• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 45 1.8 klackert

infinity4

Themenersteller
Moin.
Heute hatte ich meinen UV Filter bekommen und wollte mal testen, ob man da einen Unterschied erkennt, wenn man mit oder ohne fotografiert.
Nach ein paar Versuchen hörte ich auf einmal, wie das Objektiv beim scharf stellen leicht klackert, wenn der Lamellenvorhang auf oder zu geht.
Vorher war das nicht bin ich der Meinung und wollte nun mal hören, ob das bedrohlich ist so nach dem Motto, das steigt bald aus, oder ob man das ignorieren kann.
Das Dumme ist, ich hatte das erst letzte Woche gebraucht bei ebay gekauft und bis jetzt funktioniert es tadellos, auch mit klackern.
 
Hörst du das klackern abhängig vom Winkel, wohin du das Objektiv verschwenkst? Wenn du gegen die Sonne fotografierst schließt sich die Blende automatisch etwas, das hört man auch. Damit weniger Licht auf den Sensor kommt (ich vermute, dass die Anzeige sonst zu hell werden würde)

Den Einfluss von einem UV-Filter habe ich auch schonmal untersucht, falls dich das interessiert.
http://www.carbonat380.de/einfluss-von-uv-filtern-und-sonnnenblende-bei-kameraobjektiven/
 
Hörst du das klackern abhängig vom Winkel, wohin du das Objektiv verschwenkst?

Genau so war es.
Ich stand im Zimmer und schwenkte von innen zum Fenster hin usw.
Das Seltsame ist aber, ich hab das eben nochmal probiert und da zuckt nicht mal mehr was von den Lamellen, also keine Reaktion.
Bin dann mal raus gegangen und grob Richtung Sonne gehalten, da gingen die Lamellen ein wenig zu, aber wenn ich den Auslöser halb drücke sofort wieder auf.
Komisch das Ganze.
Die M10 stand jedesmal auf P, falls das von Belang ist.
 
Genau so war es.
Ich stand im Zimmer und schwenkte von innen zum Fenster hin usw.
Das Seltsame ist aber, ich hab das eben nochmal probiert und da zuckt nicht mal mehr was von den Lamellen, also keine Reaktion.
Bin dann mal raus gegangen und grob Richtung Sonne gehalten, da gingen die Lamellen ein wenig zu, aber wenn ich den Auslöser halb drücke sofort wieder auf.
Komisch das Ganze.
Die M10 stand jedesmal auf P, falls das von Belang ist.

Naja, die Kamera bewertet intern, ob sie die Blende schließen muss oder nicht. Das kannst du nicht direkt beeinflussen.

Die Kamera hat auch noch eine Option, sodass die Blende auf den eingestellten Wert fest geschlossen wird, um die Tiefenschärfe beurteilen zu können. (Bei Panasonic heißt das Verschlusszeiteffekt ein/aus - bei Oly weiß ich nicht).

Generell ist die Blende voll offen, da so der Autofocus besser arbeiten kann und der Chip keine hohe Empfindlichkeit im Live-View benötigt. (Entsprechend weniger Erwärmung, Stromverbrauch etc.)

Wenn du den Auslöser halb durch drückst versucht die Kamera ja zu focusieren. Vielleicht ging daher die Blende wieder auf, weil sie keinen Focus gefunden hat.

Jedenfalls weißt du, dass es kein abnormales Verhalten ist. Solang du keine Auffälligkeiten beim Autofocus oder so bemerkst, sollte alles stimmen.
 
Das blenden geklapper bei dem 45er ist etwas lauter als bei den Zoomobjektiven. Das liegt an den grossen Lamellen. Das klappern entsteht weil die Olys während der Vorschau abblenden. Je nach Lichteinfall unterschiedlich stark.
Zum scharf stellen öffnet sie die Blende und schließt sie anschließend wieder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten