Gast_20184
Guest
Kann mir jemand helfen im Umgang mit einer Olympus Camedia?
Bei der C-5060 benutze ich das Luminanzhistogramm (wahrscheinlich
Masterwert) bei der manuellen +/- Belichtungskorrektur. Es besteht
dabei die Möglichkeit, mittels Pfeiltaste einen kleinen grünen Rahmen
in alle Ecken des LCD-Monitors zu dirigieren. Im Luminanzhistogramm
sowie den erfolgten Testfotos werden dabei keine Reaktionen auf
unterschiedliche Partien (hell oder dunkel) erkennbar. Um der Sache
näher zu kommen, habe ich Punktbelichtungs- sowie auch
Mittelwertmesssung ausprobiert.
Wozu mag der auf dem LCD-Monitor manuell dirigierbare grüne
Rahmen nützlich sein?
Ich habe gedacht, wenn er in dunkle Bildpartien bewegt wird, würde
weigstens der Rest des Bildes dadurch vielleicht überbelichtet werden,
wie es bei der Canon ab G 3 der Fall ist. Keine Reaktion.
In den 50 Seiten Anleitung für den Apparat wird der grüne Rahmen
überhaupt nicht erwähnt.
Bei der C-5060 benutze ich das Luminanzhistogramm (wahrscheinlich
Masterwert) bei der manuellen +/- Belichtungskorrektur. Es besteht
dabei die Möglichkeit, mittels Pfeiltaste einen kleinen grünen Rahmen
in alle Ecken des LCD-Monitors zu dirigieren. Im Luminanzhistogramm
sowie den erfolgten Testfotos werden dabei keine Reaktionen auf
unterschiedliche Partien (hell oder dunkel) erkennbar. Um der Sache
näher zu kommen, habe ich Punktbelichtungs- sowie auch
Mittelwertmesssung ausprobiert.
Wozu mag der auf dem LCD-Monitor manuell dirigierbare grüne
Rahmen nützlich sein?
Ich habe gedacht, wenn er in dunkle Bildpartien bewegt wird, würde
weigstens der Rest des Bildes dadurch vielleicht überbelichtet werden,
wie es bei der Canon ab G 3 der Fall ist. Keine Reaktion.
In den 50 Seiten Anleitung für den Apparat wird der grüne Rahmen
überhaupt nicht erwähnt.