• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ollen Blitz verwenden?

HansChris

Themenersteller
Hallo Leute!
Habe hier einen superalten Blitz rumliegen -> Metz Mecablitz 25CT3.
Habe auch eine Photozelle mit der ich den Blitz entfesselt mit meiner Nikon d50 auslösen kann.
Nun meine Frage: lohnt es sich für diesen Blitz eine Softbox zu basteln oder ist der zu schwach um vernünftige Ergebnisse zu erzielen?

Habe leider von Leitzahl etc. keinen Schimmer :ugly: .
 
HansChris schrieb:
Hallo Leute!
Habe hier einen superalten Blitz rumliegen -> Metz Mecablitz 25CT3.
Habe auch eine Photozelle mit der ich den Blitz entfesselt mit meiner Nikon d50 auslösen kann.
Nun meine Frage: lohnt es sich für diesen Blitz eine Softbox zu basteln oder ist der zu schwach um vernünftige Ergebnisse zu erzielen?

Habe leider von Leitzahl etc. keinen Schimmer :ugly: .

25 deute drauf hin, nicht üppig aber als Aufheller brauchbar, bei Canon stört der Vorblitz wegen E-TTL , da kann ein vorgeschalteter Zähler der bei 2 auslöst helfen, siehe CT Tochterblitzauslöser, kleine Bastellei
 
HansChris schrieb:
Habe leider von Leitzahl etc. keinen Schimmer :ugly: .
ist absolut primitiv:
leitzahl=blende*entfernung in meter bei iso 100. daraus kannst du ableiten, wie weit der blitz bei einer vorgegebenen blende ausleuchtet.
beispiel:
leitzahl 28, blende 4 -> 28/4 = 7
leitzahl 13 (wie z.b viele interne blitze haben), blende 8 -> 13/8 = 1,625
:)
 
Danke!
Dann scheint ja der Blitz noch einigermaßen brauchbar. Inwieweit schwächt denn ein Diffusor einer Softbox die Blitzstärke ab?
Gibts da ne Faustregel?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten