• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus BCM-2 blinkt beim "Ladevorgang"

gerwald

Themenersteller
Hallo, eventuell kann mir jemand helfen, etwas bestätigen!
Ladevorgang von BLM-1 im BCM-1/2: Rotes Licht, es wird geladen. Grün Akku ist voll. Aber was ist wenn die Diode rot blinkt? Akku ist leer!
Ich denke der Akku ist im Ar...! :(
 
Rot Blinken: Akku hat seinen Dienst beendet. Frage: Ist es ein Original? Ich hatte bis jetzt nur einmal so einen Fall, mit einem Clone von efilm.
 
Hallo, eventuell kann mir jemand helfen, etwas bestätigen!
Ladevorgang von BLM-1 im BCM-1/2: Rotes Licht, es wird geladen. Grün Akku ist voll. Aber was ist wenn die Diode rot blinkt? Akku ist leer!
Ich denke der Akku ist im Ar...! :(


Hallo

Das habe ich bei zwei Nachbauakkus.
Einen konnte ich durch wiederholtes einlegen zum laden bewegen aber so richtig funzt der auch nicht mehr, während der andere einfach nicht mehr läd.

Also wohl Schrott.

Hol dir einfach ein paar Nachbauakkus die gibt es ab 5€ dann ärgert man sich da nicht so sehr drüber.

Ich hab diese und bin sehr zufrieden:halten länger als die Originale.

http://cgi.ebay.de/Li-ion-Akku-f-Ol...229|66:2|65:12|39:1|240:1318#ebayphotohosting



Gruß Bernd
 
Rot Blinken: Akku hat seinen Dienst beendet. Frage: Ist es ein Original? Ich hatte bis jetzt nur einmal so einen Fall, mit einem Clone von efilm.

Ist ein Org. Olympus Akku. Habe nur Org. Akkus, hatte auch bisher keine Probleme. Hatte nur einen Fremd Akku, der war nach einem Halben Jahr hin. Nun der erste Org. Akku der nicht mehr will. Das kann ich verschmerzen, hatte gerade 2 Neue aus D bekommen. Bei ebay beide für 70 EUR. Es gehen immerhin jeden Tag im Schnitt 300 Photos durch, und, das 70-300 zieht ganz schön was weg.;):rolleyes:
 
Hallo,

Es gehen immerhin jeden Tag im Schnitt 300 Photos durch, und, das 70-300 zieht ganz schön was weg.;):rolleyes:


Nachbauakkus a la 5 Euro verwende ich nicht mehr, da ich (ab der 6. Ladung) auch ein Schnell-Ladegerät von hähnel verwende (2 Akkus in 1 Stunde), da gab's mit den Billigen Probleme. Mit den Normalladern (4 h?) von Olympus gehen aber auch die Günstigen.

Bei Deinem "Verbrauch" schätze ich, dass da die normale Lebensdauer für LiIo-Akkus zuschlägt, 1-2 Jahre oder (!) 500 Ladezyklen. Lebensverlängernd wirkt, wenn man nicht bis zum Ende leersaugt, sondern bei rund 20-30% nachlädt (dann muss man den Akku entnehmen, sobald die rote Lampe im Kameradisplay das erste Mal auleuchtet, ältere Akkus sind dann aber immer schon bei 0%).

Frage: Handelt es sich um Studioaufnahmen, dann wäre doch je nach Kamera (z.B. E-3: AC-1) evt. ein Netzgerät sinnvoll (aber nicht billig, 219 E LP)?

viele Grüße
Michael Lindner
 
Hallo

Das habe ich bei zwei Nachbauakkus.
Einen konnte ich durch wiederholtes einlegen zum laden bewegen aber so richtig funzt der auch nicht mehr, während der andere einfach nicht mehr läd.

Also wohl Schrott.

Hol dir einfach ein paar Nachbauakkus die gibt es ab 5€ dann ärgert man sich da nicht so sehr drüber.

Ich hab diese und bin sehr zufrieden:halten länger als die Originale.

http://cgi.ebay.de/Li-ion-Akku-f-Olympus-BLM-1-Camedia-C-5060-2800mAH-NEU_W0QQitemZ350185036527QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Stromversorgung_PM?hash=item350185036527&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318#ebayphotohosting



Gruß Bernd

Wobei die 2800mAh wohl auf 3,6V gerechnet sein dürften, was man getrost auch Betrug nennen könnte.

Ist so, als würde man die Kapazität einer Autobatterie auf jede einzelne Zelle rechnen, als mal 6. So würden aus 44Ah mal eben 264Ah, was aber so nicht stimmt, ja ja jede Zelle wiederrum nur 1/6 schafft und zuvor schon vom Hersteller multipliziert wurde.

Obige Batterie für die Kamera dürfe also bestenfalls 1400mAh Stunden haben - und die Haltbarkeit erscheint länger, weil das Originial im Laufe der Jahre natürlich nachgelassen hat ;)
 
Wobei die 2800mAh wohl auf 3,6V gerechnet sein dürften, was man getrost auch Betrug nennen könnte.

Ist so, als würde man die Kapazität einer Autobatterie auf jede einzelne Zelle rechnen, als mal 6. So würden aus 44Ah mal eben 264Ah, was aber so nicht stimmt, ja ja jede Zelle wiederrum nur 1/6 schafft und zuvor schon vom Hersteller multipliziert wurde.

Obige Batterie für die Kamera dürfe also bestenfalls 1400mAh Stunden haben - und die Haltbarkeit erscheint länger, weil das Originial im Laufe der Jahre natürlich nachgelassen hat ;)

Warum sollte jemand das für 3,6 Volt ausrechnen und woher willst du wissen wie alt meine Originalakkus sind ?
Ahso wahrscheinlich wegen dem FT Cropfaktor ....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten