• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus: 12 MP sind genug

Die weichen Bilder sind doch Absicht. Zumindest bei RAW wäre aber ein Schritt in Richtung Panasonic L10 sehr wünschenswert.

echt? also weichzeichnen kann ich sie im nachhinein immer noch. aber nicht aufgezeichnete details sind für immer weg.
das problem liegt nicht bei RAW oder der internen bildbearbeitung, sondern passiert schon vorm sensor.
was mir bei olympus-kameras bisher immer gefehlt hat, war die "pixel-schärfe".
 
rapid, was heisst bla? du willst bestreiten, dass olympus bilder unscharf sind?
 
mein wunsch wäre, dass die 12mp endlich auch wirklich 12mp "auflösung" bieten. so wie olympus das bisher betreibt, kriegt man ähnliche ergebnisse auch mit einer 8mp canon/nikon hin.
Sorry, dummes Zeug.
 
rapid, was heisst bla? du willst bestreiten, dass olympus bilder unscharf sind?
Ich bestreite es auch, und zwar aus eigenen peepeligem Versuchen. DU mußt das aber nicht glauben. Nimm das richtige Objektiv und ein Stativ oder Blitz und probiere es aus aber unterlasse hier solch blödsinnige Behauptungen.
 
ich kenne vergleiche von DP1 mit E3, und die DP1 schlägt die E3 haushoch.
ich selber habe G1 mit E30 verglichen, die beide angeblich den selben sensor verwenden.
soll ich es wirklich mit bildbeispielen belegen?
 
Die Beispiele kenne ich schon die hier gezeigt wurden und denke mir mein Teil.
Zeige mir die Testobjekte im Original bzw. Makros davon (z. B. von den Oberflächenstrukturen) und dann die Ergebnisse der Aufnahmen aus verschiedenen Abständen mit einem 150/2 mit Blitz oder Stativ gemacht. Dann zeige ich Dir, warum es so aussieht wie es aussieht.;) Ich fürchte aber das wird für bestimmte Leute zu schwierig. Mit Aufnahmen aus der Hand und Standard-Optiken wird das nichts, auch nicht bei kurzen Belichtungszeiten. Ein wenig schwieriger ist das schon.
 
du brauchst dir doch nur die testaufnahmen von dpreview zur G1 und E520 anzusehen. gleiche testbedingungen, sogar gleiches objektiv für beide kameras.
in diesem Fall sind es identische RAW-bearbeitungen, also ist auch die interne bildbearbeitung ausgenommen. und jetzt zeig mir, wie du aus dem E520 bild die gleichen details rausholst. ist vielleicht unfair, da 12 vs. 10 megapixel.

bei der E30 sieht es nicht viel anders aus. feinste details werden einfach weichgezeichnet.
 
du brauchst dir doch nur die testaufnahmen von dpreview zur G1 und E520 anzusehen. gleiche testbedingungen, sogar gleiches objektiv für beide kameras.
in diesem Fall sind es identische RAW-bearbeitungen, also ist auch die interne bildbearbeitung ausgenommen. und jetzt zeig mir, wie du aus dem E520 bild die gleichen details rausholst. ist vielleicht unfair, da 12 vs. 10 megapixel.

bei der E30 sieht es nicht viel anders aus. feinste details werden einfach weichgezeichnet.
Genau auf sowas habe ich gewartet, danke für die Demonstration Deiner eigenen Unkenntnis. Das war's für mich hier in diesem Thread zu diesem Thema.
 
Könnt ihr mir einen Job empfehlen, bei dem ich nebenbei so ekelhaft viel Zeit habe, dass ich mir meine Freizeit mit solchen haltlosen Aussagen und sinnfreien Diskussionen verderben muss…? Ich geh in meiner doch recht knappen Freizeit dann irgendwie doch lieber fotografieren... :rolleyes:
 
Genau auf sowas habe ich gewartet, danke für die Demonstration der eigenen Unkenntnis. Das war's für mich hier in diesem Thread zu diesem Thema.

dann erklär's mir bitte, wenn ich schon so ignorant bin. immerhin vertrau ich dpreview, dass sie das testsetup sorgfältig durchführen.

ich hab dir hier nochmal ein bild mit E3 und DP1 angehängt. ist ein crop aus der mitte. das DP1 bild hochskaliert und ungeschärft. auf der E3 ist das 7-14 montiert.

Könnt ihr mir einen Job empfehlen, bei dem ich nebenbei so ekelhaft viel Zeit habe, dass ich mir meine Freizeit mit solchen haltlosen Aussagen und sinnfreien Diskussionen verderben muss…? Ich geh in meiner doch recht knappen Freizeit dann irgendwie doch lieber fotografieren... :rolleyes:

ich finde das nicht gerade sinnfrei. wenn olympus behauptet 12mp wären genug, dann sollte man das in relation sehen. genug wofür? genug im vergleich zu einer anderen kamera?
ich hätte schon längst eine olympus kamera,... mich haben immer nur die weichgezeichneten bilder abgeschreckt.
 
Sollte sich dieses Statement als richtig erweisen, hat Oly soeben die Führerschaft bei der immer als Vorteil geouteten Telebrennweite aufgegeben und ginge damit zukünftig nicht mehr auf die Bedürfnisse der Professionellen Wildlife- und Sportfotografen ein.

Hallo,
welcher profesionelle Tier- oder Sportfotograf benutzt den Olympus? Die sind doch schon seit Jahrzehnten bei Canon oder Nikon und FT hat daran nichts geändert.
Gruß
 
Moin :-)

Horstl, "nicht jeder braucht es" beinhaltet doch "mancher braucht es".
...

Hallo Martin,
das ist ja das Problem, diese Gruppe wird somit ignoriert.
Brauchen" ist ohnehin ein Begriff, den ich lieber vermeiden würde. Aber "wollen" - ja, ich will ganz klar mehr Pixel, da kann der Herr Watanbe darüber denken wie er will. Ich bin sogar bereit dafür zu zahlen (wenn auch ungern).

Den Ausspruch "enough for covering most applications most customers need" kann man genausogut auf all diese schönen Sachen anwenden:
"... such as dynamic range, color reproduction, and a better ISO range for low-light shooting..."
Ich behaupte mal ganz frech, daß wir jetzt schon wesentlich mehr haben, als "most Costumers need".
Wenn die ihr System verkaufen wollen, dann sollte in ihren Überlegungen Vorrang haben, was die Kunden wollen, und nicht was sie denken was die Kunden "brauchen".
Puuh, was sind das für Aussagen, in Zeiten in denen die Weltwirtschaft drauf und drann ist zusammen zu krachen.

Wenn die schon in der Lage sind all die genannten Dinge zu verbessern, dann bedeutet das automatisch, daß sie auch die Pixelzahl erhöhen könnten.
Ein 24 Mpix Sensor, der etwa die Leistung bringt die wir jetzt haben, und fertig. Sogar Customer Horstl gibt dann a Ruh':D
Und für diejenigen, die lieber wenige, aber dafür ganz spezielle Pixel wollen, kann man doch parallel auch so einen Apparat bauen. Ich verstehe wirklich nicht, wo da das Problem liegt.

LG Horstl
 
...
welcher profesionelle Tier- oder Sportfotograf benutzt den Olympus? Die sind doch schon seit Jahrzehnten bei Canon oder Nikon und FT hat daran nichts geändert.
...

Mitsuaki Iwago z.B. Der war früher bei Nikon.
Jetzt ist er "Customer", und braucht nie mehr darüber nachzudenken, wieviele Pixel er haben möchte, der Glückliche.

LG Horstl
 
Hallo Martin,
das ist ja das Problem, diese Gruppe wird somit ignoriert.
Brauchen" ist ohnehin ein Begriff, den ich lieber vermeiden würde. Aber "wollen" - ja, ich will ganz klar mehr Pixel, da kann der Herr Watanbe darüber denken wie er will. Ich bin sogar bereit dafür zu zahlen (wenn auch ungern).

Den Ausspruch "enough for covering most applications most customers need" kann man genausogut auf all diese schönen Sachen anwenden:
"... such as dynamic range, color reproduction, and a better ISO range for low-light shooting..."
Ich behaupte mal ganz frech, daß wir jetzt schon wesentlich mehr haben, als "most Costumers need".
Wenn die ihr System verkaufen wollen, dann sollte in ihren Überlegungen Vorrang haben, was die Kunden wollen, und nicht was sie denken was die Kunden "brauchen".
Puuh, was sind das für Aussagen, in Zeiten in denen die Weltwirtschaft drauf und drann ist zusammen zu krachen.

Wenn die schon in der Lage sind all die genannten Dinge zu verbessern, dann bedeutet das automatisch, daß sie auch die Pixelzahl erhöhen könnten.
Ein 24 Mpix Sensor, der etwa die Leistung bringt die wir jetzt haben, und fertig. Sogar Customer Horstl gibt dann a Ruh':D
Und für diejenigen, die lieber wenige, aber dafür ganz spezielle Pixel wollen, kann man doch parallel auch so einen Apparat bauen. Ich verstehe wirklich nicht, wo da das Problem liegt.

LG Horstl
Du sprichst mir aus tiefstem Herzen.:)
 
ich finde das nicht gerade sinnfrei. wenn olympus behauptet 12mp wären genug, dann sollte man das in relation sehen. genug wofür? genug im vergleich zu einer anderen kamera?
ich hätte schon längst eine olympus kamera,... mich haben immer nur die weichgezeichneten bilder abgeschreckt.
Genug für jeden Normalsterblichen, der mit seinen Aufnahmen weder Hochglanzmodemagazine beliefert noch Fassadenwerbung herstellen will. Ergo: grob über den Daumen gepeilt für 95% der hier im Forum aktiven User.
Ich fotografiere nun schon seit mehreren Jahren mit Olympus, habe mehrere Kameras zur Verfügung und einen mittlerweile doch ganz ansehnlichen Objektivpark. Und wenn man damit umzugehen weiß, entstehen ganz, ganz sicher keine unscharfen, weichgezeichneten Bilder. Dementsprechend ist eine derartige Diskussion für mich sinnfrei, eine solche Behauptung haltlos.
Aber wie gesagt, ich fotografiere lieber und freu mich über die qualitativ wirklich sehr guten Aufnahmen, die ich mit meiner Olympus-Ausrüstung produzieren kann, anstatt über solche sinnfreien Aussagen zu diskutieren – da musst du wohl oder übel auf andere Diskussionspartner zurückgreifen, so leid mir das tut :)
 
da musst du wohl oder übel auf andere Diskussionspartner zurückgreifen, so leid mir das tut :)

muss dir nicht leid tun. ich habe auch nur eine behauptung aufgestellt und dazu steh ich. bisher hat mich noch keiner vom gegenteil überzeugt. und somit bleiben für mich olympus kameras nach wie vor uninteressant. obwohl ich mir sehr viel von deren mFT kompakten erwarte. aber wenn die auch so weichzeichnet...
 
dann erklär's mir bitte, wenn ich schon so ignorant bin. immerhin vertrau ich dpreview, dass sie das testsetup sorgfältig durchführen.
Es gibt hier schon Thread's in denen ich zeige was geht und warum manches so aussieht wie es aussieht. Was ich von Tests halte ist auch schon allgemein bekannt. Dieser Artikel sollte zu denken geben. http://szene.digitalkamera.de/blogs...ungen-252-ber-20-megapixel-aufl-246-sung.aspx
Meine Hochachtung vor der Einsicht des Autors und der Korrektur seine Messwerte.
Die Strukturen der Oly-Sensoren sind teilweise kleiner als die der Konkurrenten. Welche Auswirkungen das auf abfotografierte Vorlagen haben kann habe ich auch schon gezeigt. Suche bemühen. Es könnte sein, dass so manches eine Illusion ist. Genug für mich jetzt damit hier, denn DIESES Thema ist für mich erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten