• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oldtimer

opodeldock

Themenersteller
Hatte die Gelegenheit ein paar Oldtimer aus nächster Nähe abzulichten.
Leider waren die Wagen von vielen Schaulustigen umringt, daher sind auch alle Bildausschnitte recht eng (auch der Hintergrund war nicht besonders ansehnlich).

Ich hoffe die bilder gefallen trotzdem etwas.
Es sind meine ersten Bilder von Oldtimern.

Über Kritik und Anregung würde ich mich feuen.


Gruß, opodeldock :)
 
Ja, auf Autoshows zu fotografieren ist nicht gerade einfach... :rolleyes:

Mein Favorit ist Bild Nr.1 mit dem Armaturenbrett. Das hast Du ganz gut gelöst. Die Verschlusszeit zeigt aber, dass noch Luft für eine kleinere Blende gewesen wäre, um etwas mehr Schärfentiefe zu erzielen.

Den Stern im zweiten Bild hätte ich wohl eher von vorn mit "Auslauf" über die Motorhaube oder aber von unten gen Himmel fotografiert.

Das dritte Bild zeigt eine gute Idee. Der letzte Kick fehlt aber. Entweder kleinere Blende für mehr Schärfentiefe oder aber größerer Abstand zum OBjekt um mit mehr Brennweite bei großer Blende den Vordergrund mehr vom Hintergrund freizustellen.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man hinterher gut reden hat und das Umsetzen der eigenen Ideen/Vorstellungen vor Ort nicht immer ganz einfach (wenn nicht unmöglich) ist. Viel Erfolg beim nächsten Mal. Der Anfang zeigt gute Ansätze :)
 
Danke für die Tips :) .

Das Problem ist, man findet den gestalterisch idealen Ausschnit und "zack" steht wieder jemand im Bild. :rolleyes:

Ich habe den Stern nochmal mit dem gleichen Rahmen wie Nr.1 versehen.

Gruß, opodeldock :)
 
Sowas ähnlich habe ich mit meiner 350D auch schon geknipst. Nur ohne Stern ;)

MAX
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten