• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Olympus 14-35mm F2.0 Objektiv

FotoartRuhr

Themenersteller
Hallo!

Da ich ein unschlagbares Angebot für ein Olympus FT Zoom 14-35mm F2.0 bekommen habe, aber der Verkäufer, von dem ich es bekommen könnte nicht gerade um die Ecke wohnt, wollte ich hier mal fragen, ob jemand von euch das Objektiv hat und wie es zum einen optisch so abschneidet (was man so liest klingt ja eher beeindruckend), aber auch wie es sich größentechnisch so verhält? Habe bisher noch keine Vergleichsbilder mit mir bekannten Objektiven gesehen (und der Kollege hat nur Linsen die ich nicht habe) und daher wollte ich auch mal fragen, ob vielleicht jemand das gute Stück mal neben einem 50-200 SWD oder dem 12-40 MFT Objektiv ablichten könnte zum Vergleich :D

Ein knappes Kilogramm ist ja schon ne Ansage, aber die Flexibilität des Zooms in Kombination mit der Lichtstärke ist ja schon erwähnenswert...

Vielen Dank und Grüße,
Daniel
 
Vielen Dank für die Links!
 
Das Teil ist groß.
Das Teil ist schwer.
Das Teil ist unhandlich.
Das Teil ist teuer.

Ich habs trotzdem - und weshalb?

Es bildet mordsmäßig scharf ab.
Es macht excellente Kontraste und Microkontraste.
Es macht schöne Farben.
Es macht ein aufregend weiches Bokeh.
Es hat Blende 2.0 und fängt da an, wo andere an der ISO rumkurbeln.

Es ist in Summe ohne Wettbewerb - systemübergreifend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den ganzen SuperHighGrade Zooms ist es mit ca 900 Gramm und 123mm Länge noch das handlichste. ;)

Mal zum Vergleich, das Nikon AF-S 28-70/2.8 D IF-ED wiegt 935 Gramm und ist 121,5 mm lang, also Abmessungen und Gewicht fast identisch.

Aber das Nikon ist am Bildrand erst abgeblendet auf Blende 5.6 scharf, das Olympus hingegen schon bei offener Blende 2.0.

Ja, Edgar (EWB) hat recht, das 2/14-35 ist konkurrenzlos, egal in welchem System :)
Also, wenn 900 Gramm Freihand machbar und ausreichend komfortabel sind, dann spricht nichts dagegen.
 
Alternative wäre ein mFT-Objektivset: 2.0/12, 1.8/25 oder 1.4/25 und 1.8/45.

Vom Gewicht her eher leichter, aber eben häufiges Objektive wechseln.

Aber eventuell ermüdungsfreier für Oberarm und Schulter ;)
 
Oh MFT technisch bin ich abdeckt.

Aber ich erwische mich doch häufig auf der Suche nach einem Zoom in lowlight Situationen. Naja... handlich ist es sicherlich nicht aber ungemein praktisch halt :D
 
Und das 12-40 F2.8 m.zuiko? Ist eine Blende dunkler, klar, aber extrem schnell, und von der Abbildungsleistung her auch nicht unbedingt grottig...
 
Habe das 12-35 2.8. Das ist von der Abbildungsqualität top aber je nach Umgebung gerät man mit den 2,8 schon an die Grenzen des technisch sinnvollen mit mft.

Habe das Objektiv jetzt getestet und finde es abmessungstechnisch gar nicht so schlimm für begrenzte Zeit und Schärfe ist mehr als top. Da gucken die meisten mft Linsen aber ziemlich dumm aus der Wäsche. ;) nur wars doch verkratzt also such ich mal weiter ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten