• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 45 1.8 Blendenproblem

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Servus,

ich habe mir ein gebrauchtes 45 hier im Forum gekauft.
Heute angekommen und was ich nicht verstehe, wenn ich Offenblende habe und das Objektiv nur leicht hin und her gekippt wird, warum sich die Blende schließt ?

Wenn ich mit der Sensorlupe od. Taschenlampe reinleuchte, dann macht die Blende zu, kann ich verstehen.

Zudem macht es auch wenn ich etwas abblende ein komisches Geräusch, die Blende macht zu und öffnet sich wieder, soweit OK, aber es klackert.

Habe bereits mit dem Verkäufer Rücksprache gehalten, dieser Verkäufer ist sehr korrekt und würde es auch sofort zurück nehmen, aber ich frage hier um Rat, vielleicht habe ich was übersehen.
Der nette Verkäufer hatte mit seiner EM10 keine Probleme.

Firmware ist die 1.1 drauf Lens und Body 4.1 EM1.
Werde anschließend mal schauen, ob es eine neuere Firmware für das Objektiv gibt.

Kontakte alles sauber gemacht.

So nun habe ich die aktuelle Firmware 1.2 drauf, aber beim fotografieren klackert die Blende und was ich absolut nicht verstehe, wie gerade am 5 Foto zu erkennen, hier habe ich mit Bl. 1.8 ein Foto gemacht und die Blende bleibt danach wie am Foto zu sehen, so stehen :confused:
Nicht immer, aber öfters:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip verhält sich mein 45'er Genauso wie von dir beschrieben.

Das Verhalten, wie Du es im Bild 5 beschreibst zeigt mein 45'er auch. Die Blende zeigt sich aber je nach Helligkeit mehr oder weniger geöffnet nachdem ein Foto mit offener Blende gemacht wurde, also von der Umgebunghelligkeit.

Im Netz gibt es auch Berichte dazu und es sei normal um den Sensor zu schützen. Klingt für mich plausibel und ok.

Mir ist das vorher noch gar aufgefallenund ich habe mein 45'er schon ein paar Jahre
 
Probiere die Rauschreduzierung auf "Aus" zu stellen.
Insbesondere wenn die Kamera mit einem lichtstarken Objektiv ausgerüstet ist, muss die Kamera abblenden, um die Belichtungszeit entsprechend verlängern zu können. Das macht sich je nach Objektiv mit einem steten Blendengeräusch bemerkbar.
Viele Grüße
Klaus
 
Re: Olympus 1:1,8/45 mm — Blendenproblem

Ist normal. Insbesondere bei hoher Umgebungshelligkeit springt die Blende auf und zu wie irr und macht dabei ein leises ratterndes Geräusch. Im Prinzip machen das alle Objektive so, aber beim 1,8/45 fällt's besonders auf.

Solange also deine Aufnahmen bei allen Blenden (und dazu passenden Einstellungen) korrekt belichtet sind, ist alles in Ordnung.
 
Danke das beruhigt.
Ich wusste schon, dass bei hellem Licht die Blende schliesst und das ist wg.dem Sensorschutz, allerdings hatte ich schon einmal ein 45 und da viel mir gar nichts auf.

Nun gut, dass hatte ich damals die meiste Zeit im Schrank.

Aber das 45 reagiert besonders empfindlich auf verschiedene Lichteinflüsse, alle anderen Festbrennweiten zeigen bei mir kein so übersensibilisiertes Verhalten :D
 
AW: Re: Olympus 1:1,8/45 mm — Blendenproblem

Ist normal. Insbesondere bei hoher Umgebungshelligkeit springt die Blende auf und zu wie irr und macht dabei ein leises ratterndes Geräusch. Im Prinzip machen das alle Objektive so, aber beim 1,8/45 fällt's besonders auf.

Solange also deine Aufnahmen bei allen Blenden (und dazu passenden Einstellungen) korrekt belichtet sind, ist alles in Ordnung.

Das kann ich bei diesem 45 voll unterschreiben :top:
 
Finde es auch vom Verkäufer super, dass dieser sich so fair verhält, wirklich super!!!! Respekt und Danke dafür, so macht es eigentlich jedem Spaß sich hier zu bewegen :top:
 
Finde es auch vom Verkäufer super, dass dieser sich so fair verhält, wirklich super!!!! Respekt und Danke dafür, so macht es eigentlich jedem Spaß sich hier zu bewegen :top:

Ja, das sehe ich auch so und ich hatte schon vor einiger Zeit einen Deal mit diesem Verkäufer gemacht und wenn nur alle so fair und unkompliziert wären.
Das mit der Blende schließen ist ja nun geklärt, mir kommt aber das Geräusch der Blende schon komisch vor.
Aber mit dem Verkäufer bin ich mir schon einig.
Mir ging es auch nicht um Preisnachlass od. ähnliche Zicken, dass ist nicht meine Art u. ich will es auch behalten.
Ich frage mich selbst, warum mir das bei meinen ersten 45 nicht aufgefallen ist,werde ich alt:confused:
 
Das liegt an der Kamera, nicht am Objektiv. Das Problem hatte ich mit diversen Objektiven an der E-M1 (u.a. Sigma 60MM und dem 45er).
An Panasonic Kameras gibts das so bspw. nicht. Sinn macht es eigentlich keinen.
 
Das liegt an der Kamera, nicht am Objektiv. Das Problem hatte ich mit diversen Objektiven an der E-M1 (u.a. Sigma 60MM und dem 45er).
An Panasonic Kameras gibts das so bspw. nicht. Sinn macht es eigentlich keinen.

Könntest Du das bitte mal genauer schildern, ist interessant !
 
..das gleiche Problem hatte ich mit meiner 10II und dem 75 1.8
Hatte ich neu von Amazon bekommen und dacht es wäre defekt. Ich habe es zurückgesandt. Da habe ich wohl dann leicht überreagiert.
Komme aus dem Canon Lager und kannte sowas nicht.
Dann hole ich mir das Objektiv eben noch mal.:)

Gruß
Mikaele
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten