• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Olympus Blitz FL-LM3 Umbau

Bayernhammer

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde,

im Nachbar Forum wurde der Blitz für eine Panasonic Kamera umgebaut, dieser dann auch auslöst, das gleiche hab ich auch gemacht nur es geht nicht.
Ich hab hier einen Metz M360 und da geht alles, hat jemand auch das Problem?
Kann ich den Blitz testen ob er überhaupt funzt? Bräuchte dann wahrscheinlich eine Olympus Kamera dazu?

Gruß Hans
 
Nehme an, daß der kleine LM-3 bei einer Panasonic-Kamera keinen Strom bekommt. Er hat ja selbst keinen Akku. Probieren kann ich das aber nicht, da ich nur eine Olympus-Kamera habe.
 
Bei mir funktioniert er an den Panasonic-Kameras, sogar an den S. ;) Du musst den Fuß vorn aber weit genug abdremeln, damit er weit genug in den Schuh geschoben werden kann.
 
Stimmt, der hat keinen Akku, aber der Umbau im Lumix Forum da klappt es allerdings bei einer GX 80 aber da dürfte wohl kein Unterschied sein.

Gruß Hans


Nehme an, daß der kleine LM-3 bei einer Panasonic-Kamera keinen Strom bekommt. Er hat ja selbst keinen Akku. Probieren kann ich das aber nicht, da ich nur eine Olympus-Kamera habe.
 
Ich habe ihn auch umgebaut. Eingeschaltet am Blitz und in der Kamera? In manchen Modi funktioniert kein Blitz. Auf der Anzeige (Sucher / LCD) muss das Blitzsymbol leuchten.
 
Vielleicht liest Eduard aus Passau mit, er hat den umgebaut.

Gruß Hans

Der funktioniert einwandfrei, bei allen Einstellungen.
Ca.0,9mm vorne abfeilen.
An der GX80 eingesetzt-die hat ja noch 4 Pole für den Blitz.
An einer GX9 kann er nicht funktionieren z.B., weil die hat keinen 4 Pol mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der funktioniert einwandfrei, bei allen Einstellungen.
Ca.0,9mm vorne abfeilen.
An der GX80 eingesetzt-die hat ja noch 4 Pole für den Blitz.
An einer GX9 kann er nicht funktionieren z.B., weil die hat keinen 4 Pol mehr.

Herzlichen Dank für deine Rückmeldung, ja schade dann hab ich ihn mir umsonst gekauft.
Aber so wie ich mich kenne kommt schon mal eine Kamera wo er dann paßt.
Danke euch allen und schöne Feiertage
Gruß Hans
 
Bin hier zufällig auf den Thread gestoßen .... nur mal eine Frage: mit welcher Verschlussart willst du den Blitz denn benutzen?
Du weißt hoffentlich, dass der Blitz nur mit dem mechanischen Verschluss funktioniert?

Gruß nafcam
 
„weiter oben“ steht aber nichts von benutzter Verschlussart .....

Das ist aber für die gestellte Frage völlig irrelevant, weil es sich um den akkulosen zusatzblitz handelt, in diesem Fall um den Olympus FL-M3.

Der GX-9 fehlt einfach der zusätzliche Stromversorgungspin, weil diese Kamera einen eingebauten Blitz hat.

Die PEN-F hat ihn auch, die E-M10-1 aber wiederum nicht. Bei der PEN-F wird dieser Blitz auch mitgeliefert, bei der E-M10-1 nicht. Die E-M10-2 hat seltsamerweise den Zusatzpin, obwohl sie einen eingebauten Blitz hat.
 

Anhänge

  • inhand-top_1-GX8_1200.jpg
    Exif-Daten
    inhand-top_1-GX8_1200.jpg
    323,1 KB · Aufrufe: 26
  • panasonic-lumix-dc-gx9-top_1200.jpg
    Exif-Daten
    panasonic-lumix-dc-gx9-top_1200.jpg
    277,3 KB · Aufrufe: 24
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber für die gestellte Frage völlig irrelevant, weil es sich um den akkulosen zusatzblitz handelt, in diesem Fall um den Olympus FL-M3.

Der GX-9 fehlt einfach der zusätzliche Stromversorgungspin, weil diese Kamera einen eingebauten Blitz hat.

Die PEN-F hat ihn auch, die E-M10-1 aber wiederum nicht. Bei der PEN-F wird dieser Blitz auch mitgeliefert, bei der E-M10-1 nicht. Die E-M10-2 hat seltsamerweise den Zusatzpin, obwohl sie einen eingebauten Blitz hat.

Vielleicht hat jemand eine E M10-2 und den FL-M3 Blitz, könnte er den Test machen...
Mit eingebauten Blitz hat es nichts zu tun, wichtig ist der 4 Pin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten