• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus -> Canon?

Raffel

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Olympus E-410):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 1000 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [ x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [x ]Tiersport)
[ ] 1 [ x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben





ich habe seit 1 1/2 Jahren eine Olympus E-410. Allerdings sind meine ansprüche gewachsen. Daher wünsche ich mir eine bessere Kamera mit zB Bildstabilisator und weniger rauschen, etc.

Habe momentan die Canon EOS 500D und Olympus E-30 im visir...habe von olympus bereits das kit objektiv (14-42mm) und ein tele (70-300mm).
vom geld her müsste ich dann eh noch bei beiden varianten sparen...mit der canon würde ich mir dann noch das tamron 18-270mm objektiv kaufen...

Liebe Grüße, Raphi :)
 
Hallo,

wenn du mit Olympus bisher zufrieden warst, gibt es nicht unbedingt einen Grund das System zu wechseln. Die E-30 ist eine ausgezeichnete Kamera, rauscht vllt. ein klein wenig mehr als die Canon 500d, hat dafür aber auch den Bildstabilisator im Gehäuse, der dir bei Canon wiederrum fehlen würde.

Grüße

Stefan
 
ich habe seit 1 1/2 Jahren eine Olympus E-410. Allerdings sind meine ansprüche gewachsen.

...
Habe momentan die Canon EOS 500D und Olympus E-30 im visir...

...mit der canon würde ich mir dann noch das tamron 18-270mm objektiv kaufen...

Ich befürchte mal, Deine "gewachsenen Ansprüche" werden damit nicht erfüllt werden.
Die Bildqualität der E-30 ist nicht soviel besser wie die der E-410, der Hauptunterschied ist die bessere Bedienbarkeit und Verarbeitung, der AF und der Bildstabi (den Du aber mit einer E-520 auch bekommst).
Ebenso würde ich mir von eine 500D mit (wenn auch guten) Superzoom unterm Strich keine nennenswerte Verbesserung gegenüber eine E-410 mit anerkannt gutem Kit erwarten.
Wenn Du wirklich eine Verbesserung willst, investiere lieber in Objektive, das sollte doch gerade bei Olympus nicht schwerfallen. Eine E-410 (oder E-520, wenn's denn ein Stabi sein muss) mit dem 12-60 wäre mir jedenfalls hundertmal lieber als eine E-30 mit Kit oder gar eine 500D mit Suppenhuhn.
 
Wenn du wirkliche Verbesserungen erleben möchtest, musst du mindestens eine Klasse höher gehen. Canon 50d, Nikon D90, Pentax K20 / K7 oder eben Olympus E30.


An deiner Stelle würde ich versuchen auf einen E510 / E520 Body möglichst günstig upzugraden. Es limitieren dich bei deiner fotographischen Entfaltung viel mehr die Objektive als der Body. Alternativ kann man auch noch die E620 anpreisen. Ich bin vor einem Jahr von E410 (mit Zuiko 14-54) auf eine Pentax K10d umgestiegen (mit Sigma 17-70). Ich wollte unbedingt einen größeren Sucher und den Bildstabilisator. Mittlerweile ärgere ich mich, da ich bei der Olympus deutlich mehr geboten bekommen habe für mein Geld. Diese Erkenntnis ereilte mich aber sehr spät, die Teile waren schon alle verkauft. Gerade beim Umstieg von der E410 auf einen "richtig schweren" Body (um ca. 700g) wirst du merken, wie viel Vorteile die E410 doch hat. Gerade mit einer Festbrennweite oder dem 14-42 macht es richtig Spaß, die Kamera mitzunehmen. Bei meinem 1,2 KG Klotz von Pentax K10 mit Objektiv, überlege ich mir sehr oft, ob ich die Kamera unbedingt brauche.

Versuch doch mal das 14-54er oder 12-60er Zuiko von Olympus. Gerade das 14-54 findest du für ca 300 EUR gebraucht hier auf dem Marktplatz. Dieses P/L bietet dir KEIN anderer Hersteller gepaart mit der Lichtstärke. Es wäre unklug das System zu wechseln, ohne sich überhaupt einmal die höherwertigen Objektive angesehen zu haben.
 
ich habe seit 1 1/2 Jahren eine Olympus E-410. Allerdings sind meine ansprüche gewachsen. Daher wünsche ich mir eine bessere Kamera mit zB Bildstabilisator und weniger rauschen, etc.

Habe momentan die Canon EOS 500D und Olympus E-30 im visir...habe von olympus bereits das kit objektiv (14-42mm) und ein tele (70-300mm).
vom geld her müsste ich dann eh noch bei beiden varianten sparen...mit der canon würde ich mir dann noch das tamron 18-270mm objektiv kaufen...
Liebe Grüße, Raphi :)

Bei dem Aufgaben Katalog/Fragebogen, würde ich nie von Olympus weg gehen. Und kein Tamron!!
E-30 mit 70-300 überlege mal und deine E-410 mit 14-42 als 2. Kamera.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=554058
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten