• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus DE-N3

Julian0o

Themenersteller
Hallo,

bin am überlegen mir die Korrektur-Augenmuschel zu kaufen.
Ich habe Rechts -5 und Links -6,25 Dioptrien.

Hat jemand erfahrungen mit dem Teil?
Ergeben sich dabei Nachteile? z.B. ein kleineres Sucherfeld?
Gibts hier bei Foto Palme: http://www.foto-palme.de/shop/product_info.php?products_id=18740&ean=4545350011116
 
Hallo Julian,

habe die Linse zwar nicht, könnte mir aber ein Problem vorstellen: Am Sucher mag ja ohne Brille damit alles in Ordnung sein; aber sobald irgendetwas am Monitor oder bei der E-3 am LCD-Display kontrolliert werden müßte, mußt Du ja jedesmal sofort die Brille wieder aufsetzen (?)

Ich bin auch Brillenträger (glücklicherweise mit geringeren Werten), habe mich aber gegen solche Sucherokular-Korrekturlinsen entschieden aus eben diesem Grund.
Fotografiere also immer mit Brille.

Ein Ausweg könnten evt. Kontaktlinsen sein, da man dann den zusätzlichen Abstand durch das Brillenglas nicht mehr hat, was einen ja bekanntermaßen aus der Austrittspupille "wegschiebt" und für den schlechteren Sucherüberblick verantwortlich ist. Bin allerdings kein Freund davon.


viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten