• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus C-8080 Gehäuse öffnen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_22326
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_22326

Guest
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mich eigentlich wegen meiner Canon 350D registiert. Als zweitkamera besitze ich aber noch eine Olympus C-8080 WideZoom. Bei dieser haben sich nun die zwei Befestigungsschrauben am Stativgewinde gelöst und das Gewinde selbst ist in die Kamera gefallen.

Nun möchte ich das Gewinde natürlich zumindest aus der Elektronik herausholen um Kurzschlüsse zu vermeiden. Das Problem ist aber, dass ich das Gehäuse nicht vollständig geöffnet bekomme. Alle erreichbaren Schrauben sind gelöst. Hängen tut das ganze nun anscheinend noch am Blitzschuh. Dort gibt es keine Schrauben und anscheinen auch keine Haken aus Plastik, die die beiden Gehäuseteile zusammenhalten würden.

Vielleicht hat jemand soetwas schonmal gemacht und kann mir einen Tipp geben? Das notwendige technische Geschick und Werkzeug habe ich ... habe lange genug Notebook und ähnliche Dinge repariert. Was mir aber fehlt ist eine Explosionszeichnung oder eine ähnliche Hilfestellung.

Wäre wirklich toll, wenn jemand eine Idee hätte :)

Grüße,
Thomas
 
Ich würde mal den Olympus Service anrufen und fragen, ob Du einen Techniker an die Leitung bekommen kannst.
Mehr als nein können sie ja nicht sagen.

mfg
 
Cephalotus schrieb:
Ich würde mal den Olympus Service anrufen und fragen, ob Du einen Techniker an die Leitung bekommen kannst.
Mehr als nein können sie ja nicht sagen.

Ich werds mal versuchen, befürchte aber, dass ich da schlechte Karten habe. Auf der Webseite von Olympus wird schon klar gemacht, dass die technische Hotline keine Informationen herausgibt :(

Grüße,
Thomas
 
DreamForce schrieb:
Ich werds mal versuchen, befürchte aber, dass ich da schlechte Karten habe. Auf der Webseite von Olympus wird schon klar gemacht, dass die technische Hotline keine Informationen herausgibt :(

Grüße,
Thomas

Ok, bei der technischen Hotline habe ich es gar nicht erst probiert. Aber ich bin fündig geworden:
http://www.micro-tools.com/pdf/olympus/C Series/C8080.pdf

Eine Explosionszeichnung der C-8080 :) Die Freude ich groß :)))

Grüße,
Thomas
 
Ok, bei der technischen Hotline habe ich es gar nicht erst probiert. Aber ich bin fündig geworden:
http://www.micro-tools.com/pdf/olympus/C Series/C8080.pdf

Eine Explosionszeichnung der C-8080 :) Die Freude ich groß :)))

Grüße,
Thomas

Der Link funktioniert leider nicht mehr.
Aber ich habe die Datei noch auf einem alten Sicherungsband gefunden und auf meinem Server abgelegt.

Wer also die Explosionszeichnung der C8080 haben möchte bekommt sie hier zum Herunterladen:
http://oss.erdfunkstelle.de/index.shtml

Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten