• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly F/T <-> Sigma passt?

Guido G.

Themenersteller
Das Sigma 1,4/30er für Oly könnte ja z.B. interessant sein, hat das schon mal jemand drangehabt? Vieleicht an ihrendeinem Date, wo die Sachen vorgestellt wurden?

Ich meine mit der Frage das Zusammenspiel mit Oly-Bodies und deren spezieller Eigenschaften wie den kleinen Sensor...
 
Ich glaube kaum, daß gerade mal 18 Tage nach der Ankündigung auch nur irgendwer außerhalb vertrauter Kreise die Dinger zu Gesicht bekommen hat, geschweige denn dran gehabt. Interessieren würde mich die Leistung des 30/1.4 an 4/3 aber auch brennend. :)
 
Und da es sich bei auf der PMA gezeigten Objektiven sicher auch um Vorserienmodelle gehandelt hat wird man anhand von Bildern davon auch nicht wirklich rückschlüsse ziehen können.
 
Ich hoffe mal, die nächsten Tage meinen Nikon -> FT Adapter zu bekommen.

Gut möglich, dass ich dann nächstes Wochenende mal das 50-500er und das 105er Makro an der E-1 testen kann (zumindest bei Offenblende, ich hab vergessen, ob diese Optiken in der Nikonausführung einen Blendenring haben).

Ob ich auch mal ein 30/1,4 in die Finger kriegen kann weiß ich nicht.
 
Cephalotus schrieb:
Ich hoffe mal, die nächsten Tage meinen Nikon -> FT Adapter zu bekommen.

Gut möglich, dass ich dann nächstes Wochenende mal das 50-500er und das 105er Makro an der E-1 testen kann (zumindest bei Offenblende, ich hab vergessen, ob diese Optiken in der Nikonausführung einen Blendenring haben).

Ob ich auch mal ein 30/1,4 in die Finger kriegen kann weiß ich nicht.
Klingt spannend! Nur "Offenblende" könnte schwierig werden. Beim 18-70 ohne Blendenring, das ich mal via Nikon-Adapter spaßeshalber an die E-300 schraubte, blieb die Blende ganz zu, nicht ganz auf, und zwar anscheinend so weit zu, wie es mechanisch eben geht, was mir eher nach Blende 45 (oder noch mehr) als nach 16 oder 22 aussah. Testaufnahmen schlicht unbrauchbar, fürchterlich unscharf und dabei auch eine absurde Farbstimmung, in der aus Blau irgendwie Türkis wurde oder sowas...

Grüße,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten