Fotoakademie Niederrhein
Themenersteller
Bei den Liebhabern klassischer Automobile ist das erste Wochenende im August immer fest verplant. Denn vom 5. bis zum 7. August zeigen die Classic Days wieder eine weltweit einzigartige Auswahl an klassischen Oldtimern und seltenen Youngtimern. Die Classic Days auf Schloss Dyck bei Jüchen haben sich zu einer der etabliertesten Veranstaltungen dieser Art entwickelt und sie gelten mittlerweile europaweit als einmalig. Zurecht, denn die Auswahl an faszinierenden Automobilen ist unübertroffen.
Bei den „Racing Legends“ – den Rennfahrzeugen auf der Rundstrecke und den „Jewels in the Park“ – den Fahrzeugen im internationalen Schönheitswettbewerb Concours dÉlegance werden insgesamt mehrere hundert Exponate zu sehen und zu hören sein. Fast 5.000 Oldtimer werden wieder auf dem Miscanthusfeld beim großen Clubtreffen mit Picknick erwartet.
Die wertvollsten Stücke, fast ausschließlich seltene Unikate, erhalten einen Ehrenplatz im Schlosspark. Die Preziosen in Lack, Blech und Chrom spiegeln die letzten 125 Jahre Automobilgeschichte wieder.
DAS ERWARTET SIE
Und die acht Teilnehmer dieses exklusiven Tagesworkshops sind dank der Akkreditieren als Fotografen mitten drin im Geschehen. Dabei werden sowohl die Rennwaren auf der Rundstrecke mit kreativen Techniken wie Wischen und Mitziehen dynamisch im Bild festgehalten, wie auch die Traumkarossen im Schlosspark und auf dem Miscanthusfeld mit Hilfe von Blitzlicht und Lichtformern ins rechte Licht gerückt. Und nicht zuletzt gilt es in Form einer Reportage das bunter Treiben der jeweils passen zur jeweiligen Fahrzeugepoche verkleideten Festivalteilnehmer zu dokumentieren.
Die technischen Grundlagen sind Thema der einführenden Präsentation, die bereits am Freitag dem 31. Juli ab 19 Uhr im Tryp Hotel Krefeld in eime der Konferenzzimmer stattfinden wird. Dort gibt es für die von weiter weg angereisten Teilnehmer auch ein vergünstigtes Zimmerkontingent. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Classic Days und dem Fotografieren vor Ort. Den Abend nutzen die Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein und für eine erste Bildauswahl, die am Sonntag morgen Grundlage einer Manöverkritik ist. Mit diesem Wissen und einem frischen Blick für die Motive geht es am frühen Sonntag-morgen erneut zu den Classic Days. Bis um 13 Uhrfangen die Teilnehmer wieder die spektakulären Motive an der Rundstrecke und im Fahrerlager ein.
Eine konstruktive Online Nachbesprechung der Bilder, die 14 Tage nach dem eigentlichen Workshop stattfindet, ist ebenfalls im Leistungsumfang inbegriffen. Die Teilnehmer können zudem kostenlos auf umfangreiches Leihequipment von Canon zurück greifen. Nahezu das gesamte EOS Portfolio mit seinen Objektiven, Blitzen und Kamers steht zur Verfügung. Wer einen besonderen Wunsch hat, sollte uns diesen vorab per Mail mitteilen, damit wir auch genau diese Kamera/Objektiv/Blitz mit im Gepäck haben. Selbstverständlich behalten die Pressewesten auch am Sonntag ihre Gültigkeit, so dass auch dieser Tag noch für individuelle Fotos auf freiwilliger Basis genutzt werden kann.
DIE DETAILS
Die technischen Grundlagen sind Thema der einführenden Präsentation, die bereits am Freitag ab 19 Uhr im Tryp Hotel Krefeld stattfinden wird. Dort gibt es für die von weiter weg angereisten Teilnehmer auch ein vergünstigtes Zimmerkontingent. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Classic Days und dem Fotografieren vor Ort. Den Abend nutzen die Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein und für eine erste Bildauswahl, die am Sonntag morgen Grundlage einer Manöverkritik ist. Mit diesem Wissen und einem frischen Blick für die Motive geht es erneut zu den Classic Days.
Bei Bedarf können Hotelzimmer im Tryp Hotel Krefeld zu folgenden Konditionen gebucht werden: Einzelzimmer 75 Euro pro Nacht, inklusive Frühstück. Die Teilnehmer buchen die Zimmer selbst. Dieser Sonderpreis kann unter dem Stichwort „Fotoakademie Niederrhein“ beim Tryp Hotel Fichtenhain abgerufen werden.
Details
5. bis 7. August
Seminargebühr 289 Euro zuzüglich Tagungspauschale/Hotelzimmer
Dozent: Dirk Böttger, Canon Trainer, Fachbuchautor und Fotoredaktuer
9 Teilnehmer
Freitag 5. August
Anreise bis 19 Uhr
19:30 Uhr: Grundlagen Kamera- und Aufnahmetechnik
22:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang und Fachgesimpel an der Hotelbar
Samstag 6. August
Frühstück bis 8 Uhr
Abfahrt zu den Classic Days um 8 Uhr
Akkreditierung/ Empfang der Pressewesten
Fotos, Fotos, Fotos
Rückfahrt zum Hotel gegen 19 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Sonntag 7. August
Frühstück bis 8 Uhr
8 Uhr Fahrt zu den Classic Days
Fotos, Fotos, Fotos
13 Uhr Abschlussbesprechung/Ende der Veranstaltung
ca. 14 Tage später – Online Nachbesprechung der Bildergebnisse.
Anmeldung unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de
Bei den „Racing Legends“ – den Rennfahrzeugen auf der Rundstrecke und den „Jewels in the Park“ – den Fahrzeugen im internationalen Schönheitswettbewerb Concours dÉlegance werden insgesamt mehrere hundert Exponate zu sehen und zu hören sein. Fast 5.000 Oldtimer werden wieder auf dem Miscanthusfeld beim großen Clubtreffen mit Picknick erwartet.
Die wertvollsten Stücke, fast ausschließlich seltene Unikate, erhalten einen Ehrenplatz im Schlosspark. Die Preziosen in Lack, Blech und Chrom spiegeln die letzten 125 Jahre Automobilgeschichte wieder.
DAS ERWARTET SIE
Und die acht Teilnehmer dieses exklusiven Tagesworkshops sind dank der Akkreditieren als Fotografen mitten drin im Geschehen. Dabei werden sowohl die Rennwaren auf der Rundstrecke mit kreativen Techniken wie Wischen und Mitziehen dynamisch im Bild festgehalten, wie auch die Traumkarossen im Schlosspark und auf dem Miscanthusfeld mit Hilfe von Blitzlicht und Lichtformern ins rechte Licht gerückt. Und nicht zuletzt gilt es in Form einer Reportage das bunter Treiben der jeweils passen zur jeweiligen Fahrzeugepoche verkleideten Festivalteilnehmer zu dokumentieren.
Die technischen Grundlagen sind Thema der einführenden Präsentation, die bereits am Freitag dem 31. Juli ab 19 Uhr im Tryp Hotel Krefeld in eime der Konferenzzimmer stattfinden wird. Dort gibt es für die von weiter weg angereisten Teilnehmer auch ein vergünstigtes Zimmerkontingent. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Classic Days und dem Fotografieren vor Ort. Den Abend nutzen die Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein und für eine erste Bildauswahl, die am Sonntag morgen Grundlage einer Manöverkritik ist. Mit diesem Wissen und einem frischen Blick für die Motive geht es am frühen Sonntag-morgen erneut zu den Classic Days. Bis um 13 Uhrfangen die Teilnehmer wieder die spektakulären Motive an der Rundstrecke und im Fahrerlager ein.
Eine konstruktive Online Nachbesprechung der Bilder, die 14 Tage nach dem eigentlichen Workshop stattfindet, ist ebenfalls im Leistungsumfang inbegriffen. Die Teilnehmer können zudem kostenlos auf umfangreiches Leihequipment von Canon zurück greifen. Nahezu das gesamte EOS Portfolio mit seinen Objektiven, Blitzen und Kamers steht zur Verfügung. Wer einen besonderen Wunsch hat, sollte uns diesen vorab per Mail mitteilen, damit wir auch genau diese Kamera/Objektiv/Blitz mit im Gepäck haben. Selbstverständlich behalten die Pressewesten auch am Sonntag ihre Gültigkeit, so dass auch dieser Tag noch für individuelle Fotos auf freiwilliger Basis genutzt werden kann.
DIE DETAILS
Die technischen Grundlagen sind Thema der einführenden Präsentation, die bereits am Freitag ab 19 Uhr im Tryp Hotel Krefeld stattfinden wird. Dort gibt es für die von weiter weg angereisten Teilnehmer auch ein vergünstigtes Zimmerkontingent. Der Samstag steht ganz im Zeichen der Classic Days und dem Fotografieren vor Ort. Den Abend nutzen die Teilnehmer zum gemütlichen Beisammensein und für eine erste Bildauswahl, die am Sonntag morgen Grundlage einer Manöverkritik ist. Mit diesem Wissen und einem frischen Blick für die Motive geht es erneut zu den Classic Days.
Bei Bedarf können Hotelzimmer im Tryp Hotel Krefeld zu folgenden Konditionen gebucht werden: Einzelzimmer 75 Euro pro Nacht, inklusive Frühstück. Die Teilnehmer buchen die Zimmer selbst. Dieser Sonderpreis kann unter dem Stichwort „Fotoakademie Niederrhein“ beim Tryp Hotel Fichtenhain abgerufen werden.
Details
5. bis 7. August
Seminargebühr 289 Euro zuzüglich Tagungspauschale/Hotelzimmer
Dozent: Dirk Böttger, Canon Trainer, Fachbuchautor und Fotoredaktuer
9 Teilnehmer
Freitag 5. August
Anreise bis 19 Uhr
19:30 Uhr: Grundlagen Kamera- und Aufnahmetechnik
22:00 Uhr: Gemütlicher Ausklang und Fachgesimpel an der Hotelbar
Samstag 6. August
Frühstück bis 8 Uhr
Abfahrt zu den Classic Days um 8 Uhr
Akkreditierung/ Empfang der Pressewesten
Fotos, Fotos, Fotos
Rückfahrt zum Hotel gegen 19 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Sonntag 7. August
Frühstück bis 8 Uhr
8 Uhr Fahrt zu den Classic Days
Fotos, Fotos, Fotos
13 Uhr Abschlussbesprechung/Ende der Veranstaltung
ca. 14 Tage später – Online Nachbesprechung der Bildergebnisse.
Anmeldung unter http://www.fotoakademie-niederrhein.de