• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus 17mm 1,8 Bildschirmlupe funktioniert nicht

fotoinformatik

Themenersteller
Hallo Leute. Gerade kam der Postbote und braucht ein 17mm 1,8. Ich habe es an der EM-1 ausprobiert und sofort festgestellt, dass der Fokusring nicht funktioiniert.

Zieht man ihn zurück schaltet die Kamera auf MF aber ein Dreh am Fokusring aktiviert die Bildschirmlupe nicht. Schaltet man die Kamera hingegen über das Menü in S-AF+MF dann aktiviert das Drehen am Fokusring die Bildschirmlupe, aber nun in jeder Position :confused:

Berührt man aber nun Fokusring versehentlich beim Fotografieren schaltet die Kamera die Bildschirmlupe ein egal der Ring zurückgezogen ist oder nicht... andererseits fokussiert sie wenn man versehentlich auf den Auslöser kommt und vernichtet meinen Fokus.

Völlig irres Verhalten aus meiner Sicht das den den eigentlich schönen Fokusring ad absurdum führt. Man kann zwar die Bildschirmlupe auf FN1 legen aber das sollte doch nicht notwendig sein?

Selbst an meinem FT 14-35 mit MMF3 funktioniert die Bildschirmlupe korrekt. Wieso dann nicht mit einem µFT?

EM-1 hat Firmware 4.4, Objektiv 1.1.

Bin drauf und dran das blöde Objektiv wieder einzupacken und es mit einem Pana/Leica Summilux 15mm 1.7 zu probieren...

Oder mache ich etwas falsch? Sollte man vielleicht die Firmware des Objektiv erfrischen?
 
Ich hab das Objektiv zwar nicht mehr, aber soweit ich mich erinnere funktioniert der Schnappschussring beim 17 1.8 anders als bei den übrigen Objektiven.
Beim 17 1.8 wird beim zurückziehen des Rings der Fokus wirklich mechanisch entkoppelt und nicht ,by wire' (elektronisch) ausgeschaltet. Das bedeutet das die Kamera kein Signal bekommt das auf MF umgeschaltet wurde und somit wird auch die Fokuslupe nicht automatisch aktiviert.
Somit funktioniert dein Obektiv ganz normal.
 
Zu deinem zweiten Problem.
Wenn du die Kamera auf AF+MF einstellst wird sobald du den Auslöser halb durchdrücktst Automatisch scharfgestellt und sobald du den Auslöser wieder loslässt und dann wieder betätigst wird natürlich erneut automatisch scharfgestellt egal ob du zwischendurch manuell Scharfgestellt hast.
Wenn du den Auslöser halb gedrückt hältst dann kannst du manuell die Schärfe nachregeln und dann Auslösen.
Oder du stellst im Menü auf nur MF um dann kannst du manuell fokusieren, egal ob der Ringe vorne oder hinten ist.
Ich denke deine Kamera und das Objektiv funktionieren ganz normal.
 
Und ich hab das 17er seit einem Jahr und Dank diesem Thread bin ich eben draufgekommen, dass man den Fokusring zurück ziehen kann.

Danke euch! :)
 
...Schaltet man die Kamera hingegen über das Menü in S-AF+MF dann aktiviert das Drehen am Fokusring die Bildschirmlupe, aber nun in jeder Position :confused:

Berührt man aber nun Fokusring versehentlich beim Fotografieren schaltet die Kamera die Bildschirmlupe ein egal der Ring zurückgezogen ist oder nicht... andererseits fokussiert sie wenn man versehentlich auf den Auslöser kommt und vernichtet meinen Fokus.

Völlig irres Verhalten aus meiner Sicht das den den eigentlich schönen Fokusring ad absurdum führt. Man kann zwar die Bildschirmlupe auf FN1 legen aber das sollte doch nicht notwendig sein?...

Oder mache ich etwas falsch? Sollte man vielleicht die Firmware des Objektiv erfrischen?

Wenn man die Kamera auf S-AF+MF stellt ist das Verhalten bei jedem Objektiv zu beobachten, das ist normal.

Ich habe mir die Fokuslupe auf eine FN-Taste gelegt, das hatte ich aber auch schon für alle anderen Objektive so eingestellt.
Der Vorteil ist das man auch die Fokuslupe für den S-AF ohne MF nutzen kann und die Lupe nur dann zuschaltet wenn man sie auch benötigt, ich finde es sehr praktisch.

Das hält aber jeder anders.

LG Jens
 
Merkwürdigerweise verhält sich mein 17/1.2 Pro da anders als zuvor mein 17/1.8. Beim 1.2er wird durch Umschaltung auf MF am Objektiv die Fokuslupe ausgelöst, genauso wie bei entsprechenden Panasonic-Objektiven durch den AF/MF-Schalter am Objektiv auch. Ich spreche von Panasonic-Gehäusen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten