• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly RM-1 Fernbed./Kabelauslöser

  • Themenersteller Themenersteller Gast_125675
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_125675

Guest
Guten Tag,

passt die RM-1 Fernbedienung zur E-420?
Oder sollte ich besser einen Kabelfernauslöser (z.B. M1P1L by Adit)ordern?
Ich brauche keine besonders große Reichweite;
stehe unmittelbar neben Stativ und Kamera.

Danke
Andreas
 
Hallo,
die RM-1 paßt zur E-420, wie auch zu allen anderen E-Modellen. Welche Fernbedienung Du Dir zulegst, hängt von deinen Absichten ab. Bleibst Du neben der Kamera, tut es die RM. Bedenke aber, daß Du jedesmal mit der Hand nach vorn langen mußt, um die RM auf den dafür bestimmten Sensor zu richten.
Ich habe mich nach Vogelaufnahmen, man muß ja warten bis die begehrten Objekte anfliegen und sich setzen, dann muß die Hand mit der RM schon vorn sein, man darf sich nicht mehr bewegen, entschlossen, mir eine Kabelfernbedienung zu kaufen. Mir tat am nächsten Tag noch der Arm weh - nach ca. 1/2 bis 3/4 Stunde.
Aber sowas hast Du ja nicht vor. Teuer sind die RMs oder ihre Nachbauten auch nicht mehr, also tätigst Du keinen Fehlkauf. Ich habe meine gern bei Portraits verwendet.
Ich hoffe, ich konnte Dir bei Deinem Entschluß helfen.

Gruß - maxie
 
Danke maxie,danke Tobias,
so habe ich mir das gedacht...

L.G.
Andreas:top:
 
Hallo Staubuttjer,
ich habe die Kabelfernbedienung für die E-3 gekauft, die ich seit kurzem auch besitze. An der E-330 geht leider sowas meines Wissens nicht, da ihr der Anschluß nicht gegönnt wurde.
Ich sehe, ich muß mal meine Signatur bearbeiten.

Gruß - maxie
 
Hallo Staubuttjer,
ich habe die Kabelfernbedienung für die E-3 gekauft, die ich seit kurzem auch besitze. An der E-330 geht leider sowas meines Wissens nicht, da ihr der Anschluß nicht gegönnt wurde.
Ich sehe, ich muß mal meine Signatur bearbeiten.

Gruß - maxie

Ja, das befürchtete ich, dass es für eine andere Olympus-Kamera sei ...

Jürgen
 
Krass, die originale Olympus Kabelfernbedienung für die E-3 kostet ja über 70€!
Was kann die denn so besonders das die so teuer ist.
 
Achja :) Das wars :)

Ne mal erlich. Manche Preise fürs Zubehör sind echt maßlos überzogen und Kundenabschreckend.

Das können andere Hersteller besser...
 
... das ist ja leider richtig. Aber ich hatte zunächst ein Billigmodell gekauft und mehrfach zurückgeschickt und sogar die kamera eingeschickt und es funktionierte jedesmal nicht. :confused:

Erst das Original funktionierte ... "leider".

lg Jürgen

Ich hatte mir mal bei www.Enjoyyourcamera.com einen Kabelauslöser für die E-520 von JJC gekauft und war sehr zufrieden damit. Dann bestellte ich dort einen für die E-3 :mad: Die Überwurfmutter passte nicht auf das Gewinde der Kamera- das Teil ist schlicht unbrauchbar.

Jetzt warte ich auf einen Kollegen, der z.Zt. in Las Vegas Urlaub macht. Dort kostet der originale RM-1 umgerechnet 37 Euro, was (noch) vertretbar ist. Die fast 80 Euro die das Teil hier kostet, würde ich auch nicht bezahlen.
 
Hallo.
Bei meiner ersten Digitalen, einer Olympus C50 (?) war eine RM-1 dabei und die funktioniert bei frischen Batt. an einer E-510 und an der E-3 sehr gut. Allerdings muss man vorne "draufhalten".
Ich gucke zusätzlich nach einem Kabelauslöser.
Gruß
ASA
 
Ich hatte mir nen Fernauslöser bei eBay gekauft für n paar Euronen, ist ein super Ding und funktioniert auch von "hinter der Kamera", warum das so ist kann ich mir teilweise selbst nicht erklären, davon mal abgesehen dass es mir sowieso egal wäre, da ich in den meisten Situationen auch mit der Hand vor die Kamera gehen könnte.
Der Vorteil für mich ist dass dieses kleine Ding echt keinen Platz wegnimmt und auch schnell zu Hand ist. Nachteil ist dass man in der Kamera erst einstellen muss dass man den nehmen will, das vergisst man schonmal. Aber in meinen Situationen macht das nix, da ich (noch) keine Vögel fotografiere und meine Motive meist dann nicht weg sind ;)
Ganz klar; lieber erstmal nen Nachbau kaufen zum probieren. Wenns nix is kauf dir was mit Kabel.

EDIT; falls das für die Frage nach der "Auslöseposition" eine Rolle spielt; ich habe eine E-500 :)
 
Jetzt warte ich auf einen Kollegen, der z.Zt. in Las Vegas Urlaub macht. Dort kostet der originale RM-1 umgerechnet 37 Euro, was (noch) vertretbar ist. Die fast 80 Euro die das Teil hier kostet, würde ich auch nicht bezahlen.

Wie bitte? :confused: Bei Amazon kostet das Ding 26,95 EUR (frei Haus). Ich habe meine in der Bucht gebraucht für knapp über 10 EUR gelauft und wir reden vom Original, nicht von einem Nachbau.

Grüße
Martin
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ihr müsst unterscheiden zwischen RM-1 Infrarotauslöser und dem Kabelauslöser RM-CB.

Der Kabelauslöser ist Original von Olympus sauteuer als günstige alternative gibt es den Hähnel HRC 280 zb. bei Amazone für 23,95 inc Versand.Ich hoffe der taugt was denn ich hab ihn mir grad bestellt.

Als Ersatz für den RM-1 gibt es für wenig Geld die Chinanachbauten die geanusogut funktionieren.

Gruß Bernd
 
Ihr müsst unterscheiden zwischen RM-1 Infrarotauslöser und dem Kabelauslöser RM-CB.

Der Kabelauslöser ist Original von Olympus sauteuer als günstige alternative gibt es den Hähnel HRC 280 zb. bei Amazone für 23,95 inc Versand.Ich hoffe der taugt was denn ich hab ihn mir grad bestellt.

Als Ersatz für den RM-1 gibt es für wenig Geld die Chinanachbauten die geanusogut funktionieren.

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

hab mir den Hähnel HRC 280 soeben auch bei Amazon bestellt. Ich hoffe nur dass der dann auch besser ist als der Schrott von JJC.
Vielen Dank für den Tipp.:top:

Gruß Erich
 
Der Hähnel HRC 280 funktioniert mit der E-510 einwandfrei.Der Anschluß erfolgt über die USB-Buchse.
Die Funktiuon an der E-3 kann ich erst im laufe der Woche probieren.

Gruß Bernd
 
Der Hähnel HRC 280 funktioniert mit der E-510 einwandfrei.Der Anschluß erfolgt über die USB-Buchse.
Die Funktiuon an der E-3 kann ich erst im laufe der Woche probieren.

Gruß Bernd

Hallo Bernd,

mein HRC 280 wurde Gestern geliefert. Ausprobieren geht bei mir an der E3 leider auch noch nicht, da sie bei Olympus zum AF- Justieren liegt.
Was mir aber schonmal sehr gefallen hat ist, dass die Verarbeitung des Hähnel sehr gut ist.

Gr. Erich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten