• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus 510 und Blitz FL 36

Sommersonne888

Themenersteller
Ich bin DSLR-Neuling...... und bin - wie ich schon mal geschrieben hatte - nicht ganz sicher, ob die Olympus die Richtige für mich ist. Nun fotografiere ich seit fast zwei Wochen damit und finde, daß der Blitz so langsam reagiert. Mache ich da was falsch? Beim Einschalten dauert es "ewig" und nach jedem Schuss muß ich auch wieder ganz schön lange warten. Ich hatte an meiner Canon S5is den Speedlight 430 - der war Superschnell. Jetzt meine Frage: Wäre die Canon D40 mit dem Speedlight genauso schnell oder macht es einen Unterschied, ob der Blitz mit einer Kompakten oder einer DSLR betrieben wird? Gibt es für die Olympus einen vergleichbaren? Einen besseren als den FL36?

Vielen Dank für Eure Antwort und einen schönen, ersten Advent.

Lisa
 
Hallo, es gibt den FL-50, der hat 4 Akkus und ist deutlich schneller, aber was hast du denn für akkus? Für 2 Schüsse hintereinander reicht es bei mir in der Regel.......
 
Erstmal die Akkus nachschauen. Nach dem Einschalten "ewig" sollte eigentlich maximal so 4 Sekunden sein.
Beim normalen Blitzen auch mal ISO erhöhen. Dann macht der FL-36 auch schon mal Serien von auch mal 5 Bildern.
Sanyo Eneloop oder Varta Professional machen eine sehr gute Figur.

Ansonsten wie schon erwähnt den grossen FL-50 oder mal bei Metz schauen. Aber keine Ahnung wie schnell dort etwa der 48er ist.

Stefan
 
Erstmal die Akkus nachschauen. ....
Sanyo Eneloop oder Varta Professional machen eine sehr gute Figur.

Das würde ich gerne - ohne den FL 36 zu kennen - unterstreichen! Bei meinem Sigma EF 500 war mit normalen Akkus auch jedesmal "wir-warten-aufs-Christkind" angesagt. Jetzt habe ich Eneloops drin -> der Blitz ist nach dem Einschalten innerhalb von 2 Sekunden startklar und blitzt, sooft ich auf den Auslöser drücke.
 
Mit Eneloops und ISO 400 ist der FL 36 vollkommen OK

Die höheren isos von 400 in der kamera sind beim kompakten FL36 fast ein muss.

Der ist auf klein und leicht gebaut und hat aus diesem grund auch nur 2 batterien.

Kann es sein das du den blitz auf FP modus hast?
Das würde einiges erklären.

Wenn du aber ein richtiger "serienblitzer" bist kommst du um einen anderen blitz nicht rum.

Der metz 48 af 1 für olympus um ca. 180 euro dürfte da das richtige für dich sein
Der ist schnell ,günstig aber natürlich auch nicht so klein wie der FL 36 sondern etwa speedlite 430 größe.


Ob der neue FL36R auch so viel geschwindigkeit zugelegt hat wie der FL 50R gegenüber dem alten FL50 müsste mal einer testen.
Dann wäre er natürlich auch eine alternative.
Aber leider gibt es ihn erst seit kurzem und daher auch noch keine aussagen darüber.

LG Franz
 
Ich habe Ansmann Akus - zwei sind hier drin. In dem Speedlight waren 4...... Ich teste dann wohl mal den 48er - daß er größer ist, stört mich nicht. In dieser Hinsicht, bin ich ein "Mann" :D:lol:

Danke für Eure Hilfe!
 
Ob der FP modus auf ein ist hast du doch schon mal gecheckt oder?

Das ist die kurzzeit syncronisation und die verlangsamt das ganze beträchtlich.

Mit iso 400 voreingestellt und ohne FP oder HSS modus wie er bei metz heißt solltest du eigentlich schon 5-6 bilder durchgehend schnell blitzen können mit dem FL 36.

Teste das mal lieber bevor du was neues kaufst.

LG franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten