• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Camedia Luminanzhistogramm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_20184
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_20184

Guest
Kann mir jemand helfen im Umgang mit einer Olympus Camedia?

Bei der C-5060 benutze ich das Luminanzhistogramm (wahrscheinlich
Masterwert) bei der manuellen +/- Belichtungskorrektur. Es besteht
dabei die Möglichkeit, mittels Pfeiltaste einen kleinen grünen Rahmen
in alle Ecken des LCD-Monitors zu dirigieren. Im Luminanzhistogramm
sowie den erfolgten Testfotos werden dabei keine Reaktionen auf
unterschiedliche Partien (hell oder dunkel) erkennbar. Um der Sache
näher zu kommen, habe ich Punktbelichtungs- sowie auch
Mittelwertmesssung ausprobiert.

Wozu mag der auf dem LCD-Monitor manuell dirigierbare grüne
Rahmen nützlich sein?

Ich habe gedacht, wenn er in dunkle Bildpartien bewegt wird, würde
weigstens der Rest des Bildes dadurch vielleicht überbelichtet werden,
wie es bei der Canon ab G 3 der Fall ist. Keine Reaktion.

In den 50 Seiten Anleitung für den Apparat wird der grüne Rahmen
überhaupt nicht erwähnt.
 
Hat sich erledigt: Referenzhandbuch S. 178. Das Luminanzhistogramm auf dem LCD-Monitor ist ziemlich klein, und so konnte ich nicht bemerken, daß da in dem weißen "Stalagmiten-Gebirge" winzige grüne Anteleile auftauchten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten