• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Oly 12-40 2.8 vs Pana 12-35 2.8 II an EM1.1 (G9)

Bulldozer

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe im Moment einen Knoten im Kopf und benötige etwas Input. Ich bin gerade dabei von Canon zu MFT zu wechseln. Die Gründe und Hintergründe möchte hier außen vorlassen, außer einem Punkt. Ich komme von der 7D MKI und bin aufgrund des Budgets zunächst auf eine Olympus EM1.1 gewechselt. Spätestens wenn die Pana G9 einen Nachfolger bekommt, soll eine gebrauchte G9 her und genau da liegt gerade mein Problem.
Ich kann mich gerade nicht entscheiden ob ich mir jetzt erst ein 12-40 2.8 von Olympus kaufe, dieses dann später verkaufe um mir dann zur G9 ein Pana 12-35 2.8 II zu holen, oder ob ich mir direkt das Pana hole.
Das Objektiv wird zu >50% für schnell bewegte Motive (Kinder) eingesetzt. Ich habe schon gelesen, dass die G9 Objektive von Pana benötigt um mittels DFD zu fokussieren. Ich weiß aber nicht, ob meine EM1.1 mit dem Pana deutlich langsamer arbeitet als mit dem 12-40. Hat da jemand eigene Erfahrungen damit wie sich die Gläser jeweils am Body des anderen Herstellers machen? Ihr würdet mir damit sehr helfen.

.... Eine Frage habe ich noch, ist der Unterschied zwischen den Pana 12-35 2.8 MK I und MKII bemerkbar?

VG
Bulldozer
 
Ich habe die erste Version des 12-35 schon zuerst an einer E-M5 I benutzt und jetzt einer E-M5 II sowie an einer GH5. Geschwindigkeitsnachteile im Vergleich mit meinen Olympus-Objektiven an der einen oder anderen Kamera konnte ich nicht ausmachen. An der Olympus-Kamera schalte ich den OIS aus, weil ja die doppelte Stabilisierung ja nicht kompatibel ist und der IBIS der Olympus etwas effektiver arbeitet als der OIS des Pana-Objektivs allein.

Optisch unterscheiden sich Version I und II nicht, aber der Dual IS der G9 soll mit dem IIer noch mal etwas besser zusammenarbeiten (Unterstützung von Dual-IS2), außerdem werden glaube ich die Informationen zwischen Sensor und Objektiv beim neuen 240x statt 120x pro Sekunde übertragen, was sich positiv auf den Autofokus auswirken kann / soll.

Kurz, es gibt aus meiner Sicht keine Nachteile des Objektivs an der OMD. Wenn du sowieso planst, das 12-35 irgendwann einem Panasonic-Body zu nutzen, musst du den "Umweg" über das Oly-Objektiv nicht gehen.
 
Ich verwende das 12-35 I an GH5 und G9. Vorteile gegenüber dem 12-40 an der G9:

Videostablisierung (3-fach - ein Traum)
AF incl. Gesichts- und Augenerkennung

Das 12-35 ist bei Gegenlicht sensibel.
 
Wenn du damit LensFlares meinst, das "Problem" hat das 12-40 2.8 auch.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfe. Da die Gebrauchtpreise für die G9 doch erstaunlich stabil sind, wird mich die Oly wohl noch zwei Jahre begleiten. Außerdem ist das Angebot an gebrauchten Pana 12-35 II sehr übersichtlich. Daher habe ich mich dann jetzt doch erst mal für ein Oly 12 -40 entschieden.

VG
Bulldozer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten