mm 1:3.5-5.6 II R Objektiv:
schnell und leise, perfekt für Videoaufnahmen

· 1080 Full-HD-Video (mov)

Bedienerfreundlich
· FAST AF: Autofokussystem plus 3D-Tracking
· Neigbarer, kapazitiver Touchscreen, 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Pixeln (nur E-PL5),
[E-PM2: 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Pixel]

· Live Guide für Video, Foto und P/S/M/A
· Symbole am Einstellrad können mit eigenen Einstellungen belegt werden (nur E-PL5)
· Auswahl der Modi über Touchscreen (nur E-PM2)

Kreativ & flexibel
· 12 Art Filter für Video und Foto, kombinierbar mit Art Filter Effekten
· Art Fade für das Überblenden von Art Filtern bei Videos
· Art Filter Bracketing
· HDR Bracketing
· Live-Bulb/Live-Time-Funktion

Design
· Schönes, kompaktes Design mit hochwertigem Metallgehäuse
· Austauschbarer Griff (nur E-PL5)

Weitere Ausstattungsmerkmale
· Kompatibel mit 26 Micro Four Thirds, 27 Four Thirds und mehr als 500 anderen Objektiven (via Adapter)
· 15 mm 1:8.0 (30 mm*) Body-Cap-Objektiv inkl. Staubschutz (Abdeckung) verfügbar
· Serienaufnahmen mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde
· SD-Speicherkartenfach (SDXC- und Eye-Fi-kompatibel)
· FlashAir™-kompatibel für den Transfer von Bildern über Smartphones an soziale Netzwerke
· Kostenloser Download von iOS- und Android-Software für das Bearbeiten und Teilen von Bildern in sozialen Netzwerken, via Smartphone und/oder Computer
· Optionales Unterwassergehäuse PT-EP10 für E-PM5 verfügbar (wasserdicht entsprechend einem Druck von 45 m)


* entsprechend 35-mm-Kamera
SD ist eine Marke der SD Card Association.
Eye-Fi ist eine Marke der Eye-Fi, Inc.
FlashAir ist eine Marke der Toshiba Corporation.


Die technischen Daten der PEN Lite finden Sie hier: http://www.olympus.de/digitalkamera/PEN-Kamera.htm

Hier eine ausführliche Beschreibung von Ausstattung und Technologien: http://www.olympus.de/corporate/images/Olympus_Appendix.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten