• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oly 40-150mm oder Sigma 55-200?

muesli

Themenersteller
Zunächst: das 50-200mm passt finanziell leider nicht in meinen Rahmen :)

Aber welches ist denn aus dem Thread-Titel empfehlenswerter? (Bildqualität bevorzugt)
 
162 Beiträge verfasst und die Suchfunktion kennst Du noch immer nicht. :stupid:
 
Passt vielleicht nicht ganz in diesen Thread, aber bevor ich einen neuen aufmache...kann mir jemand sagen, ob beim Sigma 55-200 eine Sonnenblende dabei ist? Oder gibt es zumindest eine als zusätzliches Zubehör?
 
ist ja bei Oly recht übersichtlich: das Sigma 55-200 ist billig & eine Schönwetterlinse, das Zuiko 40-150 besser (vor allem AF) aber eben auch kürzer, aber die wirklich billige Lösung wäre analoge Optiken über Adapter, wobei die (auch gebraucht) eher teuren Zuiko OMs da qualitativ sicherlich eher die bessere Option sind

über 55-200 & 40-150 findest du im Forum jede Menge; ich hab keine der beiden genommen, sondern gleich das 50-200 (jeden Cent wert!!)
 
Fatal Failure schrieb:
Passt vielleicht nicht ganz in diesen Thread, aber bevor ich einen neuen aufmache...kann mir jemand sagen, ob beim Sigma 55-200 eine Sonnenblende dabei ist? Oder gibt es zumindest eine als zusätzliches Zubehör?

Die Sonnenblende gehört zum Lieferumfang (zumindest bei FT:)

Gruß, Michael
 
Ich habe mir das Sigma geholt. Was ist das für ein Material, ist es Kunststoff? Sieht seltsam aus, es enthält eine Art Glanzpartikel. Verarbeitung scheint OK zu sein, aber der Ring lässt sich nur SEHR schwer drehen. Wird es evtl. mit der Zeit besser?

Bei längeren Brennweiten braucht man unbedingt ein Stativ. Ich habe versucht die Kamera anzulehnen/abzustützen (Stativ z.Zt. kaputt), aber ein bisschen verwackelt man immer ohne Stativ. Sonst ist es OK.
 
Der nachteil der schlechten lichtstärke.
Jetzt weist du auch warum die meisten canonteles einen is haben .
Unter meinen 40-150er mit f3,5-f4,5 kauf ich mir sicher nichts.
LG franz
 
Wobei ich ein 40-150er mit Bildstabilisator als durchaus interessant empfinden würde. :rolleyes:

Auch wenn die Bildqualität wegen der weiteren, bewegliche, Linsen unter Umständen etwas leiden sollte. Ich bezweifle, daß man das bei normalen Ausdrucken bis 20 x 30 sieht.
 
Bei gleicher oder einer besserern lichtstärke währe ein is schon gut aber bei einer schlechteren nicht da ich mit f3,5-4,5 lichtstärke bei bewegten motiven wie meinen hunden immer wieder mal an die grenze komme.(nicht durch mein zittern)
Da hilft ein is auch nichts wenn die belichtungszeit durch die schlechtere lichtstärke länger wird.
Gut bei unbewegten bildern bringt ein is schon was.

LG Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten