• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Oly XZ-1 gegen Fuji X10 tauschen???

für kaeufer einer neuen x10 besteht die Hoffnung, ja. Alle andere haben schon auf die fw1.03 gehofft. Vergebens...

So richtig loslassen kannst du nicht von dem Thema, oder??? ;)

Außerdem konnte ich mich mit optischen Sucher der Fuji nicht anfreunden. Zu wenig Informationen bekommt man da.

Die X10 wäre für mich keine Alternative, da der Sucher nur ein Schätzeisen ist (weit entfernt von 100% Abdeckung) und keinerlei Belichtungsdaten anzeigt. In meinen Augen ist so ein Sucher nur ein Gag ohne praktischen Nutzen.

Könnt Ihr mich mal aufklären, was überhaupt an Infos angezeigt wird??? Eine Belichtungswaage hatte ich eigentlich als selbstverständlich angenommen. Das man keine Rückmeldung über den AF Punkt bekommt, wäre okay... Ist halt keine SLR... Mir gehts beim Sucher sowieso eher um den Bildausschnitt, aber wenn auch das nicht richtig funktioniert, wegen der Bildabdeckung... :(

Ich hoffe, dass ich am Wochenende Zeit hab mal im MM vorbei zu schauen...
 
Könnt Ihr mich mal aufklären, was überhaupt an Infos angezeigt wird??? Eine Belichtungswaage hatte ich eigentlich als selbstverständlich angenommen. Das man keine Rückmeldung über den AF Punkt bekommt, wäre okay... Ist halt keine SLR... Mir gehts beim Sucher sowieso eher um den Bildausschnitt, aber wenn auch das nicht richtig funktioniert, wegen der Bildabdeckung... :(

Nichts, das ist ein rein klassischer optischer Sucher. Alle optischen Sucher, die ich kenne (Kompaktkameras oder die einfacheren früheren Kleinbildkameras) sind ungenau, vor allem bei Zoomobjektiven.

Der VF-2 ist definitiv jeden Cent wert (für Kompaktkameras gibt es nichts besseres). Wenn Du mit etwas schlechterer Auflösung leben kannst, kannst Du auch mal den VF-3 testen. Da aber der Preisunterschied nicht mal 15% ist, würde ich nicht lange nachdenken. Für mich hat sich der VF-2 doppelt gelohnt, da ich noch eine E-PL1 besitze. Und er kann an allen aktuellen u43-Kameras von Olympus verwendet werden.

Abgesehen davon halte ich die X10 als Kamera der XZ-1 minimal überlegen, dafür ist sie ja auch etwas teurer (rechnet man das mit den optischen nicht-zoombaren VF-1 der Olympus dagegen ist das aber auch nur marginal).

Wenn Du die Oly-XZ1 schon längere Zeit besitzt würde ich an Deiner Stelle abwarten. Denn beim Verkauf machst Du sicher noch deutlich mehr Verluste. Dann lieber in den VF-2 investieren.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VF2 ist kein optischer, sondern ein digitaler Sucher. Da können im Grunde beliebige Informationen (Histogramm, Belichtungswaage, AF, Blitz, Restbilder, etc.) angezeigt werden wie auf dem Display auch...

Für mich besteht der größte Nachteil darin, dass das Teil zusammen mit der XZ-1 nicht mehr in die kompakte Neoprentasche paßt und die Kamera deutlich vergrößert...
 
Zeigt der VF-2 nur das Bild an oder noch weitere Daten? Bei der X10 war ich im ersten Moment enttäuscht das im optischen Sucher keine weiteren Informationen zu sehen sind.

Der VF-2 zeigt alles an, was auch das OLED anzeigt.
Er ist nur etwas träger als ein optischer Sucher, besonders extrem, wenn man die Filter verwendet (da ist aber auch das normale Display langsamer).

Ansonsten spitze :top: Ich frage mich, wie ich vorher ohne EVF fotografiert habe...
 
der VF-2 Sucher wird mit einer dazu gehörigen Tasche geliefert und da diese einen Klettverschluß besitzt,habe ich Ihn am Trageriemen befestigt!

So wird er nur bei "Bedarf" (helles Sonnenlicht zb) aufgesetzt!:)
 
Trotz Kaiserwetter habe ich mir ein bisschen Zeit genommen und unseren Blödmarkt besucht. Oh Wunder, die X10 war sogar geladen und dank des geduldigen Verkäufers konnte ich mir eine viertel Stunde Zeit nehmen um mich mit der Kamera vertraut zu machen. :top:

Der Erste Eindruck ist sehr positiv. Die Fuji ist zwar etwas größer als meine Oly (das wußte ich aber auch schon vorher) aber dafür ist die Bedienung fast auf DSLR Niveau. :eek: Man kann die wichtigsten Kamerafunktionen wie ISO, Blende, AF-Punkt, Belichtungskorrektur, WB, etc. mit einem Knopfdruck verstellen. Das die Brennweite "von Hand" verstellt werden kann ist für eine Kompaktkamera geradezu revolutionär! Der Einschalter ist einfach nur genial angeordnet das da vorher noch niemand drauf gekommen ist! :top:

Der Sucher wäre für mich der Hauptgrund für einen Wechsel. Leider kann der nicht mal ansatzweise überzeugen. Das in WW Stellung das Objektiv die linke untere Ecke verdeckt, könnte ich verkraften und das das Sucherbild nur gefühlt 80% abdeckt kann man mit der Zeit sicherlich durch leichtes Zoom vor dem Abdrücken kompensieren. Der Sucher würde bei gleißendem Sonnenlicht und bei der Landschaftsfotografie sicherlich ab und zu zum Einsatz kommen, aber da die Schärfentiefe und vor allem der Schärfepunkt nicht mal im Ansatz beurteilt werden kann, würde ich in den meisten Fällen wohl weiterhin zum LV tendieren. Bei einem Digitalsucher oder dem Hybridsystem aus der X100 hätte ich wohl sofort zugeschlagen, aber so habe ich an dem Sucher keinen Spaß... :(

Schade... Irgendwie gehen mir die Alternativen aus. Fällt euch noch was ein???
 
Die Canon G1X ist mir zu groß und schwer als Immerdabei...
Die Nex ist wie die Pen Mini oder GF3 eigentlich nur mit FB klein genug. Ich will mich allerdings nicht auf eine Brennweite festlegen und nen Sucher hat keine der Kameras...

Vielleicht muss ich wirklich auf die XZ-2 warten oder ich seh mich doch mal nach einem Aufstecksucher für die 1.er um, auch wenn mir das irgendwie nicht sinnvoll erscheint... :angel:
 
Der optische Sucher der X10 ist ein optischer Sucher. Er ist um Klassen besser als die vergleichbaren Kameras G12 und P7100.

Kamera im "Russen-Design" mit eingebautem elektronischem Sucher: Nikon V1



PS: Die optische Suchervariante der X100 zeigt auch keine 100%. Das Leica M-Suchersystem zeigt ebenfalls keine 100% an
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, der Sucher einer DSLR wird immer besser sein als der einer Kompaktkamera. Die SLR ist ja gerade deshalb seit 50Jahren so beliebt... Ein digitaler Sucher scheint mir nach dem Test der X10 für meine Anwendungen aber einfach sinnvoller zu sein.
Hätte Nikon nicht bei der Sensorgröße gespart, wäre die Nikon 1 die perfekte Kamera, weil sie in Punkto Größe und Sucher genau meine Anforderungen erfüllt. Aber so, habe ich weniger Gestaltungsfreiheiten als bei der XZ1 und die sind im Vergleich zu einer DSLR ja schon reduziert... :angel:

Ich muss wohl einfach auf die nächsten Kameravorstellungen warten und hoffen das irgendwann, etwas Passendes dabei ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ist es denn dann eine von beiden geworden? Oder eine ganz andere? Oder noch etwa gar nichts?
Ich überlege auch gerade, mir als Nachfolger für die Nikon P7000 entweder die XZ-1 oder die x10 zuzulegen, da mein Budget nicht mehr hergibt. Da wären mir deine abschliessenden Gedanken im Moment sehr willkommen :-D

Lieben Gruß, Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten