• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus 12-50 f 2,8-4

manor

Themenersteller
es gab ja heuer mal Gerüchte über ein Zoomobjektiv von Olympus.
...12-50 f2,8-4

Leider ist es darüber wieder recht still geworden.
Wäre genau das Objektiv, auf das ich warte.
Weiß wer mehr darüber?
 
Da es ja bereits das 12-40/2.8 sowie das lichtschwache 12-50 Kit gibt und das FT 12-60 an der E-M1 auch gut funktioniert, halte ich ein 12-50/2.8-4 für höchst unwahrscheinlich.
 
Da es ja bereits das 12-40/2.8 sowie das lichtschwache 12-50 Kit gibt und das FT 12-60 an der E-M1 auch gut funktioniert, halte ich ein 12-50/2.8-4 für höchst unwahrscheinlich.

Das 12-40 ist zwar ein tolles Objektiv, aber mir wären die 40 nach oben einfach zu wenig, als Immerdrauf.
Lichstärek f4 würde mir reichen, wirkt sich auch noch positiv auf das Gewicht aus, gerade für Wanderungen.
Mir ist das 12-40 /f2,8 einfach irgendwie zu speziel
 
Das 12-40 ist zwar ein tolles Objektiv, aber mir wären die 40 nach oben einfach zu wenig, als Immerdrauf.
Lichstärek f4 würde mir reichen, wirkt sich auch noch positiv auf das Gewicht aus, gerade für Wanderungen.
Mir ist das 12-40 /f2,8 einfach irgendwie zu speziel

Dann bleibt wohl oder über das 12-60 für dich übrig. Aber ganz im Ernst: Was du mit 50mm formatfüllend hast, kannst du doch beim 12-40 problemlos croppen - oder halt einen Schritt nach vorne gehen.

Gruß

Hans
 
Dann bleibt wohl oder über das 12-60 für dich übrig. Aber ganz im Ernst: Was du mit 50mm formatfüllend hast, kannst du doch beim 12-40 problemlos croppen - oder halt einen Schritt nach vorne gehen.

Gruß

Hans

Ich hatte schon mal das FT 14-54 II, aber damit wird man auf Dauer nicht glücklich, wenn man nicht Besitzer einer OMD EM1 ist, andrs wird es auch mit dem 12-60 an meiner EP5 nicht sein, außerdem zu groß und schwer.
Dieses FT 14-54 auf mFT zugeschnitten, wäre mein Wunsch.

Croppen mache ich ja meistens, aber man kauft sich ja doch die Objektive nach den eigenen Bedürfnisen.

Aber ich denke auch, daß da in nächster Zeit nichts auf den Markt kommt, vielleicht 2015.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten