• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus 520 - welche(s) Objektiv(e) zu Beginn?

HarryM

Themenersteller
Hallo,
ich möchte jetzt von meinr "Bridge" auf auf eine DSLR "updaten" und
meine Wahl ist auf die OLYMPUS 520 gefallen.
Objektive gibt es für die Kamera ausreichend und auch genügend Kommentare zu den einzelnen Objektiven.
Für den Anfang würde ich 1 - 2 Objektiv mit anschaffen. Welche würdet Ihr
für einen "Erstumsteiger" auf DSLR empfehlen. Budget liegt so bei 500 EUR.
Ich weiß, dass nach oben (in Hinsicht der Ausgaben) kaum Grenzen gesetzt sind, aber zuerst möchte ich mich an die Kamera gewöhnen bevor ich mich ausführlih mit den Objektiven beschäftigen kann und dann mal schau, ob hohe Ausgaben aus meiner Sicht und für meinen Bedarf Sinn machen.
Wenn Ihr sonst nocht Tipps in Hinsicht der Kamera und des "Neuumstieges" habt - herzlichen Dank:)
Für heute - Gruß aus OWL
Harry
 
Egal welche Olympus DSLR ,das Doppelzoomkit ist Pflicht.
Das 14 - 42 und 40 -150 sind die besten Kit-Objektive auf dem Kameramarkt weltweit.:top:
Das Schöne daran ist,obwohl sie so gut sind ,werden sie vergleichsweise veramscht.:eek:

Wenn mal wieder etwas Geld zur Verfügung steht , kann man ja in die exellente Pro -Liga aufsteigen.
Ich bin wegen des 14 -54 und 50 -200 zu Olympus gewechselt.Diesen Schritt habe ich nicht bereut.
 
Das DZ-Kit (14-42mm + 40-150mm) ist zu Beginn sicher eine gute Wahl. Die Objektive sind klein, leicht, von guter Abbildungsqualität und decken einen relativ großen Brennweitenbereich ab.

Falls du dieses erweitern willst, bzw. ersetzen möchtest, dann kommt es darauf an, was du am meisten damit machen möchtest:
- Allround: 14-54mm
- Makro: ZD 35mm oder ZD 50mm
- Portraits, AL: ZD 50mm
- Tele: ZD 70-300mm
...
 
Vielen Dank!:)
Dann werde ich mal einkaufen gehen (wenn es die 520 dann auch zu kaufen gibt)!
Gruß
Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten