• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 17mm 1.8 manueller Fokus

Boerge0712

Themenersteller
Ich habe hier im Forum eine Olympus 17mm 1.8 gebraucht gekauft. Es hat die aktuelle FW drauf. An meiner Olympus OM-D E-M1 Mark III (ebenfalls aktuelle FW 1.5 installiert) habe ich folgendes beobachtet:

- Stelle ich das Objektiv durch Ziehen des Fokusringes auf manuellen Fokus erhalte ich von der Kamera keine Fokussierhilfen (Peaking, Lupe) angeboten

- Lasse ich den Ring am Objektiv auf AF und stelle die Kamera auf MF bekomme ich Peaking/Lupe

- Stelle ich Kamera auf MF und ziehe den Ring am Objektiv um das Objektiv in manuellen Fokus zu bringen, bekomme ich wieder keine Fokussierhilfen, bzw. diese werden abgeschaltet

Wenn ich meine 12-40mm 2.8 und mein 40-150mm 2.8 durch Ziehen am Objektivring in den manuellen Fokus versetze, funktionieren bei beiden die Fokussierhilfen.

Bin ich zu blöd, oder liegt hier ein Defekt am Objektiv vor?
 
Vielen Dank! Ja, so scheint es zu sein. Das 12mm und das 17mm aktivieren keine Fokussierhilfen. Nach einer ausgiebigen Internetrecherche habe ich es auch heraus gefunden.
 
Olympus schaft es einfach nicht, in einem System zu denken und eigene für alle Geräte gültigen und einheitliche Standards zu definieren.
 
Das hätte wohl eine Neukonstruktion der Fassung bedeutet. Vermutlich sind die verkauften Stückzahlen dieser Objektive nicht so groß, dass sich das rechnen würde. Der Snapshotring abeitet ohnehin nicht wie ein AF/MF Umschalter, sondern merkt sich die zuletzt manuell über diesen Ring eingestellte Entfernung. Das war also ursprünglich gedacht, um z.B. für Street schnell ohne Schärfekontrolle auf eine feste Entfernung umstellen zu können. Später kam bei den Pro-Zooms die Möglichkeit hinzu, die Fokussierhilfen zu aktivieren.
 
Bin seit ein paar Tagen auch glücklicher Besitzer dieser Linse (hier aus dem Forum) und brauche nun nicht mehr weiter zu suchen, wie ich die Einstellungshilfen aktiviere. Ich habe auch das Menü vorwärts und rückwärts durchprobiert, natürlich ohne gewünschtes Ergebnis. Die Linse macht aber trotzdem Spaß. Gruß an das Forum! Michael
 
Ich habe das für mich so gelöst, als das ich (an der E-M10 II) eine Funktionstaste mit farbigen Fokus Peaking belegt habe...
Switche ich also den Ring in Richtung MF, triggere ich parallel FN2 zur Aktivierung des Focus Peaking (rote Kanten). Damit komme ich zumindest bei ausreichend kontrastreichen Motiven ganz gut hin wie ich finde. Insbesondere auch dann sinnvoll, wenn man hin und wieder Video macht und dem - in meinem Fall eher instabilen Video AF der E-M10 II nicht traut.
 
Das Objektiv gibt es seit 2012. In 10 Jahren kann sich so einiges verändern.

Genau das meinte ich, das dürfte der Anfang von mft mit elektronischem Sucher gewesen sein, da hätte man sich schon Gedanken machen können, Fokuspeaking war ja da auch nicht neu.
 
An meinem „Kleinem Besteck“, der Panasonic GX80, wird im Übrigen das Fokuspeaking beim Betätigen des Ringes in den manuellen Modus automatisch aktiviert. 😉 Ist dann doch ein fader Beigeschmack, dass es Olympus nicht hinbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten