• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus Blitz Metz 44 AF-1

engelfreund

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

ich habe eine Frage zu oben erwähntem Blitz. Wichtig zu erwähnen, dass ich keinerlei Erfahrung habe mit Blitzgeräten und dieser Blitz Bestandteil eines Komplettpaketes war. Bevor ich den jetzt verkaufe weil ich nicht so recht weiß was ich genau für Möglichkeiten der Nutzung habe, möchte ich euch doch erstmal fragen.

Meine Kamera: Olympus E-PM1, mit Aufsteckblitz und Aufstecksucher.

Meine Frage: Wenn ich den Metzblitz in Verbindung mit dem Aufsteckblitz nutze, funktioniert das einwandfrei, ich stelle den Metzblitz per Standfuß an seine gewünschte Position und löse aus, der Aufsteckblitz löst aus und der Metz Blitz über die Slavefunktion auch.

Wenn ich nun den Aufsteckblitz abnehme und an dessen Stelle den VF 2 Sucher andocke, funktioniert, außer dass ich manuell an der Rückseite des Blitzes drücke, nichts mehr. TTL Modus, Slave...keine Reaktion.

Ist das ok so und ich muss mich entscheiden zwischen Aufsteckblitz und/oder VF 2 Sucher? Oder gibt es auch eine Möglichkeit den Blitz zu nutzen wenn der Sucher an der Kamera eingesteckt ist?

Vielen Dank vorab für euer Verständnis und Hilfe.

Gruß
Gerhard
 

Anhänge

Hi engelfreund,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

Ist das ok so und ich muss mich entscheiden zwischen Aufsteckblitz und/oder VF 2 Sucher?

Ja.
Ohne Aufsteck-Blitz kein optischer Slave-Blitz. Der reagiert ja auf das Licht des Hauptblitzes. Der Aufstecksucher verwendet den Blitzschuh, ohne zweiten Blitzanschluss (Synchronbuchse) kannst Du dann keinen Blitz auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist eine klare Aussage...schade...habs mir fast gedacht aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :)

Vielen Dank...auch für die nette Begrüßung hier im Forum.

Viele Grüße
Gerhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten