• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 17mm1.8 mit **Gegenlichtblende vom 12mm**

  • Themenersteller Themenersteller Gast_254370
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_254370

Guest
Hallo Forenkollegen,

ich hatte hier im Forum die Olympus LH-48 gekauft, weil ich den Test versuchte, ob diese Gegenlichtblende auf das 17mm Oly passt und ob Abschattungen sind.

Nun die eigentliche Gegenlichtblende für das 17 1.8 wäre die LH-48B.

Das 17 Objektiv hat einen Außendurchmesser von ca. 48,1mm und leider passt die Gegenlichtblende für das 12mm LH 48 nicht.
Hier geht es wirklich um ein paar Hunderstel mm.

Daher habe ich zwei Filter 46mm, die Gläser raus gemacht und an das 17mm eingedreht, nun hatte ich quasi genügend Fleisch, die LH 48 drauf zu setzen, da der Filter knapp unter 48mm hat.

Die größte Sorge war, kommt es zu Abschattungen, also die ersten 10 Testfotos ergaben keine Abschattung.

Wer das nachmachen will, ich übernehme keine Garantie:D

Da ich viel Zeit habe und sonst mir nur langweilig wird, so habe ich diesen Versuch mal gemacht.
Geli schwarz wäre zwar schöner gewesen, aber leider bekam ich sie nur in silber :lol:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst musste ich etwas Schmunzeln, doch eigentlich eine klasse Idee. :top:
Bei den hohen Preisen der Metall-Srreulichtblende kann man einige Uv-Filter Platt machen.
Wenn jemand gleichzeitig das 12.er und das 17.er verwendet hat er auch den Platz gespart.

Gruß Michael
 
Nun habe ich doch noch eine Abänderung gemacht und die LH48 minimal ausgeschliffen, so passt es jetzt perfekt an das 17mm und ich spare mir einen Filter.
Dadurch ist es noch optimaler gegen Abschattungen.
 
Dadurch ist es noch optimaler gegen Abschattungen.
Ein Vergleich mit/ohne Blende wäre sicherlich interessanter, als nur ein Foto von der Wand. ;)

Gruß Tom
 
Was für ein gigantischer Aufwand, nur um 30 EUR für eine Nachbau-Blende zu sparen.
Zumal wenn beide Objektive zusammen verwendet werden sollen.
 
An der selben Kamera wirds aber schwierig ;)
Was ähnliches kenne ich vom OM-System - die selbe Geli passt am 50/1.4, 50/3.5, 50/2 und 90/2 - spart einiges an Geld :D
 
Da es aber um die Streulichtblende geht, ist die Verwendung der beiden Objektive sogar an derselben Kamera möglich - nacheinander selbstredend...
Wenn man jetzt noch die verhältnismäßig umständliche Befestigung per Rändelschraube dazu nimmt ist das Ganze höchst unpraktikabel.
Wer wechselt neben dem Objektiv denn auch noch gerne die Streulichtblende?
 
Anscheinend wurde mein Versuch falsch verstanden.
Ich wollte mir mal nee gute Geli für das 17mm kaufen und habe im Forum die LH48 für das Oly 12mm entdeckt, daher kam der Gedanke, die könnte auch bei meinen Oly17mm passen und wie man sieht, funktioniert es.
Hätte ich die LH48 nicht so günstig bekommen, hätte ich weiterhin meine einschraubbare Geli am 17 gelassen.

Und für mich ist so ein Umbau kein großer Aufwand, ich kann fräsen, schleifen und drehen und auch mit der Hand arbeiten :D

Und wenn man eben seit letztem Jahr schwer erkrankt ist und nur zu Hause zum herumsitzen verdonnert ist, dann wird jeder verstehen, wie wichtig es ist, sich mit etwas zu beschäftigen.

Das 12mm habe ich nicht mehr, weil ich dann mein 12-40 Pro einsetze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein gigantischer Aufwand, nur um 30 EUR für eine Nachbau-Blende zu sparen.
Zumal wenn beide Objektive zusammen verwendet werden sollen.

Damit der Aufwand nochmal mehr wurde, habe ich sie heute in schwarz umlackiert.

Das Olympuszeichen habe ich bewußt abgeklebt, es sollte erhalten bleiben, damit man sieht, es ist eine org. Oly Geli.
Zwar nicht ganz so schön unten, aber sieht ja keiner.
Muss die Farbkanten noch nass schmirgeln,dann sieht es besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, das ist ja richtig gut geworden!

Hat ein richtig edeles Finish bekommen!

Klasse! :top:

Schöne Pfingsten!

VG

P.S.: ...und ich würde mich auch nicht rechtfertigen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten