So ein Teddybär hat ja deutlich weniger Action als ein Springpferd, da wirst du mir Recht geben oder? Von daher kann man sich so ein Motiv viel besser "zurechtlegen". Was bei Meister Petz aber sehr deutlich zu Tage tritt (wie auch schon bei den Hunden) ist, dass das Motiv immer sehr mittig gelegt ist.
Sagt dir "Goldener Schnitt" was? Versuch es mal nach dieser Regel, wenns um die Bildkomposition geht, zusätzlich etwas Perspektive und Winkel rein und voila´ fertig ist ein schönes Bild.
Ein 70-300m oder 50-200mm sind immer eine Anschaffung wert, sofern du den Bereich auch nutzt. Den Teddy hättest du mit dem 70-300er noch mal bildfüllender vor die Linse bekommen, für Springreiterei musst du dein System schon sehr gut im Griff haben, um damit scharfe Bilder zu machen, denn der AF ist nicht der schnellste. Preislich aber auf jeden Fall mehr als einen Blick wert.
Beim 50-200mm (ich nehme an SWD) hast du ein sauschnelles Objektiv, was fantastische Bilder liefern kann, aber eben nicht muss. Übungsbilder bleiben dir auch damit nicht erspart, bis du es richtig einzusetzen weisst.
Fotografieren kann sehr frustrierend sein, ich kenne das selber. Oft hilft es, einem "Laien" mal die eigene Kamera in die Hand zu drücken, um zu schauen, welche Perspektive der für ein Bild wählt, oder was der mit der Kamera anstellt. Da kommen skurile Sachen bei raus, und man lernt ne Menge dabei. Oder lass dich mal fotografieren, wie du selber deine Kamera hältst, auch daraus kann man Erkenntnisse ziehen.
Das schönste bei der Fotografie ist: Es ist im weitesten Sinne Kunst, und da ist bekanntlich alles erlaubt. Sei kreativ, wenn dein Auge was erfreut, Feuer frei, daraus entwickeln sich ganz nette Stilelemente, mit denen ich gerne und viel arbeite. Mir muss es gefallen, das ist die Hauptsache, und so muss es auch bei dir sein. Dafür aber nicht stur nach "Richtlinien" fotografieren, sondern Dinge die dich erfreuen. Ein technisch einweindfreies Bild muss noch lange nicht gut aussehen, dagegen kann Pixelbrei einem das Herz höher springen lassen. Technisch kann man fotografieren lernen, das Auge und den Spass daran musst du selber mitbringen. Und Spass wirst du nur haben, wenn du deinen eigenen Stil entwickelst.
Grüße
Björn