• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly Studio - Raw bearbeiten

Trentatre

Themenersteller
Hallo,

mit Studio, geschuldet der fehlenden Hilfe, komm ich noch net so zurecht. Ich denke hier wird mit geholfen.

Beim Master gibt es ja "Bearbeiten" allg. und "RAW entwickeln".
Im Studio gibt es "Bearbeiten" wo auch RAW mit bei ist und "RAW entwickeln" nochmal extra?
Wozu 2x im RAW rumspielen? Wie geht man da nun am Besten vor?
Gut, "RAW entwickeln" ist Stapelverarbeitungsfähig, aber für eine Horizontbegradigung fängt man nochmal an.

Eine Tonwertkorrektur wie hier: http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.php?id=tonwertkorrektur scheint es ja nicht zu geben?

Eine Änderungsspeicherung auch nicht. Man muss also immer zwingend entwickeln?

Danke
 
Bei der RAW Entwicklung sind doch rechts Reiterkarten. Allerdings finde ich die Bedienung und die angegebenen Zahlenwerte recht umständlich wenn man etwa PS kennt.
 
Unter "RAW" sind die Einstellungen, die auch die Kamera bietet.
Unter "Bearbeiten" alles weitere. Die Tonwertkorrektur verbirgt sich hinter "Farbtonkurve" im "Bearbeiten"-Menue.
 
Unter "RAW" sind die Einstellungen, die auch die Kamera bietet.
Unter "Bearbeiten" alles weitere. Die Tonwertkorrektur verbirgt sich hinter "Farbtonkurve" im "Bearbeiten"-Menue.

Ja, aber nochmal:

Unter "Bearbeiten" gibt es auch nochmal einen "RAW"-Reiter.

Wozu dann "Raw entwickeln" wenn man unter "Bearbeitung" auch "alles" findet? :confused:
 
Wenn sich mir die dahinter steckende Logik erschließen würde :rolleyes: hätte ich sie dir genannt.
Ich mache mit STUDIO im Menue "RAW" die rudimentären Anpassungen und übergebe das Bild dann als 16bit TIFF dem Bildbearbeitungsprogramm.
 
Ich denke schon das ist gewollt. So hat man einmal nur die eigentliche RAW Entwicklung mit den Daten die man auch in der Kamera hat und man kann danach das Bild in einer anderen Anwendung weiterbearbeiten.

Will man das Bild gleich vom RAW aus in einem Schritt bearbeiten, dann wählt man beim Studio eben Bearbeiten.

Stefan

P.S. ich verstehe allerdings das fehlen der Hilfe nicht. Man muss doch nur auf das "?" klicken. Oder man geht auf die Symbolleiste und klickt die rechte Maustaste. Dann kann man die Werkzeugleiste verändern und eines der beiden Symbole entfernen wenn es einen stört.
 
nach Rücksprache mit dem Oly-Kontakt, hat es nun Studio mittlerweile geschafft zu updaten bzw. die Hilfe zu implementieren.
Dazu mußte ich allerdings AV, FW und die FW im Router deaktivieren...

...alles wird gut...:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten